![]() |
AW: Wann seit ihr auf den Hund gekommen
Es gab Aphrodite...DD schon vor meiner Geburt und später den Carlo,ein DSH-welcher ein großer,gutmütiger Wachhund war.Mit dem ich aber nicht so viel anfangen konnte,da er mich immer ignoriert hat...nur streicheln...von der Nasenspitze,zwischen den Augen ,zu den Ohren....da ist er sitzen geblieben,das Fell war so schön glänzend und weich.Mit 14 kam der 1.JRT-Gianna, zu uns und lebte bis er mit ca. 14 Jahren an Krebs starb bei meinen Eltern,ich hätte sie gern mit nach Müni genommen.Didi zog ein,als die Kinder nicht mehr ganz so klein waren ,seit 6 Jahren ist sie mein,unser Seelenhund und lt.meiner Tochter-ihre Schwester.Den Rest setze ich als einigen bekannt voraus.Der kleine Rocky lebt ebenfalls ein wunderbares Hundeleben bei uns....ich bin wohl doch ein Terriermensch...
|
AW: Wann seit ihr auf den Hund gekommen
ich wollte auch schon immer nen hund.
meine eltern aber beide berufstätig hatten keine lust auf tiere im haus. hab sie immer genervt ich will nen hund, aber nein ich durfte nicht. war auch gannz gut so denn ich glaube in meiner jugendzeit wäre die "arbeit" an denen hängen geblieben. ne freundin von mir hatte gino und ich hab ihn immer genommen wenn sie arbeiten war. hab ihn soger mit in die schule genommen :kicher: meine eltern haben sich in den hund verliebt. nachdem ich meine schule abgeschlossen habe, habe ich gesagt jetzt zieht hier nen hund ein. meine eltern überhaupt nicht begeistert. tja, die fotos von lucy gesehen, sich verliebt. letztendlich ist mein vater mit nach hannover gefahren weil er es nicht abwarten konnte bis sie denn da war :D und...beide sind soooo verliebt in sie. die bes******** sich jetzt total mit dem hund und trauern schon wenn wir hier ausziehen :kicher: |
AW: Wann seit ihr auf den Hund gekommen
Also selbst gegen diejenigen, die selbst sagen, sie wären spät auf den Hund gekommen, war ich ja schon steinalt :D
Als Kind gab´s keinen Hund, weil sowohl meine Schwester als auch ich zahlreiche Allergien hatten - haben sich anscheinend alle ausgewachsen :boese1: war wohl eher die bequeme Ausrede der Eltern: "Dann bleibt die ganze Arbeit an mir/uns hängen." Nachdem ich dann eigene Wohnung hatte, hatte ich einfach keine Zeit, zuviel Studium, Jobs, Parties, Urlaube etc. Mit Anfang 30 war ich dann verheiratet, der Hund meines damaligen Mannes, der bei seinen Eltern gelebt hatte, war inzwischen tot und wir hatten Zeit, Platz, ein grosses Herz und mein Ex die Bereitschaft, das liebe Tier mit den Betrieb zu nehmen, wie seinen "alten" Hund auch. Also kuckten wir uns in TH um, fanden nichts passendes bis per Zufall ein Paar ihr 5-Monate-altes-Rotti-Mädchen abgeben wollte, während wir bei den Pflegern unsere Vorstellungen formulierten - Wir haben sie direkt mitgenommen :herz: Allerdings hatte die "Kleine" ganz andere Vorstellungen :kicher: Sie hat meinen Ex völlig ignoriert :box: , mir ist sie den ganzen Tag hinterher geschlichen und hat alles gemacht, bevor ich es auch nur gedacht hatte :D Hab dann kapiert, dass ich als Hundemama adoptiert wurde und als ich ausgezogen bin, war es gar keine Frage, dass die Süsse mitkommt. 8 Jahre haben wir Tag und Nacht unsere Leben geteilt incl. Job und Nachtleben und waren stadtbekannt als "Die Schöne und das Biest" (who is who? :D) Inzwischen ist Leben ohne Hund gar nicht mehr denkbar für mich! |
AW: Wann seit ihr auf den Hund gekommen
