![]() |
Kennt jemand diese Mastiffs?
Hallo,
ich habe dies beim stöbern im Netz gefunden.Kennt jemand diese sportlichen Mastiffs? http://www.housebandits-mastiff.com/ |
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
ne kenn ich nicht, aber sind sehr sehr schöne Hunde
|
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
:schreck: So ein Schmarren, stand hier schon mal zur Diskussion, LG Manuela
|
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
Was stand da genau zur diskussion?
|
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
:lach4: Weißt Du, sie züchten halt so wie alles in A ist, größer, schwerer usw.
|
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
ja gross schauen sie schon aus aber sonst recht sportlich finde ich!
|
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
:lach4: Allein der Schwachsinn Amerikanische Masttiffs, jeder kennt ja wohl das Ursprungsland LG Manuela
|
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
Ja aber ich dachte da gehts jetzt drum das die Hunde krank wären oder so!
Ich mein über Namen lässt sich echt streiten :) |
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
Gib mal in der Suchfunktion amerikanische Mastiffs ein, LG Manuela :lach3:
|
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
Zitat:
:lach3:, aber ist doch 'ne gute Marketingstrategie... LG Uta |
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
Nix da Uta,
letztendlich haben alles die Schweizer erfunden ;) ... "sportliche Mastiffs" :D :D :D |
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
Rrrrrriiiiiiicooooollllaaaaa looool..
|
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
Auf den Bildern kann ich nicht sehen wie groß die Hunde sind,da ich ja nicht weiß wie klein die Leute auf den Bildern sind.
Ich hatte mir nur ein paar Videos auf der Seite angeschaut,da sah alles für Mastiff Verhältnisse sportlich aus. Ich möchte hier keine Diskussion auslösen die sich um den Namen dreht. Ich wollte nur wissen ob jemand diese Hunde kennt. Das alles bei den Amis meist etwas größer ausfällt,ist mir klar.Ich kenne einige Boxer aus den USA,die sind so groß wie große Rottweiler hier. |
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
Zitat:
|
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
Zitat:
|
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
:DJa Tyson war nicht schlecht
|
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
Ne Tyson hat einen Gebissen der müsste mindestens einen Wesenstest machen!:kicher:
Spaß bei Seite, jetzt kommt Ernst! Die Hunde sehen doch echt ordentlich aus und sportlich noch dazu! Wenn ich mir da manch einen fetten Koloss ansehe oder reinrassige Tiere bei denen Bernhardinerfell in den Würfen auftaucht, dann lobe ich mir doch den Versuch einen sportlichen Hund zu designen! Zitat: Sein Charme und seine Clownerie sind einzigartig. Sein Wesen offen und direkt. Sein Mut und seine Loyalitaet unerschuetterlich. Der Old American Mastiff ist einer der ehrlichsten und unkompliziertesten Hunde die ich je kennenlernen durfte." OK, zugegeben da wird schon mächtig die Werbetrommel gerührt aber anderswo doch genauso: "Erst bei Bedrohung seiner menschlichen Sozialpartner wird der Mastiff versuchen, die Gefahr von diesen fern zu halten indem er den Aggressor stellt, ihn jedoch nicht angreift. Ist die Gefahr vorüber, legt er seine übliche Gelassenheit an den Tag. Der Mastiff liebt seine Familie und braucht den Kontakt zu seinen Menschen." Quelle ist Wikipedia Ohne jemanden ans Bein pinkeln zu wollen, es gibt hier doch auch Antikdogge, Deutscher Saupacker, Old English Bulldog und auch der Cane Corso wird von manchen nur als klein gezüchteter Mastino angesehen also warum nicht einen Old American Mastiff? :sorry: Ist nur meine Meinung aber den Hunden scheint es doch echt gut zu gehen und von Überzüchtung ist da auch nichts zu sehen! Ich finde es schön einen so attraktiven Hund zu sehen der auch noch was leisten kann! Natürlich können die Bilder einem nichts über HD oder ähnliches sagen aber auf den ersten Blick bin ich sehr beeindruckt von diesen Tieren. CU Oli |
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
:lach4: Mein Mastiff ist zwar "nur" ein OEM, aber all das hat und kann er auch, LG Manuela
|
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
Wollt auch auf gar keinen Fall die OEM schlecht reden! Abgesehen von den Tieren die nur auf Masse gezüchtet werden und dann aussehen wie Hängebauchschweine! Ich wollt ja nur sagen das die OAM die hier zu sehen sind eigentlich einen guten eindruck machen der einzigste Wehrmutstropfen ist halt das mit dem Namen der eigentlichen Mastiffs geworben wir wenn auch in abgewandelter Form.
