Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Kinder mit Hunden gassi gehen lassen (https://molosserforum.de/allgemeines/12100-kinder-mit-hunden-gassi-gehen-lassen.html)

linda 16.03.2010 07:43

AW: Kinder mit Hunden gassi gehen lassen
 
solange ich nicht tot bin kann mich niemand daran hindern mit meinen hunden zu laufen.
ich bin was das angeht eben eigen. als meine jüngste tochter auf die welt kam, bin ich wegen den hunden auch 2 stunden später heim gefahren.
ich lag erst im kh wegen einem autounfall. ich bin vom auto angefahren worden. deswegen auch der bruch und eine gehirnerschütterung. den muskelriss hab ich mir selber zugezogen. der typ hat fast meine kinder über den haufen gefahren, ich konnte die beiden grad noch so von der strasse schucken aber dabei wurde ich dann halt über den haufen gefahren. weil ich so unter schock stand hab ich mir den typ zur brust genommen. ich saß auf den typ und hab anscheinend wie eine wilde auf ihn drauf geschlagen und geschriehen, du schwein wolltest meine kinder töten.
aber davon weiß ich nichts mehr. und von den schlägen ist der muskel im arm gerissen.
ich lag genau 3 tage im kh. mein mann erzählte mir das delayla nicht mehr frisst und nicht mehr trinkt. sie lag nur vor meinem bett und hat geweint.
und deswegen habe ich mich dann selber entlassen.
ich muss zwar jetzt einzelnd mit den hunden laufen aber das klappt schon irgendwie.
einmal am tag fährt auch meine nachbarin mit mir und den hunden aufs feld und dann lass sich sie da springen.

Ladyhawke 16.03.2010 08:07

AW: Kinder mit Hunden gassi gehen lassen
 
Na Hossa! Da hast ja was durch:( ich wünsche in jedem Fall mal richtig gute Besserung!
Ich bin allerdings der Meinung, daß man Hunde nicht derart auf sich selbst fixieren sollte. Zumindest der Göga sollte da schon den entsprechenden Zugang haben.;)
Unser Theo ist auch so ein Futterverweigerer gewesen, bis meine beste Freundin sich in sein Herz geschlichen hat.:) Ich persönlich empfinde es als Vorteil.

linda 16.03.2010 08:14

AW: Kinder mit Hunden gassi gehen lassen
 
delayla war vom ersten tag als sie bei mir war so auf mich fixiert.
ihre erten 7 wochen waren nicht all zu schön. und als sie dann mit 7 wocheb bei mir einzog war es liebe auf den ersten blick. ich glaube das sie weiß das ich sie gerettet habe. sie ist die erten 4 wochen nicht von meiner seite gegangen. nichtmal beim gassi. sie hat nie mit loona draussen wirklich getobt. ich musste dann mit loona spielen damit delayla auch mit spielt.
also es ist schon viel besser geworden mit delayla. das einzige was jetzt noch ist, ist das sie eben nicht mehr fressen und trinken will wenn ich nicht da bin.
mein mann kann dann machen was er will, er hat keine chance.

Ladyhawke 16.03.2010 08:21

AW: Kinder mit Hunden gassi gehen lassen
 
Zitat:

Zitat von linda (Beitrag 199006)
das einzige was jetzt noch ist, ist das sie eben nicht mehr fressen und trinken will wenn ich nicht da bin.
mein mann kann dann machen was er will, er hat keine chance.

Nicht gut:( laß doch Deinen Mann regelmäßig die Hunde füttern und geh derweil z.B. Wäsche machen, sie wird es lernen, glaub mir ;)

So, jetzt sind wir am Thema völlig vorbei:D immer wieder erstaunlich wie sich sowas entwickelt:D

linda 16.03.2010 08:23

AW: Kinder mit Hunden gassi gehen lassen
 
ja das werde ich jetzt auch mal machen. oder eher er wird es jetzt öfters mal machen müssen.

