Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Maulkorbzwang in Hamburg? (https://molosserforum.de/allgemeines/14548-maulkorbzwang-in-hamburg.html)

gregorius 09.10.2010 09:36

Maulkorbzwang in Hamburg?
 
:lach4: Besteht in Hamburg Maulkorbzwang für BM / BX?

Könnt ihr mir bitte Auskunft geben!

Vielen Dank!

Es grüsst der

Gregorius

LukeAmy 09.10.2010 09:39

AW: Maulkobzwang
 
siehtleider so aus ..schau
Landeshundeverordnung Hamburg

http://www.die-hundefreun.de/index.p...apper&Itemid=8
Zitat:

1) Bei den folgenden Rassen und Gruppen von Hunden sowie deren Kreuzungen untereinander oder mit anderen Hunden wird die Eigenschaft als gefährliche Hunde stets vermutet:
1. Pit-Bull,
2. American Staffordshire Terrier,
3. Staffordshire Bullterrrier.
(2) Bei den folgenden Rassen von Hunden wird die Gefährlichkeit vermutet, solange nicht der zuständigen Behörde für den einzelnen Hund nachgewiesen wird, dass dieser keine gesteigerte Aggressivität und Gefährlichkeit gegenüber Menschen oder Tieren aufweist:
1. Bullmastiff
2. Bullterrier,
3. Dogo Argentino,
4. Dogue de Bordeaux,
5. Fila Brasileiro,
6. Mastiff
7. Masten Espafiol,
8. Mastin Napoletano,
9. Kangal,
10. Kaukasischer Owtscharka,
11. Tosa Inu.

gregorius 09.10.2010 09:46

AW: Maulkobzwang
 
Würde das bedeuten, dass ich nur für einen Besuch in Hamburg, meinem Hund einen MK kaufen und umbinden muß????

Bullmastiff 09.10.2010 10:00

AW: Maulkobzwang
 
Ich war letztes Jahr zu Weihnachten mit meinem BM in Hamburg bei meinem Bruder zu Besuch. Wir waren lange Spazieren gegangen und hatten dabei Simba nur an der Leine ohne MK. Weder von den Mitmenschen noch von Behörden wurden wir aufgefordert, einen MK anzulegen.

Heißt aber nicht zwangsläufig, das es bei Dir dann genauso sein sollte.

LukeAmy 09.10.2010 10:04

AW: Maulkobzwang
 
Besucherhunde sind normalerweise in keinem Bundesland ein Problem.
Einfach beim zuständigen Innenministerium oder beim zuständigen OA der Stadt nachfragen, wie du deinen Hund zu führen hast.
Manche sind kulant, andere weniger.
Aber immer schriftlich geben lassen.

Hermine 09.10.2010 10:29

AW: Maulkobzwang
 
Ich finde es einfach nur traurig, dass man sich mit solchen Dingen beschäftigen muss in Deutschland. Bevor ich mit meinem Hund ein anderes Bundesland aufsuche, erst nachfragen, wie ich mit dem Hund umzugehen habe. Armes Deutschland!

Pöllchen 09.10.2010 11:02

AW: Maulkobzwang
 
Ich habe hier noch nie (!) einen Kategorie 2 Hund mit Maulkorb gesehen.
Wird wohl nicht so eng gesehen. Viele laufen auch ohne Leine.

LukeAmy 09.10.2010 12:07

AW: Maulkobzwang
 
man kann ja eine befreiung machen

Monty 09.10.2010 13:32

AW: Maulkobzwang
 
Zitat:

Zitat von LukeAmy (Beitrag 240110)
Besucherhunde sind normalerweise in keinem Bundesland ein Problem.
Einfach beim zuständigen Innenministerium oder beim zuständigen OA der Stadt nachfragen, wie du deinen Hund zu führen hast.
Manche sind kulant, andere weniger.
Aber immer schriftlich geben lassen.

Das ist falsch!

Wenn du etwas nicht sicher weißt, dann schreibe bitte nichts dazu. Der Betroffene wird dadurch nur verwirrt, kommt event. in Schwierigkeiten. Oder mache deutlich, das dies dein persönlicher Glaube Wissenstand ist, aber bitte verallgemeinere nicht.

Wenn ich z.B. mit meinen (Standard) Bullterrier, der hier in Bayern Kat2 ist nach Ba Wü will, habe ich dort Maulkorb und Leinenzwang.

