Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 12.01.2010, 21:28
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Reden Hurra! Gustav und seinen Wesenstest

Hallo!

Heute hat Klein-Gustav seinen Wesenstest bestanden! Unser Ordungsamt wollte ja leider, dass er bereits mit 7 Monaten den Wesenstest macht. Wir hatten somit heute unseren Termin und es hat alles gut geklappt: Er hat die Leinen- und Maulkorbbefreiung erhalten. Zudem habe ich viel gelernt.

Vielen Dank an einige von Euch, die mir Prüfer empfohlen haben. Letztendlich habe ich mich dann für Peppis Empfehlung entschieden. Der Herr aus Köln war nett, ausgesprochen kompetent und hat Gustav nicht nur ausführlich überprüft, sondern mir auch viele Dinge erklärt. Die Prüfung dauerte ungefähr 90 Minuten. Wir sind zuerst durch ein Hundefreilaufgebiet gegangen, wo Gustav frei laufen konnte und er auf den Gehorsam achten konnte. Dann haben wir etliche Hunde getroffen, zu einigen konnte Gusti Kontakt aufnahmen, andere wurden nur an der Leine vorbei geführt.

Wir fuhren dann gemeinsam mit der Bahn in die Stadt. Auf dem Weg mußten wir auch mit dem Aufzug fahren und eine enge, lange Treppe herunter gehen (vor der Gustav erst etwas Bedenken hatte). In der Stadt sind wir zunächst zu einem Schuster gegangen, dort roch es sehr intensiv. Dann sind wir in ein Einkaufszentrum gegangen. Dort waren natürlich viele Leute (mit Kinderwagen, Gehwagen, Rollstuhl, Krücken, Kinder, alte Leute, Hunde, etc.). Wir waren in einigen Geschäften, Gustav mußte dort absitzen und ich umher gehen. Wir sind einen Rollweg (wie eine Rolltreppe, aber ohne Treppe) gefahren. Hier hatte Gustav erst deutlich Angst, aber mit Hilfe des Trainers ist Gustav dann mitgefahren und wurde beim 2 x Fahren auch schon viel entspannter. Dann waren wir in der 2. Etage, wo ein Glasgeländer war und man somit frei nach unten blicken konnte. Auch das war Gusti erst unheimlich, aber auch hier gab uns der Trainer Tips und schnell war die Sache für Gustav ok. Dann haben wir einen Kaffee getrunken und Gustav mußte dort liegen bleiben. Wir waren noch in einer Tiefgarage, wo Gustav sitze bleiben mußte und ich mich verstecken sollte. Dann habe ich Gusti gerufen und er kam ganz brav angelaufen.

Letztendlich war es sehr aufregend, vielseitig und auch ziemlich schwierig. Gut fand ich aber, dass ich die ganze Zeit nicht das Gefühl hatte, dass er etwas negatives will, sondern er durchweg bemüht war, Gustavs Verhalten zu beobachten und mir Tips zu geben, was ich erzieherisch noch verbessern könnte. Gustav hat alles - für sein Alter - sehr gut gemacht. Letztendlich geht es ja auch nicht darum, wie sicher ein Hund auf alle Dinge reagiert, sondern darum, ob er auf irgendwelche Dinge aggressiv reagiert.

Ich bin nun ganz stolz auf meinen Gusti und warte gespannt, wie lange die Befreiung gelten wird. Eigentlich - so wurde es mir von den Prüfer erklärt - müssen die Hunde nämlich erst mit 2 Jahren bzw. 15 Monaten die Prüfung machen (je nachdem ob sie in eine Hundeschule gehen oder nicht).
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22