Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 12.01.2010, 21:21
Benutzerbild von Maxe
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 561
Images: 19
Standard AW: Tierquälerei

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Zurück zum Sonntagsbraten. Einmal die Woche reicht doch. Und dann kanns doch auch mal was kosten. Und Biofleisch ist auch nicht unbezahlbar.

Und selten Fleisch ist auch gesünder, entlastet die Krankenkassen, ...

Und wenn ich's mir nicht leisten kann... Pech!
hmmm, pech würde ich nicht sagen. das ist ein grosses problem. nicht nur fleisch sondern allgemein. gute nahrung ist teuer und nicht für jeden erschwinglich.
richtiges biofleisch ist arschteuer im vergleich zu normalen fleisch. das bio fleisch was man in den supermärkten kaufen kann ist nicht wirklich bio.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 12.01.2010, 21:26
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Tierquälerei

Zitat:
Zitat von Maxe Beitrag anzeigen
hmmm, pech würde ich nicht sagen. das ist ein grosses problem. nicht nur fleisch sondern allgemein. gute nahrung ist teuer und nicht für jeden erschwinglich.
richtiges biofleisch ist arschteuer im vergleich zu normalen fleisch. das bio fleisch was man in den supermärkten kaufen kann ist nicht wirklich bio.
Was ist denn normales Fleisch? Die vor Wasser triefenden Berge bei Real oder Lidl? Da wo schon immer ein Flies drunter liegt, der das Wasser auffängt?

Bei uns ist Biofleisch nicht Arschteuer. Auch nicht in der Metzgerei.

Obst und Gemüse aus heimischem Anbau ist in den entsprechenden Zeiten auch eher günstig. Wer im Dezember Erdbeeren futtern will, zahlt natürlich dafür.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 12.01.2010, 21:28
Benutzerbild von Oskar
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 21.12.2009
Ort: nrw
Beiträge: 179
Images: 5
Standard AW: Tierquälerei

Zitat:
Zitat von Maxe Beitrag anzeigen
hmmm, pech würde ich nicht sagen. das ist ein grosses problem. nicht nur fleisch sondern allgemein. gute nahrung ist teuer und nicht für jeden erschwinglich.
richtiges biofleisch ist arschteuer im vergleich zu normalen fleisch. das bio fleisch was man in den supermärkten kaufen kann ist nicht wirklich bio.
in so vielen sachen sind gute dinge wie hefeextrakt die natürlich seien sollen aber im grunde auch nur ein glutamat-verwannter stoff ist
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 12.01.2010, 21:34
Benutzerbild von Maxe
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 561
Images: 19
Standard AW: Tierquälerei

worauf ich mich beziehen wollte ist das ernährung eine ksotenfrage ist.
arbeite im sozialen bereich.
als ich noch in der schule für sozialpädagogig war hatten wir uns mit dem thema befasst. auch wenn es eher oberflächlig war. dennoch ist es schwer (und es werden immer mehr menschen) die es sich nicht leisten können frische produkte zu konsumieren. viele menschen müssen fertigprodukte kaufen und billiges fleisch um sich zu ernähren.
und zwischen muss und mach ich weil es mir egal ist besteht ein riesen unterschied meiner meinung nach. in hh ist biofleisch was wirklich von einem bauern kommt der seine tiere frei laufen lässt, ökologisches futter gibt ect. sehr teuer und fast nicht zu bekommen wenn man nicht leute kennt über die man es beziehen kann. also kann mich nicht erinnern das man das kommerziell kaufen kann.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 13.01.2010, 07:31
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Tierquälerei

Zitat:
Zitat von Maxe Beitrag anzeigen
worauf ich mich beziehen wollte ist das ernährung eine ksotenfrage ist.
arbeite im sozialen bereich.
als ich noch in der schule für sozialpädagogig war hatten wir uns mit dem thema befasst. auch wenn es eher oberflächlig war. dennoch ist es schwer (und es werden immer mehr menschen) die es sich nicht leisten können frische produkte zu konsumieren. viele menschen müssen fertigprodukte kaufen und billiges fleisch um sich zu ernähren.
und zwischen muss und mach ich weil es mir egal ist besteht ein riesen unterschied meiner meinung nach. in hh ist biofleisch was wirklich von einem bauern kommt der seine tiere frei laufen lässt, ökologisches futter gibt ect. sehr teuer und fast nicht zu bekommen wenn man nicht leute kennt über die man es beziehen kann. also kann mich nicht erinnern das man das kommerziell kaufen kann.
Na ob Fertig-Produkte billiger sind... die meisten können doch gar nicht einkaufen, bzw. den Begriff "Bio" nicht greifen.

Aber ich hab weiter oben ja mal einen Link eingestellt...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 13.01.2010, 09:39
Benutzerbild von Maxe
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 561
Images: 19
Standard AW: Tierquälerei

na, fertig produkte sind um ein vielfaches billiger als wenn du dich von frischen sachen ernährst und dann noch bio.eu
wenn wir jetzt ma fleisch nehmen ist bio fleisch sicher 1/3-2/3 teurer.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 13.01.2010, 10:30
Benutzerbild von thofroe
König / Königin
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 673
Standard AW: Tierquälerei

Hallo,
ich denke bei der Diskussion Bio/Konventionel geht es auch um Qualität/Quantität. Soll heißen, dass die meisten Menschen in Deutschland es sich leisten könnten auf die Qualität zu achten, wenn sie nicht so sehr auf Quantität aus wären. Wer von uns hat nicht das ein oder andere Fettpölsterchen, dass durch Überversorgung kommt, am Leibe. Ich bin der Meinung weniger und qualitativ hochwertiger essen wäre ein Weg, den man gehen könnte. Essen mit Genuss und nicht über den Hunger hinaus. Um Resourcen zu schonen, Gemüse und Obst aus der Region und in der jeweiligen Saison kaufen. Erdbeeren im Winter ist für mich genauso absurd wie Grünkohl im Sommer.
@ Maxe falls du Schwierigkeiten hast, in HH Biofleisch zu bekommen, kann ich dir eine Adresse nennen(ist ein guter Freund von mir).
LG Thomas
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 13.01.2010, 10:56
Benutzerbild von Maxe
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 561
Images: 19
Standard AW: Tierquälerei

danke für das angebot. aber ich persönlich hab keine probleme, mein vater arbeitet auf dem land und mein schwiegervater lebt im wendland.
es ist kein problem in hh gutes fleisch ect. zu bekommen aber es ist halt sau teuer.
Mit Zitat antworten
Antwort

« Zuggeschirr | Haiti »
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22