![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Aber ich hab weiter oben ja mal einen Link eingestellt... ![]() |
|
||||
![]()
Hallo,
ich denke bei der Diskussion Bio/Konventionel geht es auch um Qualität/Quantität. Soll heißen, dass die meisten Menschen in Deutschland es sich leisten könnten auf die Qualität zu achten, wenn sie nicht so sehr auf Quantität aus wären. Wer von uns hat nicht das ein oder andere Fettpölsterchen, dass durch Überversorgung kommt, am Leibe. Ich bin der Meinung weniger und qualitativ hochwertiger essen wäre ein Weg, den man gehen könnte. Essen mit Genuss und nicht über den Hunger hinaus. Um Resourcen zu schonen, Gemüse und Obst aus der Region und in der jeweiligen Saison kaufen. Erdbeeren im Winter ist für mich genauso absurd wie Grünkohl im Sommer ![]() @ Maxe falls du Schwierigkeiten hast, in HH Biofleisch zu bekommen, kann ich dir eine Adresse nennen(ist ein guter Freund von mir). LG Thomas |
|
||||
![]()
Gut muß nich immer teuer sein!
Wir haben hier bei uns einen Marktwagen und bei denen ist das Fleisch sehr günstig! Außerdem hängt immer ein Zettel aus von welchem Bauern die Schweine und von wo die Rinder kommen, mit Nummern und Adressen! Ich hab mich echt gewundert warum ich dort zB für ein Kilo Schweinegulasch nur knapp 5 Euro zahle und habe mal nachgefragt! Die Antwort war so einleuchtend wie einfach! Die Betreiber des Wagens haben kein Ladenlokal, lassen die Tiere die sie für die Woche brauchen beim Landschlachter schlachten und verkaufen diese dann ausschließlich in diesem Wagen! Keine hohen Mieten, keine Überproduktion, kaum Personalkosten! Gut, es sind keine Bio-Tiere, aber wenigstens welche von regionalen Bauernhöfen die eben nicht für die Großhandel züchten und wenn ich möchte kann ich zu den Höfen fahren und mir die Bedingungen ansehen! Da kaufe ich einmal die Woche mein Fleisch für den Tag und wenn wir am WE zB nochmal Fleisch wollen dann gehe ich zur Landschlachterei und kaufe dort mein Fleisch, ebenfalls Regional nur teurer weil Ladenlokal! Ich für meinen Teil würde niemals dieses ekelige abgepackte Fleisch bei Aldi&co kaufen, ich kaufe noch nicht einmal Wurst die Stolz mit dem QS-Siegel versehen ist! Ach ja und meine Eier kaufe ich bei einem Bauern hier im Ort mit SB-Laden! Zu vernünftigen Preisen und die Hühner sehe ich dabei auch gleich!
__________________
LG, Anja mit Lurk. Und Keno & Alani im Herzen ![]() ![]() ![]() |
|
||||
![]()
das fleisch bei aldi und co. ist das gleiche wie bei jedem herkömmlichen schlachter fleischer ect. auch. nur unter schutzatmosphere verpackt und dadurch länger haltbar. ansonsten das gleiche aus massentierhaltung, mit schlechtem futter gefütterte und mit medikamenten vollgepumpte fleisch
![]() |
![]() |
|
|