mah, ich war sicher auch ganz klein, als der erste Hund in mein Leben getreten ist :)
wir hatten eine Deutsche Dogge und einen Foxterrier-Mix, dann die Omas (wo wir auch ständig waren :D) einen Spaniel/Pudel Mix, Deutsche Schäferhunde, Jagdhunde - mein erster eigener Hund war dann ein NotDSH, mit 8 Monaten sehr krank und mit nur 18 kg :( übernommen - der 14 Jahre alt wurde, eine zeitlang hatte ich gar keinen eigenen Hund und war nur das Gastfrauli für einen Huskyrüden und für den Rottweiler von meiner Schwester - 2002 kam dann Deikoon also ich bin sozusagen bereits mein ganzes Leben hundeverrückt und meine große Liebe galt aber immer den Molossern und ich wußte, dass ich irgendwann einen haben werde und ich nie wieder von ihnen loskommen würde :herz::herz::herz: |
AW: Wann seit ihr auf den Hund gekommen
Vor meiner Geburt gab es schon ein Dackelmädchen mit dem wirklich passenden Namen Hexe! Mit ihr bin ich groß geworden. Nach ihr kam dann nochmals ein Dackel ins Haus meiner Großeltern, bei denen ich aufwuchs. Mit meinem Auszug begann die hundelose Zeit für mich, in der ich aber ständig einen Begleiter vermisste. Sobald das erste Kind auf der Welt war dachte ich über einen eigenen Hund nach und kaum konnte Brini laufen kam der erste eigene Hund zu mir. Aaron ein Irish Setter. Wunderschön, ein tolles Wesen und er war der Seelenfreund meiner Kinder, ihr Ziehvater und Kummerkasten. Mit meinen Kindern und mir zusammen zog er noch Katzenkinder, Kaninchen und einen Neufi auf. Seit dem Neufi sind die Molosser meine ganze Leidenschaft, z.Zt. leben die Doggen bei mir, aber irgendwann wird auch ein MAN meine Hütte mit mir teilen.
Liebe Grüße Keral |
AW: Wann seit ihr auf den Hund gekommen
1996 am Redondo Beach von LA.
Dort traf ich einen tollen Rotti der einen Behinderten im Rollstuhl zog.Daraufhin las ich alles was ich über den Rotti bekommen konnte. Durch viel Glück bin ich an meine Angel gekommen.Sie war meine erste Hündin. Ich vermisse sie sehr....,irgendwie gehen mir gerade die Worte verloren....:traurig: |
AW: Wann seit ihr auf den Hund gekommen
Hunde haben mich durch meine Kindheit begleitet. Im kleinstalter war es unser Rottweiler.Der war total spitze. Später hatten wir eine Deutsche Dogge, die aber auf Grund einer Magendrehung nur 2 Jahre alt wurde. Ich war dabei als sie es beim Tierarzt nicht mehr geschafft hat.
Das war total schrecklich. Danach waren wir lange Zeit allein und später habe ich einem alten Polizeihund die letzten Jahre verschönert. |
AW: Wann seit ihr auf den Hund gekommen
Ich bin schon in eine Hundefamilie hineingeboren worden.
Als ich sieben war, starb mein Opa und unser Collie wurde kurz danach überfahren, als sie zu Opas Grab laufen wollte. Meine Eltern beschlossen, daß wir keinen Hund mehr bekommen wegen der schweren Krankheit meines Vaters. Ich hab solange gebettelt, bis ich 1,5 Jahre später einen Mischling aus dem TH mein eigen nenne durfte. Danach hatten wir eigentlich immer mehrere Hunde. Zur Zeit haben wir vier Hunde, zwei von uns und zwei bei meiner Mutter, die unten wohnt. Tanja |
AW: Wann seit ihr auf den Hund gekommen
Von Geburt an. Ein Leben ohne Hunde gab´s nicht. Mag ich mir auch gar nicht vorstellen.
|
AW: Wann seit ihr auf den Hund gekommen
Eine schöne Frage.
Ein schwarzer Schäferhund zog noch vor meiner Geburt in unsere Familie. Und seitdem nie wieder hundelos gewesen.:19: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.