![]() |
|
|
|||
![]()
ja das schaut man selbstverstänlich zuerst..aber wenns ein kleines kind wäre würde keiner über die Konsequenzen des Scheibe einschlagens ach denken und mal ehrlich , der Besitzer ist sicher froh wenn sein Hund überlebt als das er sich über eine kaputte scheibe ärgert!!! denn viele Besitzer wissen es einfach nicht ....das das auto gefährlich werdenkann ( leider immer noch nicht, obwohl es jedes Jahr im Tv kommt)
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Wieso nicht? Die sollen Ihren Job machen. Dafür werden sie doch schließlich bezahlt. Ich hab schonmal nem Führer der Hundestaffel gedroht ihn anzuzeigen, wenn er seine Karre (mit Hund drin) nicht in den Schatten stellt, oder den Hund raus läßt. Er wollte erst diskutieren, aber 5 Minuten später hat der Hund bei geöffneter Tür und frischem Wasser im Schatten gestanden.
Die brauchen auch ab und an mal Kontrolle aus der Bevölkerung ![]() |
|
|||
![]()
krass..aber solche spinner gibts immer..ich wäre dankbar!
|
|
|||
![]()
im schlimmsten Fall bekommt man eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. Die wäre mir egal , wenn ich so einem Hund das leben retten kann. Ich würde Handeln , nicht denken.
Habe schon so viele Hunde gesehen , die wegen Einsperrens im Auto unter meinen Händen verstorben sind.
__________________
LG Dani __________________________________ www.Tiere-in-Not-Bruehl.de http://www.gynny.de/projekte/1044 Online Bestellen und ohne Aufpreis was Gutes tun. |
|
||||
![]()
Jedes Jahr auf's Neue.
![]() Unsere Demona hatte mal einen Hitzschlag (und zwar nicht, weil wir sie im Auto gelassen hätten)... mit einem "normalen" Hecheln hätte das wohl niemand verwechselt. Der Kopf wird in die Luft gereckt, der Lefzenwinkel sind nach hinten gezogen, der Hund hechelt extrem schnell. Das Problem ist der Hitzestau im Körper.... selbst wenn das Auto geöffnet wird, kühlt der Hund nicht augenblicklich runter. Dafür sollte er eigentlich schnellstmöglich unter eine (anfangs lauwarme) Dusche gestellt werden. Wenn man zu lange wartet (bis die Polizei kommt oder bis diese den Halter ermittelt hat), ist es oft schon zu spät. Ich würde daher die Polizei alarmieren, Zeugen zusammenrufen und dann schnellstmöglich versuchen, den Wagen zu öffnen. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
dacht du würdest handeln!!!
|
|
||||
![]()
Das eine schließt das andere nicht aus.
Wie ich schon schrieb: der Hitzestau bleibt bestehen, selbst wenn das Tier aus dem Auto gelassen wird. AFAIR ist SherryCat TA-Helferin und bekommt daher hin und wieder überhitzte Hunde als Notfall rein, denen letztendlich doch nicht mehr geholfen werden kann. Nur mal zur Veranschaulichung: Demonas Temperatur lag bei 41,7 °C und wir haben Stunden gebraucht, bis ihre Körpertemperatur wieder normal war! ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe Geändert von Grazi (26.05.2010 um 20:29 Uhr) Grund: Tippfehler entfernt |
|
|||
![]()
oh dann sorry...das ist mist!!! schade das es in der heutigen modernen Ziet immer noch Leute gibt die ihre HUnde im Auto lassen...ich schau schon das wir im sommer so laufen das es noch nicht zu heiss ist, bzw. abends schon nicht mehr so heiss ist..und dann schau ich das wir am Wasser vorbei kommen
|
![]() |
|
|