![]() |
Das deutsche Hundemagazin
Hallo Gemeinde!
Hat von euch einer das deutsche Hundemagazin im Abo? Habe mitbekommen, daß dort in der aktuellen Ausgabe unter seltene Rassen der BB vorgestellt wird!? Ist die Beschreibung lesenswert/ bzw. das Heft zu empfehlen? |
AW: Das deutsche Hundemagazin
Auf den VDh Messen und Hundeveranstaltungen bekommt man immer Gratis Exemplare.
Ich finde die einzige anscheinend "unabhängige" Hundezeitschrift ist die "Wuff". Obwohl der Name nicht so schlau ist, weil es kaum jemand glaubt, wenn man den Namen nennt ;) |
AW: Das deutsche Hundemagazin
Ich hab es gelesen,muß man nicht kaufen.
Ist meine Meinung. |
AW: Das deutsche Hundemagazin
@Peppi
Hast Du in der letzten Wuff-Ausgabe den Artikel SOS Rassehund - Einkreuzung als letzte Rettung gelesen? Der VDH bekleckert sich ja wieder gerade mit Ruhm dabei :hmm: |
AW: Das deutsche Hundemagazin
Ich finde die Wuff auch am besten und die Zeitschrift DOGS ist auch super....
aber ich lese alle Hundezeitungen:kicher::kicher: Welche Rasse meinst du mit BB, ich stehe etwas auf der Leitung:D:D |
AW: Das deutsche Hundemagazin
Zitat:
|
AW: Das deutsche Hundemagazin
Zitat:
Auch Afrikaans-dog oder Burenköter genannt.;) Für mich eine sehr interessante Rasse. Entstanden durch das Einkreuzen diverser Hunde, welche die Seefahrer und weißen Kolonialmächte mit nach Afrika brachten. Nur nicht für unsere dicht besiedelten Gebiete geeignet.:sorry: |
AW: Das deutsche Hundemagazin
Diese Bezeichnungen kannte ich noch nicht für den Boerboel.
Der Artikel ist unter den BB-Haltern gerade heiß umstritten. Der BB ist kein einfacher Hund und leider es gibt einige Krankheiten mit denen man kämpfen muß. Die Darstellung geht eher in die negative Richtung aber es gab leider in der Vergangenheit viel zu viele Menschen die sich nach irgendwelchen heroischen Rassebeschreibungen einen BB gekauft haben und dann - mit 2 Jahren spätestens - vor einer Wand von Wesensproblemen + Gesundheitsproblemen standen. Von daher finde ich es so besser als wenn eine solche Rasse verniedlicht wird. |
AW: Das deutsche Hundemagazin
Zitat:
Aber meinst du das sind Wesensprobleme? Oder eher Probleme der Hunde in unserer Gesellschaft? Afrika und Farm ist nicht gleich dicht besiedeltes Mitteleuropa!? :hmm: Und nen BB brauch ich nicht mit Suchspielen und Agility bespaßen. Der braucht ne richtige Aufgabe. ;) Aber bezüglich Gesundheit: Kenn nen BB- Züchter, und seine Hunde sind top. Was sind denn gerade so die gesundheitlichen Probleme? |
AW: Das deutsche Hundemagazin
Zitat:
;) |
AW: Das deutsche Hundemagazin
Zitat:
|
AW: Das deutsche Hundemagazin
Zitat:
Nabelbruch (war bevor ich sie bekommen habe) Allergie (von ca. Mai bis Oktober) Allergieschock hatte sie auch (evtl. durch Stich oder Biss genau weiß ich das nicht) Kreuzbandriss HD leicht/mittel Blutendes Nagelbett im Winter bei Schnee Blasenentzündungen Und neu dazu gekommen: Schilddrüsenunterfunktion |
AW: Das deutsche Hundemagazin
Zitat:
kommen sie und du denn halbwegs klar damit? oder muss sie ständig medikamente nehmen o.ä.? |
AW: Das deutsche Hundemagazin
Zitat:
für die Allergie gibt es im Frühjahr schon prophylaktisch eine Cortison-Spritze. Danach behandle ich die Stellen dann entweder mit Prurivet oder Hydrocortison. Zum Glück beeinträchtigt bzw. juckt es sie nicht so heftig, dass das bis jetzt immer ausreichend war. Blasenentzündungen werden bei Auftreten natürlich sofort vom TA behandelt. Das Nagelbett schmiere ich im Winter mit Hirschtalg oder einer Bienenwachs-Salbe ein, das hilft auch sehr gut. Schilddrüsenmedikamente bekommt sie seit April allerdings täglich. Dass sich Lunchen dadurch irgendwie beeinträchtigt fühlt, kann ich allerdings überhaupt nicht feststellen ;-) Liebe Grüße Bianca |
AW: Das deutsche Hundemagazin
Zitat:
|
AW: Das deutsche Hundemagazin
Zitat:
Schilddrüsenunterfunktion Herzinsuffiziens/ Bluthochdruck frühzeitige Spondylosen Eiweißallergie Ob das rassetypisch ist wage ich nicht zu behaupten..... Sie starb mit 12..... UND sie war ein absolut stadttauglicher Hund! |
AW: Das deutsche Hundemagazin
So, hab nun den Artikel gelesen.
Und ich finde ihn gelungen! Eine gute Darstellung und unverblümte Rassebeschreibung. Ist mit den Beschreibungen von Lee-Anne und meinen persönlichen Erfahrungen identisch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.