![]() |
AW: Was passiert wenn...?
Zitat:
oder??? :traurig2: |
AW: Was passiert wenn...?
Zitat:
jedoch ist es so, daß viele Tiere einen Unterschied zu fremden Tieren machen und zu Tieren, die dazu gehören, deshalb mein Vorschlag der Isabell zu zeigen, daß die Kätzchen dazu gehören und eben wichtig es durch Streicheln der Kätzchen zu zeigen. Aber wenn du da Bedenken hast, dann lass es lieber. Dann ist es wohl besser wie hier vorgeschlagen wurde mit dem Nachbarn drüber zu reden, damit er Sicherheitsvorkehrungen trifft und die Kleinen zusätzlich rigoros zu verjagen, damit sie euren Garten meiden. Vom Rechtlichen her: hier steht in der HundehalterVErordnung, daß ein Hund als gefährlich gilt, wenn er Katzen oder andere Tiere jagt und tötet. Da ist es egal welcher Rasse der Hund angehört. Ich wünsche euch, daß alles gut für alle Tiere verläuft. Grüßel Marion P.S. hat sich mein Geschreibsel mit dem letzten Beitrag von Peppi überschnitten |
AW: Was passiert wenn...?
|
AW: Was passiert wenn...?
Ich hab nur angefangen dass zu lesen - aber hier geht's um zwei verschiedene Paar Schuhe.
1) Einmal wer ist schuld? 2) Welche Folgen hat das für Deinen Hund. Und laut Landeshundegesetz wir der Hund beim hetzen/töten zum gefährlichen Hund. Allerdings gibt's da auch irgendwo noch so eine eine Formulierung "über das natürliche Maß hinaus". Weiss nicht ob man einem Hund das im eigenen Garten eventuell als "natürliche Maß" zu gestehen könnte. |
AW: Was passiert wenn...?
Also ich habs ein bissel länger gelesen- und da streiten sich am Ende zwei (Berufs-?)Rechtsverdreher, wie man die Gesetze auslegen könnte...
Der eine ist augenscheinlich ein Hundemensch, der andere ein Katzenmensch...:traurig2: Gewinnen würde wohl vor Gericht derjenige, welcher seine Auslegung der Paragraphen glaubwürdiger und überzeugender vorbringen könnte, immer noch unter Beachtung des Richters und seiner persönlichen Tiervorlieben, fürchte ich... |
AW: Was passiert wenn...?
Im Grunde ist es egal, niemand wird dabei zusehen wollen wie sein Hund ein anderes Tier verletzt.
Versuche ob du deinen Hund daran gewöhnen kannst, sprich mit deinen Nachbarn, hilft das alles nicht - Garten sichern. Meiner wurde mit Katzen groß, lebte lange mit unserer Katze. Leider ist er aber so territorial , dass er auf jeden anderen Hund und fremde Katzen im eigenen Garten überhaupt nicht gut zu sprechen ist. Ich gehe lieber auf Nummer sicher, denn mein Bullterrier wäre hier wahrscheinlich sofort beschlagnahmt, wenn mein Nachbar melden würde das er seine Katze gefressen hat. |
AW: Was passiert wenn...?
Ich habe den Garten schon verkleinert eingezäunt,das er sonst zu groß und unübersichtlich wäre.Aber die Katzen kommen trotzdem rein.
|
AW: Was passiert wenn...?
Katzen irgendwie einzusperren oder auszusperren aus nem Garten ist gar nicht so einfach. Wir kämpfen schon seit Jahren um einen ausbruchsicheren Garten für unseren behinderten Kater und selbst der schafft es mit seinem steifen Bein überall raus zu kommen, er kann zwar nicht gscheit hoch springen aber unter dem Zaun ist ja auch noch ein Weg ;)
|
AW: Was passiert wenn...?
Eigentlich müßten doch die Katzenbesitzer ihren Garten sichern oder? Es gibt ja so spezielle Katzenzäune. Aber ob das was hilft weiß ich nicht. ich denke aber auch,d ass die katzen sehr schnell begreifen, wo gefahr lauert und euer Grundstück meiden.Die sind ja nicht blöd!
|
AW: Was passiert wenn...?
Zitat:
Wenn Nachbars Katze in Deinen Garten kommt und Blumen kaputt macht - oder die Koi-Karpfen frisst - hat sicher der Nachbar ein Problem, bzw. hast Du Anspruch auf Schadensersatz. Und darum geht auch die Diskussion in dem Forum. DAS hat aber nichts mit der Frage nach Einordnung im Landeshundegesetz zu tun, wenn Hund die Katze hetzt und tötet. Zwei Paar Schuhe.:sorry: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.