![]() |
Anmeldung eines Saupackers
Hab mal eine Frage zum Saupacker..
Was ist zu erwarten, wenn man einen Saupacker anmeldet ? In Berlin gibt es einen Maulkorb und Leinenzwang ua für den Bullmastiff :boese5: und wenn man nun einen Saupacker hat, der Bullmastiff "enthält", muss der Hund dann entsprechend geführt werden ? Hat da jemand Erfahrungen gemacht ? :02: Um grosse Verwirrung zu vermeiden: Die Frage ist, wie das Amt auf den Begriff Saupacker reagiert - kennt man die Hunde nicht oder wird dann genau nachgschaut, welche "Rassen" nun tatsächlich im Einzelfall enthalten sind. Dann wär es natürlich empfehlenswert, den Hund als Doggenmix anzugeben - was er ja auch ist. Klärt mich auf, merci :lach1: |
AW: Saupackertreffen und Ausstellung
Ups, hab einfach geantwortet im Thread, fürchte aber, die frage gehört nicht wirklich hier rein, es ergab sich aus dem Zusammenhang - bitte Beitrag verschieben, Riesensorry:sorry:
|
AW: Saupackertreffen und Ausstellung
Zitat:
|
AW: Saupackertreffen und Ausstellung
Zitat:
|
AW: Anmeldung eines Saupackers
Erledigt! :lach3:
Grüßlies, Grazi |
AW: Anmeldung eines Saupackers
Perfekt, merci beaucoup !!!:15:
Dominique |
AW: Anmeldung eines Saupackers
Und meine Antwort schon wiedre kastriert... ***schmoll***
Vor der Behörde wird das ein Mix sein. Zumindest in NRW bin ich mir recht sicher das unsere Ämte da so sehen würden. Außer man gerät an eine Orgelpfeife... Was allerdings auch nicht so unwahrscheinlich ist. :lach1: |
AW: Anmeldung eines Saupackers
Im dem Moment wo Du beim Vet Amt den Hund vorstellig machst, und dieser sich ausnahmsweise mal mit den Rassen auskennt, hast Du ganz schlecht Karten! Sprich dann muss Dein Hund in Berlin mit Maulkorb und Leine geführt werden!!!
Da auch Listenhund der Anlage 2 und deren Mixe keine Maulkorbbefreiung in Berlin bekommen! Solltest Du aber von Deinem zuständigen Vet Amt eine Rasseunbedenklichkeitsbescheinigung bekommen, bist Du auf der absolut sicheren Seite und hast nen "normalen" Hund wie Nachbars Lumpi! Fakt ist, dass Dir diese Bescheiniung nur Dein für Dich zuständiges Vet Amt erteilen darf! Kein Sachverständiger und Gutachter kann Dir diese Bescheinung geben! Diese werden von den Ämtern nicht anerkannt und sind somit Null und Nichtig! |
AW: Anmeldung eines Saupackers
Naja, und ich kann dir als Saupackerbesitzer auch nicht wirklich helfen...
In Sachsen gibt es keine "Liste"... Bei uns ist Balou als Saupacker gemeldet, es kamen nie Fragen... In der Versicherung ist er als Saupacker (in Klammern Doggenmix und die genauen Elternanteile) gemeldet und wir bezahlen auch nicht mehr... Berlin ist halt ein ganz anderes Pflaster... |
AW: Anmeldung eines Saupackers
Zitat:
Eine Rasseunbedenklichkeitsbescheinigung bekommt man hier auch nur wenn wenn eine 2. Rasse angegeben ist (z.B. Dogge - Cane Corso) |
AW: Anmeldung eines Saupackers
Brauch ich eigentlich in Berlin als "Besucher" (z.B., wenn ich mal eine Woche oder so bei meiner Schwester bin), auch eine Bescheinigung für Balou, oder gelten da andere Regeln als für Einheimische?
|
AW: Anmeldung eines Saupackers
Zitat:
Sprich immer die Gesetze bzw Verordnungen des jeweiligen Bundeslandes vor der Einreise lesen |
AW: Anmeldung eines Saupackers
Das war jetzt aber nicht die Antwort auf die Frage, Mone.
