Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11 (permalink)  
Alt 11.06.2010, 11:17
Benutzerbild von Mila
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.057
Images: 10
Standard AW: Wer hat mehr als zwei eigene Hunde

Also ich möchte ja auch mal irgendwann einen zweiten Hund, aber schon auch was größeres, entweder Boxerrüde, noch ne Boxerhündin oder OEB oder CB (letztere sind zwar kleiner, aber ich glaube ich finde die trotzdem gut ).
Und seitdem ich immer wochentags auf die Nelson-Fußhupe aufpasse, nehme ich ja Amber entweder morgens zum abholen oder nachmittags zum wegbringen mit zur Bahn, damit sie davor die Angst verliert (ist ja ganz praktisch, wenn man das kombinieren kann, finde ich).
Nelson ist nun wirklich klein und leicht, aber ich muss sagen, dass ich mich schon bei den beiden dann nur um Amber kümmern kann. Ich passe praktisch die ganze Zeit auf, dass sie bei Fuß läuft, und stopfe Leckerchen in sie rein. Denn wen sie nach vorne zieht, und Nelson nicht mehr laufen will und hinterherschleift, das geht gar nicht!
Naja, und seit dieser Erfahrung mit 2 Hunden an 2 Leinen habe ich mir geschworen, dass ich erst einen zweiten Hund haben will, wenn wir ein Haus mit Garten haben, und dieses so liegt, dass man nur kurz mit Leine kaufen muss, und die dann abmachen kann (also irgendwo am Wald / Feld o.ä.). Alles andere wäre mir persönlich zu anstrengend. Und ich könnte mich auch nicht um beide vernünftig kümmern.

Vorteil ist, dass Amber weniger Angst hat, wenn der Kleine mit in der Bahn fährt. Ohne ihn ist sie am schlottern, fährt er mit und ich sage Platz, legt sie sich hin, er sich irgendwann auch, und gut ist. Das finde ich schon faszinierend...

Nachteil wiederrum: ich kann zumindeste DIESE beiden hier nicht den ganzen Tag frei in der Bude rumrennen lassen. Nelson kommt immer in Ambers alte, riesige Flug-Transportbox, die für ihn ja quasi wie ein Zimmer ist. Denn lasse ich die beiden zusammen, spielen und raufen die immer wilder und es hört nicht auf. Ich hab die schonmal 1,5 Std. spielen lassen, am Ende hat Nelson dann nur noch gebissen, aber nicht aufgegeben und ist weggegangen (ich liebe diese kleinen Hunde :-/). Und Amber hört ja auch nicht auf zu spielen, die macht das ja auch über Stunden wenn es möglich ist.
Ich weiß ja nicht wieviel deine spielen und wie wild sie sind, Lucy, aber das ist was, womit ich nicht gerechnet hätte, und was mich tierisch nerven würde, wenn beide mir gehören würden. Man kann ja nicht einen Hund immer wegsperren oder die Hunde trennen, weil die sonst nicht zur Ruhe kommen...
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22