Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   molosser verhalten!? (https://molosserforum.de/allgemeines/10016-molosser-verhalten.html)

Angela 26.09.2009 23:21

AW: molosser verhalten!?
 
Sensibler als die anderen Hunde die ich hatte, sind meine Molosser nicht.
Ganz besonders nicht meine grobmotorische DD.
Ich finde aber, das sie sturer sind bzw. kein Kadavergehorsam haben.

Keral 29.09.2009 14:15

AW: molosser verhalten!?
 
Grobmotoriker waren bisher alle meine Molosser, können die überhaupt auch mal auf uns arme Menschleins achten in ihrem Bewegungsdrang?

Wenn wir Menschen mal schimpfen mussten erscheint mir die DD sensibler zu reagieren. Die Berniedame ignoriert das notfalls und unser Neufi fing immer mit "Kaspern" (Versuch eines Kopfstandes der im wilden Kullern über den Boden endete) an. Aber ausser dem Neufundländer hatte ich noch keinen Hund mit einer "Bärenruhe".

Liebe Grüße
Keral

LissyB1983 30.09.2009 23:09

AW: molosser verhalten!?
 
Zitat:

Zitat von Angela (Beitrag 159983)
Ich finde aber, das sie sturer sind bzw. kein Kadavergehorsam haben.

Hi Angela,

bei Molossern stellt sich mir manchmal die Frage, ob sie nicht schlauer als z.B. ein Mali sind, der (so gut wie) jeden Befehl ohne darüber nachzudenken ausführt. Meiner Meinung nach, zeugt es von Intelligenz, den Befehl zu überdenken und selbst abzuschätzen, ob es Sinn macht, ihn auszuführen. Was natürlich die Ausbildung ziemlich erschwert. Aber so lange die Grundkommandos sitzen, ist es mir ziemlich egal ob sich mein Hund z.B. schnell oder langsam hinsetzt, wenn ich das Kommando gebe. Hauptsache er sitzt (irgendwann :) ).

@ Sina

Die Sache mit dem "Winken" kenn ich gut. Angus macht das zu jeder (für ihn) passenden Gelegenheit, z.B. zur Begrüßung oder wenn er etwas haben will. Mittlerweile macht er es auch auf Kommando (wenn er Lust hat :)). Er hält normalerweise nicht viel von diesem "Hundequatsch" wie z.B. Pfötchengeben oder so.

Liebe Grüße
LissyB

BX-Isabell 04.10.2009 17:02

AW: molosser verhalten!?
 
Das Pfötchengeben war das erste was wir Isabell abgewöhnt haben,dies hatte Isabell von der Züchterin gelernt.
Aber bei den Pranken,ne das geht nicht.
Wenn ich meine beiden mit meinen Rottis vergleiche sind sie natürlich sensibel.
Alleine das Nervenkostüm ist nicht annährend so fest.
Aber mit "normalen" Hunden verglichen finde ich das unsere Beiden eher "normal" sind,und auch nicht übersensibel sind.
Aber absolute Grobmotoriker,vor allem im Spiel,ich empfehle immer die Figurantenausrüstung:lach1:

LukeAmy 04.10.2009 19:18

AW: molosser verhalten!?
 
also meine Rennsemmel ist mehr wie unsensibel...das ist ein hau drauf und mittenrein HUnd vor nix angst vor nix respekt aber niemals aggresiv..

Luke das genau gegenteil den stresst es schon wenn man täglich ein stückchen an der strasse laufen muss...laut werden..oh je no way da ist er sich am tot wedeln und unterwerfen....ist eher ein hypersensibler..und ohne mama macht er garnichts....ist manchmal schon sehr lästig......aber seine geschwister sind ähnlich

feuermohn 04.10.2009 23:19

AW: molosser verhalten!?
 
Zitat:

Zitat von bully_franz (Beitrag 158417)
:lach3:
mich würde mal so ganz generell das verhalten eurer hunde interessieren.
also franz ist sehr sehr SEHR sensibel. er spürt jede stimmungsschwankung hier sofort und verzieht sich in seine ecke. er kriecht geradezu auf dem bauch sobald hier mal ein etwas strengerer ton angeschlagen wird, auch wenn es gar nicht an ihn gerichtet ist. er lässt dann sogar sein fressen stehen. die großen ohren liegen platt am kopf und die augen werden noch größer.

ich persönlich finde das etwas zu sensibel oder gar ängstlich. wie ist das bei euren hundchen? sind molosser vielleicht generell etwas empfänglicher für die stimmung von herrchen und frauchen?

Hallo,

also Versace reagiert auch sensibel auf mich, wenn ich wirklich Stress habe nutzt er das richtig aus, indem er noch ein bischen länger gassi gehen will, nicht hört, mich austrixt, nicht ins Auto steigen will ohne Hilfestellung und extrem wachsam ist.
Nur wenn ich schimpfe egal mit wem münzt er das auf sich und verzieht sich auch.
Wenn ich merke daß er mich austrixt, schlage ich einen anderen Ton an, männlicher, forsch und unmißverständlich, dann weiß er sofort, wer das sagen hat.

Wenn ich den JAck Russel unserer Mitarbeiterin schimpfe oder den Jagdhund meiner Freundin, dann freuen die sich, so als ob sie endlich mal Aufmerksamkeit bekommen hätten oder man mit ihnen gassi gehen will.

Ich denke es gibt schon merkbare Unterschiede, der einzelnen Hundearten.

LG Sabine


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22