![]() |
|
|
|
|||
![]()
Wenn man ehrlich ist, ist es schon schwieriger mit mehreren Hunden, als wenn man nur einen oder zwei Hunde hat..
Das fängt beim Urlaub an, wenn man ein Haus mietet und der Hundefreundliche Vermieter bei drei und mehr Hunden dann doch stutzig wird.. Meine Hunde konnte ich immer alle zusammen halten und alle laufen frei im Haus, auch wenn ich nicht zu Hause bin.. Probleme gibt es manchmal nur mit Nothunden, die halte ich dann anfangs von meinen Hunden getrennt, was sehr ansträngend ist, weil man alles doppelt laufen muss.. Aber ich arbeite auch nicht den ganzen Tag und würde keinem Hund zumuten, 7 oder mehr Stunden im Haus eingesperrt zu sein. In meinen besten Zeiten hatte ich 5 Hunde, die komplett unterschiedlich waren.. Beim Gassi sind immer alle zusammen gelaufen, aber in einen Biergarten mit so vielen Hunden, ist einfach unmöglich. Ich habe die Hunde dann oft abwechselnd mitgenommen oder die Hunde mitgenommen, denen es nichts ausmacht, unter vielen Menschen zu sein.. Bei meiner Familie sind meine Hunde alle dabei, weil es immer so leckere Sachen bei Oma und Opa gibt.. ![]() Mit einem oder zwei Hunden ist es auch einfacher, weil man sie den ganzen Tag überall mit hinnehmen kann.. Aber bei drei und mehr Hunden ist es schon schwieriger den ganzen Tag unterwegs zu sein.. Im Sommer fast unmöglich, weil man mehr wie zwei Hunde nicht mit in die Eisdiele nimmt und im Auto kann man sie auch nicht lassen. Also fährt man immer nur so weit weg, dass man auch schnell wieder zu Hause ist.. Was wirklich eine Belastung ist oder werden kann, sind die Tierarztkosten.. Bei drei und mehr Hunden ist man auch öfters beim Tierarzt und das geht richtig ins Geld. Ich war nie ohne Hunde und gerade bei den Molossern, ist immer irgendetwas wo ein Tierarzt schauen muss oder Operationen anstehen.. Das sollte auch gesichert sein, dass die Tiere medizinisch versorgt werden können. Ich habe zurzeit vier große Hunde, wobei zwei Pflegehunde sind, die wahrscheinlich auch bleiben. Aber es vergeht kein Monat ohne Tierarztkosten. Dazu das Futter und Mittelchen zur Vorbeugung für die Gelenke, was auch enorme Kosten sind und wenn man dann noch einen Hund hat, der Tabletten und Spezialfutter braucht, dann kommt da ganz schnell einiges zusammen.. Mein Hermann wird jetzt 9 Jahre alt und braucht allein schon im Monat 150,- Euro nur an Spezialfutter und Medikamenten.. Ich würde keinen dritten Hund bewusst dazu holen und war froh, als ich mal „nur“ zwei Hunde hatte, weil es nicht nur günstiger, sondern auch viel angenehmer war, mit zwei Hunden unterwegs zu sein.. Aber trotz der vielen Arbeit, gibt es mit so einer Hundebande auch viel positives zu berichten und ich würde sie für kein Geld der Welt missen wollen.. ![]() |
|
|||
![]()
wir haben auch immer eine stattliche Anzahl von Hunden hier.
Die Zahl schwankt ja, es waren mal 11 oder auch 6....je nachdem. Wir sagen schon seit Jahren das wir nicht mehr "aufstocken" und warten bis sich die Anzahl reduziert. Aber es kommt ja immer anders als man denkt! Hängt natürlich mit dem Tierschutz zusammen. Manche alte Hunde bekamen bei uns das Gnadenbrot, andere sind früh gestorben. Alle leben zusammen mit uns in der Wohnung. Ich bin nicht berufstätig und habe somit die Zeit mich um alles zu kümmern. Wir haben ein Gundstück von 4,5 ha ums Haus herum, ein grosser Teil davon eingezäunt. Wir wohnen wirklich jwd.....um unser Haus rum sind nur Wiesen und Felder. Im muss eigentlich nicht jeden Tag gassi gehen. Es reicht auch wenn wir einfach über unsere Wiese und die angrenzenden Felder stapfen, dann laufen alle frei, ohne Halsband und Leine. Das geht hier ohne Probleme, weil die Gegend menschenleer ist. Trotzdem gehen wir natürlich ganz normal wie andere Leute auch ab und an mal gassi. Dazu packe ich sie ins Auto und fahre nach Deutschland, damit sie mal Abwechslung haben. Wenn die Hunde alle gut erzogen sind dann kann man durchaus mit mehreren gehen. Ich bin früher immer mit 6 gelaufen : 2 Bullmastiffs, eine Dogge, ein Barsoi, ein Dackel, ein Windspiel, Da wir im Bekanntenkreis etliche Züchter haben, die genausoviele Hunde haben, fallen wir da gar nicht gross auf. Die halten ihre Hunde alle so wie wir in der Wohnung, und nehmen sie überall hin mit. Aber "normale" Menschen halten uns sicher für wahnsinnig ![]() da bin ich sicher ! So was kann niemand verstehen. Ich glaube so in der Stadt in einer Mietwohnung, oder in einer Siedlung, wo man jeden Tag alle Hunde an die Leine nehmen muss und 3 mal täglich um den Block gehen muss......das würde nicht gehen. Man muss ja in der Satdt immer die Häufchen aufheben.....ich müsste ja einen Müllsack oder so mitnehmen ![]() In Urlaub nehmen wir unsere aber immer alle mit. Bis auf den kranken FB Rüden, der muss zuhause bleiben. Entweder bei unserer TÄ oder in einer Pension. Die letzen beiden Jahre waren wir mit 8 Hunden unterwegs. Beim Gassi hat dann jeder von uns 4 an der Leine. Das ist glaub ich Grenze. Mehr würde in Stress ausarten. In die Hundeschule nehm ich ausser dem Hund, mit dem ich gerade arbeite immer so 3 oder 4 mit, die gehen dann mit gassi, dürfen auch noch eine Runde mit spielen, und dann geht es entweder ins Auto, oder ich leg sie im Schatten ab. Das ist z.Zt. ganz gut, weil wir 3 Hunde haben die nicht mehr weit laufen können und die man schonen muss. Wenn wir abends ausgehen, dann nehmen wir meist nur einen Hund mit. Mit allen in ein Lokal.....das würde sicher nicht gehen....also es würde schon ![]() Es ist schon aufwändig : ein normales Auto reicht natürlich nicht, die TA Kosten (denkt nur mal ans Impfen ![]() ich brauche Wurmkuren für 240 kg Hund, Scalibor Halsbänder kaufe ich im 6-Pack, usw. Hundebesuch ist bei uns jederzeit möglich. Zu uns nach hause kann jeder Hund(und Mensch ![]() ![]()
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
![]() |
|
|