![]() |
|
|
|
|||
![]()
Richtig - die Zukunft sind allerdings die sozialen Netzwerke. Und für den Rassehund die Chance, dass die Welpenkäufer sich endlich vorher informieren!
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und wenn man allen anderen sagen möchte, was sie noch auf einer HP veröffentlichen sollten, dann passt es ausgezeichnet, wenn man selbst keine hat! ![]() Also nur mut und stell eine ins Netz! ![]() Die Wahrheit liegt allein im Auge des Betrachters ![]() |
|
|||
![]() |
|
||||
![]()
Ja ja....
Zitat:
![]() Und dies Thema eigentlich um die Vorstellung einer neuen HP ginge... ![]() |
|
|||
![]()
Mal OT zur Homepage: Ich habe mir mal den Stammbaum von eurem Finch angesehen und Fragen: Warum wurde mit so vielen HD-C Hunden gezüchtet? Bei eurem Finch sind meiner Meinung nach zu viele HD-C Hunde verpaart worden. Ich würde mir keinen Hund holen, dessen Vorfahren andere Hüften als A hätten! Beziehungsweise finde ich diese Verpaarungen an sich nicht OK. Soooo gut könnte keines der potentiellen Elterntiere aussehen und einen erstklassigen Charakter haben als dass ich diese Verpaarung vornehmen würde. Was mich ebenfalls interessiert: Warum sind in seinen Vorfahren fast nur Hunde von "F"? Gibt es nicht auch tolle HD-freie fremde Blutlinien?
Geändert von zantoboy (21.09.2011 um 20:15 Uhr) |
|
|||
![]()
Hallo Zantoboy,
wer lesen kann ist klar im Vorteil ![]() Dieser Stammbaum gehört nicht zum Finch. Leider ist der Pfleger meiner HP noch nicht dazu gekommen den Stammbaum zu aktualisieren. Auf der HP findest Du den Vater vom Finch,Boston David von der Murrwiese,HD frei,nur so am Rande. Abgesehen davon überwiegen in dem von Dir gelesenen Stammbaum HD A und HD B. Es sind deshalb Hunde vom Frankental,weil von dort sehr gute Hunde stammen. Es grüßt die Jeannette ![]() Geändert von bullkess (21.09.2011 um 21:40 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
Auch in meinem BM war -wie fast überall- Torneto vertreten. |
![]() |
|
|