Außer das erste Wort! :D |
AW: Anmeldung eines Saupackers
Nein, na gut...
Alsobrauche ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von meinem TA oder von einem Berliner Vet-Amt???:sorry: |
AW: Anmeldung eines Saupackers
Zitat:
|
AW: Anmeldung eines Saupackers
Zitat:
|
AW: Anmeldung eines Saupackers
Also das ist mir jetzt neu!
Ich brauche demnach von MEINEM AmtsVet eine Unbedenklichkeitsbescheinigung wenn ich Berlin bereisen möchte? Ist das wirklich so? |
AW: Anmeldung eines Saupackers
Zitat:
Sorry, aber ich weiss wovon ich Rede (Du erinnerst Dich, bin Gutachterin und Sachverständige für das Hundegesetz Berlin) ;) |
AW: Anmeldung eines Saupackers
Frechheit!
|
AW: Anmeldung eines Saupackers
Zitat:
|
AW: Anmeldung eines Saupackers
Zitat:
Sie hat sich nicht dran gehalten, als ein Polizeiwagen vorbeifuhr hat sie den Beamten den :boese2: gezeigt. Die kleine trifft eben ihre eigenen Entscheidungen :lach2: |
AW: Anmeldung eines Saupackers
Zitat:
Aber so kann Berlin ja wenigstens seine Einnahmen schön in die Höhe treiben. Zum Glück ist es keine Stadt. |
AW: Anmeldung eines Saupackers
Zitat:
|
AW: Anmeldung eines Saupackers
Man hab ich ein Glück, wir wohnen in Sachsen-Anhalt.:)
Nix von Liste der Saupacker. |
AW: Anmeldung eines Saupackers
Zitat:
|
AW: Anmeldung eines Saupackers
Zitat:
Für Emma (CC) gibt´s ein Negativgutachten für den Wesenstest aus Brandenburg mit/für ihren früheren Halter - habbich in Kopie. Mit mir hat sie keinen gemacht, weil´s das in NRW nicht braucht (erstaunlich genug). Heisst das, wenn ich mit ihr z.B. nach Brandenburg oder Bayern will, dass ich mit ihr noch ´nen Test machen muss? Völlig verwirrt... LG, Heike |
AW: Anmeldung eines Saupackers
...bleibt also unter Strich festzustellen, daß man seine Saupacker in Berlin lieber als Doggenmix betitelt... :29:
|
AW: Anmeldung eines Saupackers
Zitat:
Einzig für mich vorstellbarer Grund wäre, dass wir zufälligerweise im gleichen Augenblick im Thema rumgefuhrwerkt haben und sich die Forumsaktionen überschnitten haben. Weiss aber nicht, ob das technisch tatsächlich ein Problem sein könnte. Oder aber... du hast wieder nur auf "Vorschau" geclickt. ;) Grüßlies, Grazi Nachtrag: Es gab tatsächlich kein Problem. Da sich die Aktionen offenbar überschnitten haben, sind dein und auch Gabis Beitrag im alten Thread verblieben. Ich habe sie jetzt auch hier rübergeholt und sie wurden chronologisch an die richtige Stelle gepackt. |
AW: Anmeldung eines Saupackers
Zitat:
Als ich anlässlich eines Molosserseminars mit Vega nach Bayern gefahren bin, wo sie ja als CC-Mix gelistet ist, hätte sie sich als Listenhund auch den dortigen gesetzlichen Regelungen unterwerfen müssen. Da wir nicht mit Kontrollen rechnen mussten, sind wir illegalerweise ohne MK rumgelaufen... Es muss aber jeder für sich abwägen, ob er bereit ist, solch ein Risiko einzugehen! Muss man mit Kontrollen rechnen, sollte man sich bzw. den Hund wohl doch besser absichern. In dem Fall würde ich den Hund "nur" an einen MK gewöhnen... das ist zumindest weniger aufwendig und kostspielig als der ganze Brimborium drumherum. Grüßlies, Grazi |
AW: Anmeldung eines Saupackers
:traurig2: ... also ich glaube, ich bekomme von meinem Vet eher die Bescheinigung, als dass ich Balou den Streß mit dem MK antue...
