Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Sichere Autofahrt für große Hunde? (https://molosserforum.de/allgemeines/14279-sichere-autofahrt-fa-r-groaye-hunde.html)

Yvke 16.09.2010 10:18

Sichere Autofahrt für große Hunde?
 
Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor dem Problem, wie ich meine Ally im Auto sicher transportiere. Bei dem Auto handelt es sich um einen Van. Ein großer Kofferraum ist also vorhanden. Ally ist jetzt knapp 8 Monate alt und hat eine Schulterhöhe von 65 cm. Sie wird also noch wachsen.
Bei den Hundeboxen, die im Internet so angeboten werden, stoße ich immer auf eine Höhe von ca. 70-75 cm. Wenn Ally nun aber größer wird, dann könnte sie ja nicht mal anständig einsteigen. Es ist mir aber sehr wichtig, dass auch sie im Auto sicher mitfährt.

Hat da jemand Vorschläge?

Viele Grüße
Yvonne

samla 16.09.2010 11:32

AW: Sichere Autofahrt für große Hunde?
 
Diese https://ssl0502.onit4u.de/kleinmetal...&categorie=124 gibt's fahrzeugspezifisch - oder von dieser oder einer anderen Fa. eine Box aus Aluminum bauen lassen nach genauen Angaben ;)

Ich bin mit der Vario Cage sehr zufrieden. Mein Hund legt sich sowieso gleich hin, und es ist ja auch in Ordnung, wenn er während der Fahrt nicht stehen kann.

Wenn er stehen will, kann er das immer noch zwischen Heckklappe und geöffneter Box.

Gruss
Joe

BX-Isabell 16.09.2010 15:45

AW: Sichere Autofahrt für große Hunde?
 
Ich kann Dir auch Schmidtboxen empfehlen.
Die kosten nicht die Welt,und werden auf Maß gefertigt.

duke 17.09.2010 13:15

AW: Sichere Autofahrt für große Hunde?
 
Zitat:

Zitat von BX-Isabell (Beitrag 235670)
Ich kann Dir auch Schmidtboxen empfehlen.
Die kosten nicht die Welt,und werden auf Maß gefertigt.

Hab mir die Schmidt-Boxen mal angesehen und die machen wirklich einen hochwertigen Eindruck.
Hatte dort mal eine email mit der Frage nach genauen Informationen hingeschickt, ausser einer Rückantwort mit der Frage nach meiner Telefonnummer kam bisher aber noch nix.

Hat vielleicht jemand einen ungefähren Anhaltspunkt, was die Schmidt-Boxen kosten?
Ist natürlich klar, dass es auf die Größe und Bauart, ob Einzel- oder Doppelbox ankommt, aber nur mal so einen Anhaltspunkt zu haben wäre nicht schlecht.

LG,

Jan

RJ76 17.09.2010 14:19

AW: Sichere Autofahrt für große Hunde?
 
Ich habe da auch mal eine Frage zu...

Ich habe "nur" einen Fiat PPanda und mein Hund sitzt zwecks zu kleinem Kofferraum auf dem Rücksitz mit Decke und am Geschirr mit so einem Adapter angeschnallt.
Sicher ist das nicht ideal, aber wir fahren auch selten Auto, hin und wieder ist es aber natürlich doch mal nötig.
Ist das rechtlich eigentlich abgesichert, gibt es da Urteile?
Wie machen das die anderen Halter mit großen Hunden und kleinen Autos?

BX-Isabell 17.09.2010 15:32

AW: Sichere Autofahrt für große Hunde?
 
Zitat:

Zitat von duke (Beitrag 235801)
Hab mir die Schmidt-Boxen mal angesehen und die machen wirklich einen hochwertigen Eindruck.
Hatte dort mal eine email mit der Frage nach genauen Informationen hingeschickt, ausser einer Rückantwort mit der Frage nach meiner Telefonnummer kam bisher aber noch nix.

Hat vielleicht jemand einen ungefähren Anhaltspunkt, was die Schmidt-Boxen kosten?
Ist natürlich klar, dass es auf die Größe und Bauart, ob Einzel- oder Doppelbox ankommt, aber nur mal so einen Anhaltspunkt zu haben wäre nicht schlecht.

LG,

Jan

Wir hatten für unsere Doppelbox für unsere Rottis damals(Volvo V70),ca.550,-Euro bezahlt.

BX-Isabell 17.09.2010 15:36

AW: Sichere Autofahrt für große Hunde?
 
Zitat:

Zitat von RJ76 (Beitrag 235812)
Ich habe da auch mal eine Frage zu...

