Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.03.2010, 19:40
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: daheim
Beiträge: 4.165
Images: 46
Standard AW: Hundehaltung in Wohngebieten.

@ monty ... die stadt ist seit 6 jahren SOKA frei, als ein bekannter sich einen notstaff aus dem TH holen wollte ,hat er privat mit dem Bürgermeister gesprochen, und ihn informiert was er vorhat, der Bürgermeister sagte darauf hin, das er stolz ist eine gemeinde ohne sokas zu führen...und das soll auch bitte so bleiben, verboten ist es nicht, aber nicht erwünscht.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 03.03.2010, 20:00
Benutzerbild von linda
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 4.470
Images: 6
Standard AW: Hundehaltung in Wohngebieten.

Zitat:
Zitat von LukeAmy Beitrag anzeigen
@ monty ... die stadt ist seit 6 jahren SOKA frei, als ein bekannter sich einen notstaff aus dem TH holen wollte ,hat er privat mit dem Bürgermeister gesprochen, und ihn informiert was er vorhat, der Bürgermeister sagte darauf hin, das er stolz ist eine gemeinde ohne sokas zu führen...und das soll auch bitte so bleiben, verboten ist es nicht, aber nicht erwünscht.
mir wäre es so ziehmlich egal was in einer stadt erwünscht ist und was nicht.
mir kann niemand verbieten was für hunde und wieviele hunde ich halte.
__________________
viele grüße linda und


http://www.dogocanario-amstaff.de/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 03.03.2010, 22:16
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Hundehaltung in Wohngebieten.

Zitat:
Zitat von linda Beitrag anzeigen
mir wäre es so ziehmlich egal was in einer stadt erwünscht ist und was nicht.
mir kann niemand verbieten was für hunde und wieviele hunde ich halte.
Das sehe ich auch so, Städte haben sich an die Landesverordnungen zu halten Punkt oder würdet ihr es euch bieten lassen, die Stadt autofrei zu halten?
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 04.03.2010, 06:38
Benutzerbild von Babe
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Böbingen a d Rems
Beiträge: 1.051
Standard AW: Hundehaltung in Wohngebieten.

@ Monty,
Warum sich dagegen keiner wehrt,kann ich dir nicht sagen! Ich persönlich würde es mir nicht gefallen lassen genauso wenig würde ich den Steuersatz für einen 2 Hund einfach so hinnehmen!
Dafür habe ich einen tollen Vermieter,kann so viele Tiere haben wie ich möchte seine Aussage dazu " Du mußt sie versorgen,mach wie du willst"

@LukeAmy,

ICH WOHNE NICHT IN DIESER STADT!


LG Janet
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.03.2010, 09:56
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Hundehaltung in Wohngebieten.

Zitat:
Zitat von Babe Beitrag anzeigen
@ Monty,
Warum sich dagegen keiner wehrt,kann ich dir nicht sagen! Ich persönlich würde es mir nicht gefallen lassen genauso wenig würde ich den Steuersatz für einen 2 Hund einfach so hinnehmen!
Dafür habe ich einen tollen Vermieter,kann so viele Tiere haben wie ich möchte seine Aussage dazu " Du mußt sie versorgen,mach wie du willst"@LukeAmy,

ICH WOHNE NICHT IN DIESER STADT!


LG Janet
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Vermieter!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 05.03.2010, 14:23
Benutzerbild von gottfried
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: vogtland
Beiträge: 485
Standard AW: Hundehaltung in Wohngebieten.

doch sowas gibt es,
ein Freund von mir hat seit 27 Jahren eine DSH Zucht und seit einigen Jahren einen neuen Nachbar, der gleich beim Vorstellen gesagt hat das er hier seinen Lebensabend verbringen möchte und das hier mit der Hundezucht so nicht geht, die müssen weg .
Das ist eine wunderschöne Zwingeranlage massiv gemauert, piekfein und sauber.
Die Hunde bellen so gut wie nie weil durch ständige Anzeigen dieses Hundehassers und ständiger Vorwürfe bis hin zur Bloßstellung in der Öffentlichkeit und Presse ständig Ärger in der Luft liegt.
So haben die Hunde erlernt nur noch ganz selten zu bellen.
Doch trotz ständiger fehlgeschlagener Beschwerden bei Polizei , Ordnungsamt , Friedensrichter , Presse , Finanzamt , Bauamt usw. lässt er nie locker und niemand kann ihm verbeiten sich ständig neu zu beschweren ... es hängt den Ämtern schon zum Hals heraus.
Er hat 3 ausgewachsene Hündinnen und macht wenn es so klappt etwa 1nen Wurf pro Jahr.
Seine Hunde , ihr Verhalten und das komplette Umfeld wurden bei allen Kontrollen als vorbildlich bewertet.
Seine neuste Waffe ist der Versuch das der Teil dieses Dorfes wo sie leben zum Wohngebiet erklärt werden soll.
Dort darf kein Gewerbe betrieben werden, keine Zucht und es dürfen nicht mehr als zwei Hunde gehalten werden.
Dafür muss es aber als reines Wohngebiet erklärt sein, das hat nichts damit zu tun ob man mitten in der Stadt oder im totalen Kuhdorf wohnt.
Drücken wir jedenfalls die Daumen das der Herr Professor , dessen Ego es nicht verkraftet im Unrecht zu sein auch damit nicht durchkommt.
Das er nachweislich versucht die Hunde mit Quitschspielzeug zum bellen zu animieren kann ihm allerdings niemand verbieten.
Es ist nicht verboten, er kann auf seinem Grundstück quietschen wie er will auch direkt vor dem Zwinger. ( das Sch... versucht so Anhänger für seinen persönlichen Feldzug zu Gewinnen)

Geändert von gottfried (05.03.2010 um 14:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 05.03.2010, 14:32
Benutzerbild von gottfried
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: vogtland
Beiträge: 485
Standard AW: Hundehaltung in Wohngebieten.

hier leider nur ein mini Bild ( aus der HP ) von den Zwingern, der Mann ist einer der aktivsten auf unserem Hundeplatz liebt den Hund den Hundesport und lebt für den DSH , und genau dafür muss er sich fast wöchentlich rechtfertigen. Das nagt inzw. am Nervenkostüm der gesamten Familie
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22