Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Familienhund: Welche Rasse? (https://molosserforum.de/allgemeines/1021-familienhund-welche-rasse.html)

Fiffi 27.08.2005 11:03

Familienhund: Welche Rasse?
 
Hallo
Wir sind eine Familie mit 4 Kindern von 10 bis 16 Jahren. Wir möchten einen Hund kaufen, doch können uns nicht auf eine Rasse entscheiden. Er sollte kurzhaarig und nicht zu gross sein. Welche Rasse? oder vielleicht ein Mischling???

Liebe Grüsse
Fiffi

Flo 27.08.2005 11:27

Wenn ihr schreibt was ihr von euren Hund erwartet und was ihr mit ihm machen wollt, wird`s einfacher!!!

Monica 27.08.2005 11:30

Zitat:

Zitat von Fiffi
Welche Rasse?

Bücher lesen, im Internet surfen, Ausstellungen besuchen, sich bei Züchtern informieren... dann merkt man schnell mal, welcher Hund zu einem passt und welcher nicht.

Gruss Monica

Fiffi 27.08.2005 15:21

Hallo Flo
 
Wir erwarten von ihm eigentlich nur, dass er weitere Strecken (lange Spaziergänge, ...) laufen kann und dass er kinderfreundlich ist.

Gruss
Fiffi

Claudia Aust-W. 27.08.2005 16:33

Mannoman...da habt ihr ja die Auswahl!

Also körperlich relativ belastbar, da würde ich für eine Rasse im mittleren Größenbereich tendieren. Nicht zu groß und nicht zu klein.

Kinderlieb? Sind ALLE Rassen und Mischlinge.
Es kommt darauf an, welche Erfahrungen du deinen jungen Hund mit Kindern und Menschen jeden Alters machen läßt!
Sind die Erfahrungen gut und positiv, wird der Hund sich immer über kleine Menschen freuen. Das obliegt deiner Führung und Verantwortung.

Hast du Hundeerfahrung? Wenn ja, dann weißt du sicher schon, welche Art Hund dir zusagt. Kauf die Bücher über die Rassen, die dich interessieren, informiere dich auf Ausstellung, im Internet... (alles, was Monica schon erwähnte!)

Hast du keine Hundeerfahrung? Dann mußt du noch mehr lesen, dich noch mehr informieren!!!!!!!!!!!

Wenn du dir dann ein gewisses Wissen angeeignet hast, fällt die Entscheidung für eine Rasse oder für einen Mischling aus bestimmten Rassen leichter, denn du hast Hintergrundinfo!!! Absolut wichtig!

LG!
Claudia

Heidi 27.08.2005 18:36

Zitat:

Zitat von Claudia Wyremblewsky
Mannoman...da habt ihr ja die Auswahl!

Also körperlich relativ belastbar, da würde ich für eine Rasse im mittleren Größenbereich tendieren. Nicht zu groß und nicht zu klein.

Kinderlieb? Sind ALLE Rassen und Mischlinge.



Wenn du dir dann ein gewisses Wissen angeeignet hast, fällt die Entscheidung für eine Rasse oder für einen Mischling aus bestimmten Rassen leichter, denn du hast Hintergrundinfo!!! Absolut wichtig!

LG!
Claudia


Das trifft die Sache auf dem Punkt :lach3:

Mola 27.08.2005 21:54

Hallo Fiffi,
wichtig finde ich auch:

-Sollen auch die Kinder alleine mit dem Hund spazieren gehen? (dann scheiden Molosser eigentlich aus)

-Habt ihr genug Zeit, einen Hund zu erziehen? (Hundewiese, Hundeschule)

-Habt ihr die Möglichkeit den Hund in Pflege zu geben, falls ihr ihn mal nicht mitnehmen könnt?(große Hunde kann man oft nicht so gut unterbringen)

-Wisst ihr genau, dass niemand in der Familie eine Hundhaarallergie hat??( Es wäre das Allerschlimmste für die Familie wenn der Hund wieder weg müsste.)

-Seid ihr euch im Klaren darüber, dass es auch Familienausflüge gibt, an denen ein Hund nicht teilnehmen kann? (z.B. Skihalle Neuss :) )

Ansonsten gilt: Wer die Wahl hat, hat die Qual :lach1:

Beste Grüße,
Mola

chakadia2 27.08.2005 22:52

Woher kommt ihr denn??? Ich habe ja noch drei freie Welpen. Der Abgabetermin rückt immer näher in drei Wochen, leider habe ich für diese drei noch keine festen Interessenten. Und diese sind Molosser -Mischlinge Franz. Bulldogge und Bullmastiff (ist ein kleiner BM). Die Welpies werden sicher so mittelmaß. TA meinte, dass die kleineren eher zur Engl. Bulldogge ausschlagen würden...

Woodman 28.08.2005 14:46

Eine kleine Anmerkung noch
 
wenn die Welpen beim Züchter schon "positive Kindererfahrung" gesammelt hätten wäre das von großem Vorteil.

Regula 28.08.2005 16:35

Im Prinzip laufen wahrscheinlich fast alle Hund gern und gut auf ausgedehnten Spaziergängen mit (es sei denn sie haben körperliche Probleme).
Ich finde, keiner muss sich dafür schämen, wenn er einen "einfachen" Hunde will und sich einen Labrador zulegt. Ich habe viel mehr Probleme mit den Leuten, die meinen, unbedingt einen Terrier haben zu müssen und nicht die nötige Zeit, Sorgfalt und Energie in die Erziehung stecken.
Wenn ihr für alles offen seid, wieso schaut ihr nicht mal, ob es einen Hund in Not gibt, der zu Euch passt?
Unsere Familie (3 Kinder) hat mit einer Sennenhündin angefangen (damals war ich 8) und es hätte keinen besseren Hund für uns geben können. Die Rassen, die wir damals noch so in der engeren Auswahl hatten: Kromfohrländer (hoher Terrieranteil), Labrador, Kurzhaar-Collie (recht sensibel), ungar. Pumi... den Rest hab ich vergessen.
Lasst Euch Zeit mit der Entscheidung, schaut Euch gut um und seid Euch vor der Anschaffung bewusst, was ihr wollt und was die ausgesuchte Rasse mitbringt, dann wird das schon klappen :).
Ihr werdet sehen, Spaziergänge gewinnen eine ganz neue Qualität wenn ein Hund dabei ist.

Viele Grüsse, regu.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22