Ladyhawke 16.03.2010 08:26

AW: Kinder mit Hunden gassi gehen lassen
 
Zitat:

Zitat von linda (Beitrag 199009)
ja das werde ich jetzt auch mal machen. oder eher er wird es jetzt öfters mal machen müssen.

:ok: und jetzt wartet meine Wäsche*gg :D

BeateH 16.03.2010 10:30

AW: Kinder mit Hunden gassi gehen lassen
 
Zitat:

Zitat von bobbie (Beitrag 198900)
Sorry wenn ich da widerspreche.

Keiner, nicht mal ein Wladimir Klitschko wird in der Lage sein, einen ausgewachsenen Molosser körperlich zu halten, wenn der Hund mal richtig austicken sollte. ;)

da hast du recht, wenn der Hund "austickt" hätte ich noch weniger Chance den Hund zu halten als mein Sohn z.B. Allerdings kenne ich meinen Hund ja seit 6 Jahren und weiss, daß sie nicht "austickt". bzw. dass mein Sohn vorausschauend mit ihr geht. Er geht ja nur mit ihr bei uns in der Gegend und da kennen sich eigentlich alle Hunde. Und wir wissen wer mit wem nich grün ist.

Andere Kinder würde ich überhaupt nicht mit meinen Hunden gehen lassen, auch nicht mit meinem Bully
Als ich Kind war, war das gang und gebe, dass wir mit irgendwelchen Hunden aus der Nachbarschaft Gassi gegangen sind. Ich würd sowas nicht mit meinen Hunden machen.

bobbie 16.03.2010 10:59

AW: Kinder mit Hunden gassi gehen lassen
 
Zitat:

Zitat von BeateH (Beitrag 199020)
...

Als ich Kind war, war das gang und gebe, dass wir mit irgendwelchen Hunden aus der Nachbarschaft Gassi gegangen sind. Ich würd sowas nicht mit meinen Hunden machen.

Ja leider;

Das dieses nachbarschaftliche Gassigehen von Kindern nicht mehr möglich ist, haben wir *ironie an* dankenswerter Weise den lieben, objektiven Medien zu verdanken *ironie aus*

Monty 16.03.2010 16:57

AW: Kinder mit Hunden gassi gehen lassen
 
Hier geht das noch wunderbar, das die Kinder auch mal mit den Hunden alleine unterwegs sind...

den Bulli gebe ich aber auch nur einen Mädchen mit, nicht weil er nicht zu händeln wäre, auch nicht wegen anderen Hunden oder der Nachbarschaft, das bekäme das Mädchen geregelt. Ich habe schlicht Bedenken das das Mädchen auf irgend einen "Deppen" trifft der sie wegen den bösen Kampfhund beschimpft. Ich möchte ihr das ersparen.

Ich gehe zu 95% auch immer selbst, weil ich die Hunde wollte um mit ihnen gemeinsam die Natur zu erleben. Gleichzeitig sehe ich aber wie es die Hunde geniesen eine Extrarunde mit den Nachbarskindern zu drehen, der Westie ging in jungen Jahren leidenschaftlich gerne mit zum reiten und spielt auch heute noch gerne mit allen Nachbarskindern Ball.

Alle anderen Hunde lieb(t)en es mit den Dorfburschen Fußball zu spielen, wenn sie von den Kindern getriezt wurden, Durst oder keine Lust mehr dazu hatten, dann kommen/kamen sie wieder in den Garten gelaufen.

AlHambra 18.03.2010 13:08

AW: Kinder mit Hunden gassi gehen lassen
 
...mal eine andere Variante von Kind-und-Hund-Ausflug

http://www.abendblatt.de/hamburg/pol...ser-Reise.html

Grazi 18.03.2010 13:10

AW: Kinder mit Hunden gassi gehen lassen
 
Hmmm.... kann das nicht lesen... ist ein kostenpflichtiger Artikel. :(

Grüßlies, Grazi

AlHambra 18.03.2010 13:12

AW: Kinder mit Hunden gassi gehen lassen
 
...das nervt echt mit den kostenpflichtigen Links - hab es über Google gefunden und kaum verlinkt man, wollen sie Geld sehen :boese1:

