![]() |
Hundehaltung in Wohngebieten.
Mir ist heute erzählt worden das in Ortschaften bzw. Wohngebieten die Haltung von mehr als 2 Hunden verboten sein soll!
Habt Ihr davon auch schon gehört? Freue mich auf viele hoffentlich positive Antworten! :lach3: |
AW: Hundehaltung in Wohngebieten.
Das fehlte ja nun auch noch, würde mich aber nicht wundern wenn das mal kommen sollte aber zum Glück ist das noch nicht der Fall zumindest nicht bei uns , aber wenn wäre das bestimmt Ländersache.:lach4:
|
AW: Hundehaltung in Wohngebieten.
Ich kann es mir auch nicht vorstellen und hoffe nicht das es einmal dazu kommt!
|
AW: Hundehaltung in Wohngebieten.
Bei uns ist laut Gesetz die Haltung von mehr als 2 Soka´s verboten:(
|
AW: Hundehaltung in Wohngebieten.
Bei uns hier im Ort,ist die Haltung von Liste1 Hunden seit glaub 5 Jahren verboten! Die was vorher da waren okay,aber Neuanschaffungen werden nicht mehr angemeldet!
Naja aber ob das rechtens ist weiß ich auch nicht! |
AW: Hundehaltung in Wohngebieten.
Zitat:
Es mag sein das der ein oder andere Vermieter nicht an zwei und mehr Hundehalter vermietet, es gibt LHV die das führen von zwei Listenhunden gleichzeitig verbieten - aber es gibt Kein Gesetz in Deutschland das verbietet auf deinen eigenen Grund und Boden (oder wenn es der Vermieter erlaubt) mehr als zwei Hunde zu halten. |
AW: Hundehaltung in Wohngebieten.
@ monty ... die stadt ist seit 6 jahren SOKA frei, als ein bekannter sich einen notstaff aus dem TH holen wollte ,hat er privat mit dem Bürgermeister gesprochen, und ihn informiert was er vorhat, der Bürgermeister sagte darauf hin, das er stolz ist eine gemeinde ohne sokas zu führen...und das soll auch bitte so bleiben, verboten ist es nicht, aber nicht erwünscht.
|
AW: Hundehaltung in Wohngebieten.
Zitat:
mir kann niemand verbieten was für hunde und wieviele hunde ich halte. |
AW: Hundehaltung in Wohngebieten.
Zitat:
|
AW: Hundehaltung in Wohngebieten.
@ Monty,
Warum sich dagegen keiner wehrt,kann ich dir nicht sagen! Ich persönlich würde es mir nicht gefallen lassen:boese1: genauso wenig würde ich den Steuersatz für einen 2 Hund einfach so hinnehmen! Dafür habe ich einen tollen Vermieter,kann so viele Tiere haben wie ich möchte seine Aussage dazu " Du mußt sie versorgen,mach wie du willst" @LukeAmy, :sorry: ICH WOHNE NICHT IN DIESER STADT! LG Janet |
AW: Hundehaltung in Wohngebieten.
Zitat:
|
AW: Hundehaltung in Wohngebieten.
doch sowas gibt es,
ein Freund von mir hat seit 27 Jahren eine DSH Zucht und seit einigen Jahren einen neuen Nachbar, der gleich beim Vorstellen gesagt hat das er hier seinen Lebensabend verbringen möchte und das hier mit der Hundezucht so nicht geht, die müssen weg . Das ist eine wunderschöne Zwingeranlage massiv gemauert, piekfein und sauber. Die Hunde bellen so gut wie nie weil durch ständige Anzeigen dieses Hundehassers und ständiger Vorwürfe bis hin zur Bloßstellung in der Öffentlichkeit und Presse ständig Ärger in der Luft liegt. So haben die Hunde erlernt nur noch ganz selten zu bellen. Doch trotz ständiger fehlgeschlagener Beschwerden bei Polizei , Ordnungsamt , Friedensrichter , Presse , Finanzamt , Bauamt usw. lässt er nie locker und niemand kann ihm verbeiten sich ständig neu zu beschweren ... es hängt den Ämtern schon zum Hals heraus. Er hat 3 ausgewachsene Hündinnen und macht wenn es so klappt etwa 1nen Wurf pro Jahr. Seine Hunde , ihr Verhalten und das komplette Umfeld wurden bei allen Kontrollen als vorbildlich bewertet. Seine neuste Waffe ist der Versuch das der Teil dieses Dorfes wo sie leben zum Wohngebiet erklärt werden soll. Dort darf kein Gewerbe betrieben werden, keine Zucht und es dürfen nicht mehr als zwei Hunde gehalten werden. Dafür muss es aber als reines Wohngebiet erklärt sein, das hat nichts damit zu tun ob man mitten in der Stadt oder im totalen Kuhdorf wohnt. :ok: Drücken wir jedenfalls die Daumen das der Herr Professor , dessen Ego es nicht verkraftet im Unrecht zu sein auch damit nicht durchkommt. Das er nachweislich versucht die Hunde mit Quitschspielzeug zum bellen zu animieren kann ihm allerdings niemand verbieten. Es ist nicht verboten, er kann auf seinem Grundstück quietschen wie er will auch direkt vor dem Zwinger. ( das Sch... versucht so Anhänger für seinen persönlichen Feldzug zu Gewinnen) |
AW: Hundehaltung in Wohngebieten.