Wir haben zwar ienen gekauft, aber er mag das Teil so überhaupt nicht, und da ich bis jetzt noch keine Veranlassung hatte, hab ich das vor mit hergeschoben mit dem Angewöhnen...:sorry: |
AW: Anmeldung eines Saupackers
Zitat:
Ansonsten kann man das was Grazi schrieb: "Als ich anlässlich eines Molosserseminars mit Vega nach Bayern gefahren bin, wo sie ja als CC-Mix gelistet ist, hätte sie sich als Listenhund auch den dortigen gesetzlichen Regelungen unterwerfen müssen. Da wir nicht mit Kontrollen rechnen mussten, sind wir illegalerweise ohne MK rumgelaufen... Es muss aber jeder für sich abwägen, ob er bereit ist, solch ein Risiko einzugehen! Muss man mit Kontrollen rechnen, sollte man sich bzw. den Hund wohl doch besser absichern. In dem Fall würde ich den Hund "nur" an einen MK gewöhnen... das ist zumindest weniger aufwendig und kostspielig als der ganze Brimborium drumherum" Auf jedes weitere Bundesland beziehen! :o |
AW: Anmeldung eines Saupackers
Wenn ich mich nicht ganz schwer irre, dann reicht eine Bescheinigung deines Haus-TAs nicht. Schließlich dürfen nicht alle Vets Verhaltensüberprüfungen abnehmen...und außerdem könnte es sich um ein reines Gefälligkeitsgutachten handeln.
Ganz sicher jedoch bekommst du sowas von deinem zuständigen Amts-Vet. Und ob der dir so ein Gutachten ohne tatsächliche Überprüfung (->also Wesenstest) ausstellt, wage ich zu bezweifeln. Grüßlies, Grazi |
AW: Anmeldung eines Saupackers
Zitat:
|
AW: Anmeldung eines Saupackers
Zitat:
|
AW: Anmeldung eines Saupackers
Vielen Dank für eure Erklärungen und Empfehlungen!
Mir geht´s ganz ähnlich wie Alhambra: ich denke, dass Emma eh eigentlich ein Doggen-Boxer-Mix ist... :D |
AW: Anmeldung eines Saupackers
Zitat:
Zitat:
In Bayern scheinen die Gemeinden noch ziemlich frei entscheiden zu dürfen, wie sie mit Listenhunden umgehen. Trotzdem wird bei denen ein Listenhund nicht automatisch zum "unwiderlegbar harmlosen Hund", nur weil er normalerweise in einem anderen Bundesland lebt. ;) Die behördliche Empfehlung und auch die von in Bayern lebenden Hund'lern lautet jedenfalls, zumindest einen MK mit sich zu führen und dem Hund gegebenenfalls aufzuziehen, falls OA oder Polizei kontrolliert und Schwierigkeiten zu machen droht. Grüßlies, Grazi |
AW: Anmeldung eines Saupackers
Eigentlich sollte man den ganzen Nonsens endlich abschaffen und für wirklich gefährliche Hunde (jeglicher Rasse und Größe) eine intelligente Lösung finden, insbesondere solchen Haltern, die gefährlich Hunde erst produzieren (scharf machen etc), die Tierhaltung für immer und ewig verbieten.
Ausserdem nervt es, daß in jedem Bundesland etwas anderes gilt ! Wo ist da der Sinn ?! Insbesondere wenn man mal die Beiss-Statistiken liest, ist unverständlich was so manche Rasse dort macht und wieso andere gar nirgends gelistet sind. Ich frage mich auch, wieso mein Hund, wenn er zB einen Bullmastiffopa hat (als Saupacker), gleich einen Maulkorb tragen müsste hier in Berlin. Als ob man nicht bei jedem 4. Mischling irgendetwas ach so gefährliches in der Ahnenliste fände, wenn man denn suchte oder es wüsste, was sich da fröhlich gemischt hat. I hate Hunderverordnung :09: |
AW: Anmeldung eines Saupackers
:08:
|
AW: Anmeldung eines Saupackers
Hallo,
ich hab geschrieben, daß wir in Sachsen-Anhalt keine Liste haben. Natürlich habe ich die Verordnungen der anderen Bundesländer gelesen. Aber trotzdem werden diese Listen und Verordnungen von mir :01: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.