Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Gewicht und Schulterhöhe (https://molosserforum.de/allgemeines/1058-gewicht-und-schulterha-he.html)

bmk 04.09.2005 20:03

pit: bei imageshack.us hochladen (möglichst kleine größe, nimm doch 300*300 pixel) und den code kopieren.
hier angekommen dann den button "grafik einfügen" betätigen (die postkarte da) undund dann den code einfügen!!!

Sirbana@BULL-BED 04.09.2005 20:55

68cm hoch 75 kg.

Claudia Aust-W. 04.09.2005 21:20

Meine Joy (Nord German Bulls Anuschka), mit vielen vorzüglichen VDH-Siegern als Ahnen!!! hat 67,5-68 cm Schulterhöhe und max. 45 kg!!!!

Sie war/ist absolut fit für einen BM! Keine Tierarztkosten außer Impfen seit dem 1 Lebensjahr!

Sie ist "untypisch": Sehr hochbeinig, schlank...aber mein Schatz! :blume:

Claudia

Simone 04.09.2005 23:06

Hallo Beate,


ich hoffe ja, dass ich Gina mal life erleben kann! Kommst Du zu Reiners Kurs nach Ingolstadt? Luna hat schon eine Taille...

@all:Ein wenig zu moppelig ist sie dennoch. Aber bei ihr lege ich mittlerweile keinen Wert mehr auf eine Reduktion, hauptsache sie nimmt nicht zu. Sie bekommt nur 300 g Trockenfutter pro Tag, bekommt immer Sorten mit wenig Fett etc. Leckerlis gibt es bei mir, aber wirklich in Massen. Luna schläft 23 Stunden am Tag und bewegt sich krankheitsbedingt wenig. Da ist ihr Gewicht ok. Ansonsten gebe ich Dir, Caro, recht. Ich möchte auch, dass der Hund ein gutes Gewicht hat, schlank ist. Das ist ja schon wegen der Knochen wichtig. Bei Lisa würde ich mehr darauf achten, aber sie bewegt sich genug und ist meiner Ansicht nach schlank genug. Mein Oso war damals sehr, sehr dünn. Ähnlich wie bei Dir, ich konnte ihm alles füttern und er nahm nicht zu.

Jochen 05.09.2005 02:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Beate
eurer Hunde...

Mich würde mal Interessieren wie bei euch das Gewicht und die Schulterhöhe eurer BM´s ist....

Mein 6 Monate alter "Kleiner" ist zur Zeit 67 cm hoch bei 45 kg.

Urs 05.09.2005 09:35

Zitat:

Zitat von Beate
eurer Hunde...

Mich würde mal Interessieren wie bei euch das Gewicht und die Schulterhöhe eurer BM´s ist....

Gina ist mit 61 cm Schulterhöhe extrem klein, hat aber dafür kräftige 50 kg !!!

Ich weiss von wenigen das ihre Rüden beeindruckend gross ist... was ich persönlich seeeehr schön finde.....

Also legt mal los... Vielleicht wird mir da wieder bewusst das Gina ne Diät nötig hat!

hallo beate

extrem klein stimmt so nicht ganz sie hat das min. des standarts 61-66cm schulterhöhhe
mit dem gewicht bist du ... :lach2: respektive deine hündin an der obersten grenze
standart 41 -50 kg

Karin 05.09.2005 09:57

kleine Anekdote
 
....hab zwar keine BM's, aber bei dem Thema Gewicht fällt mir ein nettes Erlebnis ein.

Als ich das erste mal mit Artu beim TA war, machte der TA mich darauf aufmerksam, dass ich es wohl mit dem füttern etwas zu gut meine, und Artu fast schon etwas zu dick sei. Er riet mir, grade bei so einem großen Hund auf das Gewicht zu achten und hielt mir einen kleinen Vortrag zum Thema, den er mit den Worten "Lieber etwas zu dünn, als zu dick, grade in der Wachtumsphase".

Ein paar Sekunden später, betrat eine TA-Helferin, eine liebenswerte ältere Dame mit einigen Pfunden zuviel auf der Hüfte den Behandlungsraum. Streichelte Artu über den Kopf, und meinte im Brustton der Überzeugung: "Den dürfen sie ruhig etwas mehr füttern, sonst hat er ja gar nichts nachzusetzen, wenn er mal krank wird!"

Der TA sah mich an und verdrehte nur die Augen :D

LG Karin

Dogomama 05.09.2005 10:12

Hallo,

ich habe zwar einen Dogo Canario, aber er ist jetzt 10 Monate alt, Hüfthöhe 68 cm, Schulterhöhe 64 cm (er wächst sehr unegal, hat dadurch auch immer mal wieder Wachstumsschmerzen) und wiegt jetzt 50 Kg.

Viele Grüße
Dogomama

Anne 05.09.2005 12:50

Schulterhöhe:
Rüden: 63,5 bis 68,5 cm
Hündinnen: 61 bis 66 cm

Gewicht:
Rüden: 50 bis 59 kg
Hündinnen: 41 bis 50 kg


das sagt der standard zum BM,vielleicht ist das ja eine hilfe.

KsCaro 05.09.2005 23:42

Zitat:

Zitat von Beate
Aber ich lass sie gern mit Tequilla zusammen fressen ... das warten bis er fertig ist und dann sie füttern ist (faulheit) oft unberechtigt mühsam... :traurig2:

Unsere Zwei haben auch immer zusammen gefressen mit ca. 3 m Napfabstand.
Jeder brav mit seiner Nase in der eigenen Schüssel. Wechselseitig den leeren Napf ausschlabbern ok, Reste des anderen verputzen war tabu.
Unsere Beiden waren es von Lady's Welpenbeinen an so gewöhnt.
Die kleine Schnute hat nur noch ein paar Zwischenmahlzeiten zusätzlich bekommen auf ihren "Rentnerrunden" oder beim Mäusebuddeln oder halt wenn sie mit zur Arbeit kam...
Bei ihrem knallharten Job (in der Praxis untern Tresen liegen :D ) gabs schonmal ne handvoll TroFu von mir, Leckerlis/Ochsenziemer von Kolleginnen oder Chef oder nen Leckerli von Kunden extra.

Alles ne Frage des Managements. Nach ner Woche "Grenzen abstecken" haben die Hunde das drin. ;)

LG Caro***


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22