Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Hund am Fahrrad (https://molosserforum.de/allgemeines/10139-hund-am-fahrrad.html)

Pit 04.10.2009 14:42

AW: Hund am Fahrrad
 
Hi.
Ab 1 Jahr können wir unsern Dobi langsam ans Rad gewöhnen, vorher auf keinen Fall!
Die Dobis sind im Vergleich zu unsern Molossern doch einiges früher in ihrer Entwicklung. Deshalb erscheint mir 1 Jahr für einen Mastiff zu früh - vielleicht täusch ich mich aber auch.
Wir haben in der Nachbarschaft einen Neufundländer, der auch mit ca. 1 Jahr ans gemütliche Nebenhertraben gewöhnt wurde. War für den Hund ok.
Jetzt isser 6 Jahre und mit Bewegung ist da nicht mehr viel - faul halt:sorry:.
LG,
Pit.

Suse 05.10.2009 12:26

AW: Hund am Fahrrad
 
Mein Hovawart war mit einem jahr schon am fahrrad unterwegs, aber sie war zu dem Zeitpunk tschon nahezu ausgewachsen. generell halt schoen langsam starten und dann ist das alles kein Thema. Dem Kommentar das "traben" Gelenk schonender ist als rennen kann ich mich auch nur anschliessen.

Wie Waldi 05.10.2009 12:38

AW: Hund am Fahrrad
 
Ich habe niemals einen Hund ernsthaft ans Rad genommen, der nicht mindestens 18 Monate alt war. Vorher wurde nur geübt.

enouk 05.10.2009 14:07

AW: Hund am Fahrrad
 
Ich habe auch nicht vor es "ernsthaft" zu treiben. Ich habe es jetzt 4 mal mit ihr probiert, Strecken zwischen 3 (beim ersten Mal) und 5 Kilometer (heute) für die ich dann zwischen 30 und 50 Minuten gebraucht hab. Dabei bleibe ich auch mal stehen dass sie schnuffeln kann oder in einem Bach waten usw. Ich denke das ist ihr zuzumuten, oder? Sie rennt auch nicht sondern trabt schön gleichmäßig. Und weiter will ich das ganze eigentlich nicht steigern. Die 5 Kilometer sind grad so eine schöne Strecke und Zeitmäßig für vormittags im Limit. Erschöpft ist sie danach nicht und auch während dem laufen zeigt sie zumindest keine "Überbeanspruchung". Will ja kein Sport mit ihr treiben sondern ihr die Möglichkeit bieten sich einmal am Tag richtig zu bewegen anstatt in der gleichen Zeit weniger als die Hälfte vorwärts zu schleichen weil der Kleine auch laufen will und nicht im Wagen sitzen bleibt. Mindestens einen kleinen, langsamen "Schnuffelspaziergang" pro Tag hat sie trotzdem noch...

Gast200912280001 10.10.2009 15:27

AW: Hund am Fahrrad
 
Ich 'gehe' ja mit unserem hin und wieder laufen - bis 18 km (so in etwa 2 bis 2 1/2 Stunden) macht er freudig mit und auch so die ein oder andere 'Extrarunde' nebenher. Ab dann streckt er mir auch schon mal die Zunge raus und macht verständlich, dass er nicht mehr so richtig will ... die Strecken, die du beschreibst, sind also meines Erachtens vollkommen problemlos. Zumal mit Päuschen ...
Ich denke, dass ich mit unserem zu zeitig längere Strecken 'gegangen' bin, aber 5 km in fast einer Stunde sollte jeder Hund mit 1 Jahr schaffen! Der Hund wird aber durch das Laufen nicht wirklich müde - dazu braucht er Kopfarbeit!
Wenn's mal bis/über 10 km gehen sollte, würde ich bis 2 Jahre warten, dann ist sie vom Bewegungsapparat weitgehend ausgewachsen!

Viel Spass beim Fahren, welches auch mit Kind bei freilaufendem Hund kein Problem sein sollte!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22