Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8 (permalink)  
Alt 02.06.2010, 17:04
Benutzerbild von Zwetschge
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Mitten im Nirgendwo - Nähe Daun
Beiträge: 245
Images: 9
Standard AW: TTouch - Tellington Jones Methode

Samtschnauze hat völlig recht, Es besteht ein nicht unerheblicher Unterschied zwischen "Raubtier" und "Fluchttier" in der Therapie.
Die von Samtschnauze angeführte Vorgehensweise beim Pferd wurde von L.T-Jones auch nur übernommen. Die Vertrauensarbeit mit Pferden basiert unter anderem auf uralten Erkenntnissen von Ureinwohnern unterschiedlicher Kontinente, verhaltensbiologischen Ansätzen und wurde zum Teil durch wissenschaftliche Tests im Bereich Leistungspferde verfeinert.
L.T-Jones hat diese Erkenntnisse in ihrer teilweise recht eigenen Sichtweise in ihr Therapiekonzept eingearbeitet.

Begrenzungsarbeit ist nichts unbekanntes - schon das bis zum 2ten WK eingesetzte feste wickeln non Babys mit Baumwollwindeln gehört dazu und ist entwicklungsphysiologisch sehr wichtig und sinnvoll.
Das bandagieren zur Begrenzung beim Hund, ist einer dieser nicht umsetzbaren Therapieansätzen.

Zwetschge und Finn
__________________
Solange Menschen denken,das Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,das Menschen nicht denken ! ! !
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22