hier leider nur ein mini Bild ( aus der HP ) von den Zwingern, der Mann ist einer der aktivsten auf unserem Hundeplatz liebt den Hund den Hundesport und lebt für den DSH , und genau dafür muss er sich fast wöchentlich rechtfertigen. Das nagt inzw. am Nervenkostüm der gesamten Familie :07:
|
AW: Hundehaltung in Wohngebieten.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hoppla Grafik vergessen
|
AW: Hundehaltung in Wohngebieten.
Hundezucht in einen Wohngebiet zu verbieten ist aber etwas anderes...niemand kann dir innerhalb der Stadt vorschreiben wieviele Hunde du hast...der Kleinkrieg des Hunde hassenden Nachbarn ist natürlich möglich und sicher nicht schön, man darf sich nur nicht klein kriegen lassen...
|
AW: Hundehaltung in Wohngebieten.
wenn es zu einem reinen Wohngebiet erklärt wird, darf er nicht mehr als 2 Hunde halten und auch nicht züchten. Reine Wohngebeite gibts allerdings auch nicht viel, weil dort auch das treiben von Gewerbe untersagt ist.
|
AW: Hundehaltung in Wohngebieten.
Eine gewerbliche Hundezucht in reinen Wohngebieten dürfte als nicht mehr ortsüblich anzusehen sein. Nach einer Entscheidung des OLG Nürnberg (8 U 99/91) ist eine Hundezucht in einem Wohngebiet nicht zumutbar. Ein Nachbar muss nur 1 bis 2 Hunde im Haushalt tolerieren (OVG Lüneburg MDR 1983, 350).
http://www.rechtstipps.net/pub/316/tierhaltung.html hier die Quelle ( hab mal gegoogelt) gebt bei interesse mal Hundehaltung im Wohngebiet ein kommen jede Menge Treffer zu dem thema mehr als 2 Hunde , ob alles rechtlich Bestand hat und für überall gilt weiss man nicht, auf jeden Fall gibt es sowas ...leider |
AW: Hundehaltung in Wohngebieten.
Bei einen Wurf im Jahr ist das Liebhaberei und eine Hobbyzucht, da braucht es nur einen pfiffigen Rechtsanwalt...
|
AW: Hundehaltung in Wohngebieten.
Glaub verboten ist das bei uns nicht direkt. Kenn hier aber auch keinen, der mehr als 2 Hunde hält.
|
AW: Hundehaltung in Wohngebieten.
@ Gottfried:
In dem Link geht es um die Zwingerhaltung in Wohngebieten. Ich glaube wenn ich im eigenen Haus 3 Hunde halte ist nichts dagegen einzuwenden. |
AW: Hundehaltung in Wohngebieten.
Ich weis nicht wie die Gesetzlage heute ist, wenn man züchtet.
Früher mußten die Einnahmen nicht versteuert werden. Die Gesetze haben sich da aber geändert.. soviel ich weis. Und dann ist auch eine Hobbyzucht gewerblich einzuordnen. |
AW: Hundehaltung in Wohngebieten.
Na, da fast alle Züchter angeben keinen Gewinn sondern fast nur Verluste durch ihre Zucht zu haben, gibt es doch auch keine Einnahmen zum versteuern :)
Wir züchten selbst seit 92 auch nicht mehr, damals wurde (der nicht unerhebliche) Gewinn zu den anderen Einkünften gezählt und gemeinsam normal versteuert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.