CU Oli |
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
Ich seh's da wie Oli. Die Hunde sind doch klasse.
Der Anatolische Hirtenhund hat der Rasse gut getan und wenn ich sehe, was die Züchter in 20 Jahren zusammen erreicht haben..... ist doch ok. Jedenfalls mehr als die Europäer in den letzten 40 Jahren mit dem OEM. Die Amis haben in der Hundezucht auch vieles verändert und dass gross, schwer und massig schlecht ist haben sie auch schon vor Jahren gemerkt. Ich behaupte sogar, dass Europa da weiter macht, wo sie aufgehört haben. Ich bin in einem tollen US-Forum. Da gibts ein Thread in dem fast alle Hunde der Foris mit Angaben von Alter, Gewicht und Grösse gelistet sind. Mein Gandalf ist mit 87 kg und 82 cm wahrlich kein Riese unter den hiesigen Mastiff's, dort gehört er zu den grössten und schwersten Vertreter seiner Rasse. Die meisten Rüden wiegen zwischen 70 und 85 kg und kaum einer ist grösser als 80 cm. Die Hündinnen erreichen Gewichte von 65 bis 75 kg und 75 cm am Widerrist sind seltene Ausnahmen. Ist nicht alles so schlecht, was auf der anderen Seite des grossen Wasser ist. |
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
Fragen:
1) Wurden nach dem zweiten Weltkrieg nicht auch die Mastiffbestände aus Amiland in Europa zur Wiederbelebung der Rasse hinzugezogen? 2) Haben nicht die Europäer Ihre Hunde mit nach Amiland gebracht und kann man demzufolge nicht davon ausgehen, dass man insbesondere in Amiland (vor dem Hintergrund des zweiten Weltkrieges, dort mehr "altes Blut" findet, als hierzulande? |
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
Zitat:
Zitat:
Der American Mastiff mit seinem 20% Anatolischen Hiertunhund-Anteil ist eine dieser vielen Arterhaltungsprojekte die in Nordamerika liefen. Er wird auch von einigen Hundevereinen, in Canada und USA, ja auch schon ein paar Jährchen als eigenständige Hunderasse anerkannt. Für mich hat diese US-Rasse mindestens so viel Daseinsberechtigung wie der OEM und ist mindestens so, wenn nicht sogar autentischer als dieser. |
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
Zitat:
Für - MICH - hat jede "Rasse" / Zucht so viel Daseinsberechtigung wie andere bereits etablierte, wo das Augenmerk auf Gesundheit, Wesensstärke und Sozialverträglichkeit gelegt wird..... Just my 2 Cent LG Tina und die XXL-Chihuahuas |
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
Zitat:
Ich würde sogar soweit gehen, dass doch dann der OEM eigentlich der OAM ist. Oder ein "Rückzuchtprogramm" - Gott sei Dank haben die Leute das nicht "Antikmastiff genannt, oder "Mastiff der Antike"... ;) |
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
Das was es da zu sehen gibt, find ich klasse!
Ich hab´s ja schon an anderer Stelle gesagt: ich möchte einen grossen, stabilen Hund, mir ist das Wesen und die Gesundheit wichtig - welches Etikett draufpappt ist mir dagegen völlig egal... |
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
Ich finde die Seite seltsam. Wie kann man eine HP ohen Impressum mit Adresse: Mustermann angeben? Oder habe ich da vielleicht nur etwas übersehen? Da können die Hunde noch so schön sein...
|
AW: Kennt jemand diese Mastiffs?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.