Vielleicht geht es ja mit diesem Link

http://www.ostseeblick-nienhagen.de/...pa-auf-arbeit/

Nina 18.03.2010 22:05

AW: Kinder mit Hunden gassi gehen lassen
 
Nee was genial! Und Muttern merkt nichts... Also jetzt weiß ich wieder warum mein Sohn von klein auf meinen vollständigen namen wußte .

linda 19.03.2010 08:28

AW: Kinder mit Hunden gassi gehen lassen
 
also das muss doch auffallen wenn ein 3jähriges kind weg ist.
wenn ich meine kinder ein paar minuten nicht mehr höre, also wenn sie komplett still sind, dann weiß ich das sie was anstellen und geh SOFORT schauen.
aber wenigstens war er noch mit dem hund gassi

connyw212 19.03.2010 08:33

AW: Kinder mit Hunden gassi gehen lassen
 
Zitat:

Zitat von linda (Beitrag 199416)
also das muss doch auffallen wenn ein 3jähriges kind weg ist.
wenn ich meine kinder ein paar minuten nicht mehr höre, also wenn sie komplett still sind, dann weiß ich das sie was anstellen und geh SOFORT schauen.
aber wenigstens war er noch mit dem hund gassi

sehe ich genauso!!!!!!
wie lange der junge schon weg war bevor es überhaupt aufgefallen ist:schreck::schreck:!!!!!
da hast du recht mit dem wenn die kleinen ganz still sind kommt da immer nur unsinn bei rum !!!!!
lg conny

Babe 19.03.2010 08:39

AW: Kinder mit Hunden gassi gehen lassen
 
Kann mir auch nicht vorstellen das man nicht gleich merkt,das der Knirps fehlt!
Glaub aber auch nicht das das der Mom noch mal passiert,und gut das nichts passiert ist.Ganz schön gewieftes Bürschle lach

Ramosh 19.03.2010 16:53

AW: Kinder mit Hunden gassi gehen lassen
 
Unter 10 Jahren finde ich sollte kein Kind mit einem Hund gehen. Wenn die 10 Jahre alt sind und mit einem Chihuaha gehen ist das ja okay wenn sie ihn halten können und damit umgehen können. Hier in NRW gilt ja sowieso das Gesetz das Jugendliche unter 18 nicht mit Hunden über 40cm und 20kg gehen dürfen aber die meisten machen es doch. Mit einem größeren Hund wie z.B. meinem ehemaligen Hund (Antikdogge,Rüde) würde ich nicht spazieren gehen weil ich ihn wenn er mal gezogen hätte nicht gut gehalten bekommen hätte. Mit dem Nachbarshund (Dalmatiner,Rüde) kann ich ohne Probleme gehen auch wenn er zieht.. Einen DC,CC o.ä. würde ich mir nicht zutrauen denn wenn der Hund mal zieht hätte ich bestimmt Probleme ihn zu halten. Der Dalmatiner ist dagegen ja eine Fliege und da weiß ich ganz genau das ich ihn gehalten kriege.

Lg

Grazi 20.03.2010 13:25

AW: Kinder mit Hunden gassi gehen lassen
 
Zitat:

Zitat von Ramosh (Beitrag 199485)
Hier in NRW gilt ja sowieso das Gesetz das Jugendliche unter 18 nicht mit Hunden über 40cm und 20kg gehen dürfen

Das stimmt nicht!

Laut LHG NRW müssen Halter und "Ausführer" von Listenhunden (sogenannte "Gefährliche Hunde" und "Hunde besonderer Rassen") das 18. Lebensjahr vollendet haben. Dies gilt nicht für "große Hunde".

Für letztere wird lediglich folgendes verlangt:

Zitat:

§ 11 Große Hunde

(1) Die Haltung eines Hundes, der ausgewachsen eine Widerristhöhe von mindestens 40 cm oder ein Gewicht von mindestens 20 kg erreicht (großer Hund), ist der zuständigen Behörde von der Halterin oder vom Halter
anzuzeigen.