Ich habe "nur" einen Fiat PPanda und mein Hund sitzt zwecks zu kleinem Kofferraum auf dem Rücksitz mit Decke und am Geschirr mit so einem Adapter angeschnallt.
Sicher ist das nicht ideal, aber wir fahren auch selten Auto, hin und wieder ist es aber natürlich doch mal nötig.
Ist das rechtlich eigentlich abgesichert, gibt es da Urteile?
Wie machen das die anderen Halter mit großen Hunden und kleinen Autos?

Da kann man nicht viel anders machen,der Panda bietet da nicht viel Möglichkeiten.
Ich weiß nicht wie groß Dein Hund ist,aber eventuell paßt er ja in den Kofferraum mit einem festinstallierten Gitter,keines zum spannen.Die taugen nix.
Meine Frau fährt auch selten Auto,aber einmal ist es eben passiert.Und ein LKW-Anhänger ist aufs Auto gefallen....

Hola 17.09.2010 19:42

AW: Sichere Autofahrt für große Hunde?
 
wir haben ein neues großes auto gekauft ;)

corso 18.09.2010 17:55

AW: Sichere Autofahrt für große Hunde?
 
wie sicher sind eigentlich diese boxen? wenn hinten einer reinfährt? habe ich mir schon offt gedacht dass mann dann die hunde aus der box nicht mehr raus kriegt also doch besser einfach kofferraum? K.A.:hmm:

duke 18.09.2010 18:08

AW: Sichere Autofahrt für große Hunde?
 
Zitat:

Zitat von corso (Beitrag 235942)
wie sicher sind eigentlich diese boxen? wenn hinten einer reinfährt? habe ich mir schon offt gedacht dass mann dann die hunde aus der box nicht mehr raus kriegt also doch besser einfach kofferraum? K.A.:hmm:

Es gibt die Boxen auch mit Notausstieg in den Fahrgastraum, so dass man an den Kofferraum nicht ran muss.
Ist aber leider nicht überall Standard...

BX-Isabell 18.09.2010 20:52

AW: Sichere Autofahrt für große Hunde?
 
Zitat:

Zitat von corso (Beitrag 235942)
wie sicher sind eigentlich diese boxen? wenn hinten einer reinfährt? habe ich mir schon offt gedacht dass mann dann die hunde aus der box nicht mehr raus kriegt also doch besser einfach kofferraum? K.A.:hmm:

Meine Rottis mußten nach einem Unfall,wo ein LKW Anhänger auf unseren V70 gefallen war,mit der Schere der Feuerwehr herausgeschnitten werden.
Die Schmidt-Box war aber heil geblieben und hat meinen Hunden und meiner Frau das Leben gerettet.

Übrigens war das ganz groß bei uns in den Zeitungen,denn alle waren verwundert das es meinen Hunden nichts ausgemacht hatte.
Da konnte eine Bombe nebenan hochgehen,die hätten nie gezuckt.
Die Feuerwehr hatte auch gleich einen Wassertrog von einem Bauernhof organisiert.Alle(Polizei und Feuerwehr) hatten sich nachher mit den Hunden ablichten lassen.Und das in Oberbayern,die konnten gar nicht glauben das Rottweiler liebe Hunde sind.

april 21.09.2010 17:08

AW: Sichere Autofahrt für große Hunde?
 
Meine Schmidtbox hat damals 400 Euro gekostet. Also die Dinger sind schon nicht ganz billig. Aber ich habe ein sehr sicheres Gefühl für mich und meinen Hund mit der Box. Und, wirklich keinen Schmutz im Auto, so als gute Beigabe.

Gabi 22.09.2010 11:30

AW: Sichere Autofahrt für große Hunde?
 
Ich habe mir jetzt für meine beiden ne Schmidtbox bestellt, die sind da sehr nett und berate einem auch. Für den Audi a6 würde die maßangefertigte 538 Euro kosten, ich habe jetzt aber doch ne Universaldoppelbox für 375. Euro allerdings zum selbst zusammenbauen, dann sind die billiger. Schreib denen doch einfach ne email, dann schreiben die prompt zurück. Hatte mir noch ein Angebot bei WT eingeholt, das war deutlich teurer. Ich habe mich für die Box entschieden, weil meine Bonsaielfenmonster (vor allem Alfons) anfangen alles zu zernagen,was nicht niet und nagelfest ist und mit ner Box kannst du auch wenns wärmer ist die Heckklappe auflassen, was bei mir im stall oder auch auf dem Hundeplatz praktisch ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22