(2) Große Hunde dürfen nur gehalten werden, wenn die Halterin oder der Halter die erforderliche Sachkunde und Zuverlässigkeit besitzt, den Hund fälschungssicher mit einem Mikrochip gekennzeichnet und für den Hund eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen hat und dies gegenüber der zuständigen Behörde nachweist. Die Art und Weise der Überprüfung der Zuverlässigkeit obliegt der zuständigen Behörde. § 4 Abs. 7, § 5 Abs. 5 und § 6 Abs. 3 gelten entsprechend.

(3) Der Nachweis der Sachkunde kann auch durch die Sachkundebescheinigung einer oder eines anerkannten Sachverständigen, einer anerkannten sachverständigen Stelle oder von durch die Tierärztekammern benannten Tierärztinnen und Tierärzten erteilt werden.

(4) Als sachkundig zum Halten von Hunden gelten auch Personen, die vor Inkrafttreten dieses Gesetzes mehr als drei Jahre große Hunde gehalten haben, sofern es dabei zu keinen tierschutz- oder ordnungsbehördlich erfassten Vorkommnissen gekommen ist, und die dies der zuständigen Behörde schriftlich versichert haben.

(5) Die zuständige Behörde kann die Beantragung eines Führungszeugnisses zum Nachweis der Zuverlässigkeit anordnen, wenn Anhaltspunkte vorliegen, die Zweifel an der Zuverlässigkeit der Halterin oder des Halters begründen.

(6) Große Hunde sind außerhalb eines befriedeten Besitztums innerhalb im Zusammenhang bebauter Ortsteile auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen angeleint zu führen. § 5 Abs. 2 Satz 2 gilt entsprechend.
§ 5 Abs. 2 Satz 2 besagt:
Zitat:

Dies gilt nicht innerhalb besonders ausgewiesener Hundeauslaufbereiche.
Quelle: LHG NRW

Grüßlies, Grazi

Ramosh 20.03.2010 14:48

AW: Kinder mit Hunden gassi gehen lassen
 
Zitat:

Das stimmt nicht!

Laut LHG NRW müssen Halter und "Ausführer" von Listenhunden (sogenannte "Gefährliche Hunde" und "Hunde besonderer Rassen") das 18. Lebensjahr vollendet haben. Dies gilt nicht für "große Hunde".
Ja, für Listenhunde muss man das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mit einem Dalmatiner darf ich aber auch nicht gehen weil er über 40cm ist und über 20kg wiegt. Ich kenn es so das Jugendliche unter 18 nicht mit Hunden über 40cm und 20kg und ohne Sachkundenachweis gehen dürfen. So steht es in unserem Sachkundenachweis.

Grazi 20.03.2010 22:25

AW: Kinder mit Hunden gassi gehen lassen
 
Auch wenn du es wiederholst, wird es nicht richtiger.

Ein Dalmatiner ist zwar ein 40/20er, also ein "großer Hund" laut LHG NRW. Doch in den LHG-Auflagen steht nichts davon, dass man volljährig sein muss, um einen Hund dieser Kategorie führen zu dürfen. Die entsprechenden Paragraphen habe ich dir zitiert. Und da ich dir auch dir Quelle genannt habe, kannst du im Originaltext nachlesen, dass das, was angeblich in deinem Sachkundenachweis steht, nicht korrekt ist.

Btw: Ich hatte zwar automatisch die erforderliche Sachkunde, als die ganzen VOs und LHGs in Kraft getreten sind, habe aber zusätzlich eine einfache Sachkundeprüfung abgelegt, um mit einem Hund die BH zu laufen. In dieser Bescheinigung steht aber auch nur, dass ich die Sachkunde gemäß § 11 Abs. 3 LHG NRW abgelegt habe. Nicht mehr und nicht weniger. Es würde mich wundern, wenn in eurem Sachkundenachweis mehr stünde.

Grüßlies, Grazi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22