Übrigens: Wenn man mit einem Staff-Bull und einem Bullterrier von Ludwigshafen über die dortige Brücke nach Mannheim schlendert, muss man inmitten der Brücke Leine und Maulkorb wechseln, weil dann urplötzlich der Bullterrier gefährlich wird und der Staff-Bull zu einem harmlosen Hündchen mutiert.
Dieser Satz steht bei einigen in der Signatur und ist leider wahr.

Am OA nach zu fragen z.B. auf einen bayrischen kannst dir komplett schenken. Ich kenne keine Gemeinde die korrekte Auskunft gibt.

Alle reden von Auflagen die einzuhalten sind, in Bayern. Vergessen aber wohl wissend das dies auf Besuchshunde so nicht im Gesetz steht.

Das Gesetz in HH kenne ich nicht so gut, weiß aber das es erst letztes Jahr(?) gelockert wurde.
Vielleicht findest du hier die nötigen Infos:
http://www.hund-sein-in-hamburg.de/h...kampfhunde.php

bx-junkie 09.10.2010 13:41

AW: Maulkobzwang
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 240137)
Das ist falsch!

Wenn ich z.B. mit meinen (Standard) Bullterrier, der hier in Bayern Kat2 ist nach Ba Wü will, habe ich dort Maulkorb und Leinenzwang.

Am OA nach zu fragen z.B. auf einen bayrischen kannst dir komplett schenken. Ich kenne keine Gemeinde die korrekte Auskunft gibt.

Alle reden von Auflagen die einzuhalten sind, in Bayern. Vergessen aber wohlwissend das dies auf Besuchshunde so nicht im Gesetz steht.

Soviel wie ich weiß, hat Monty da recht...wenn Maulkorbzwang für nicht geteste Hunde in dem Bundesland herrscht, gilt das auch für alle Besucherhunde, da man ja nicht dort einen Test zur Maulkorb bzw. Leinenbefreiung abgelegt hat, also wird jeder Besucherhund wie ein nicht getester Hund gehandelt. Auch wenn Andre / Aimee hier auf dieselbe Frage das geantwortet hat...
http://www.molosserforum.de/allgemei...9-hamburg.html

Gerade in HH wäre ich da vorsichtig und würde wahrscheinlich gar nicht erst mit meiner BX dorthin fahren, wenn es sich aber nicht vermeiden lässt, dann würde ich ihr um allem Ärger aus dem Weg zu gehen einen Maulkorb anziehen!

Monty 09.10.2010 13:55

AW: Maulkobzwang
 
Zitat:

Zitat von Hermine (Beitrag 240113)
Ich finde es einfach nur traurig, dass man sich mit solchen Dingen beschäftigen muss in Deutschland. Bevor ich mit meinem Hund ein anderes Bundesland aufsuche, erst nachfragen, wie ich mit dem Hund umzugehen habe. Armes Deutschland!

Das ist leider das einzige was wahr ist und immer richtig :(

Generell kann man auch nicht sagen, das die Anforderungen" des Bundeslandes in dem man zu Besuch ist erfüllt werden müssen.

Da gibt es sehr sehr viele Unterschiede.

Es gibt Bundesländer, die Gutachten und Wesenstest aus anderen Bundesländern anerkennen (auch bei Umzügen in diese BL). Es gibt BL in denen mein Kampfhund keiner ist, es gibt BL mit strengeren Regeln und es gibt BL in denen die Auflagen für Besuchshunde schlicht vergessen wurden, im Gesetz festzulegen.

Dazu kommt das fast jede größere Stadt im Stadtgebiet generell für alle Hunde Leinenzwang verhängen kann. In Nürnberg greift der leinenzwang für alle Rassen über 50cm Schulterhöhe - in der Nachbarstadt für Hunde über 60cm Schulterhöhe. Generell gibt es aber in Bayern überhaupt keinen Leinenzwang z.B. für Wälder

Kurz gesagt "Jeder macht was er will" - die einen kontrollieren und verlangen Ordnungsgeld, die anderen nicht. Wirklich traurig.

Babybam 09.10.2010 21:19

AW: Maulkobzwang
 
Ja das ist schon eine Schande, das da Idioten sitzen bei den Ämtern, die von Hunden mal überhaupt keine Ahnung haben!!!!

Was für ein Hohn, dadurch das meine Ehe geschieden wurde und meine damalige Frau ausgezogen ist, hat mir das Ordnungsamt mitgeteilt, das ich den Wesenstest meiner BM
wiederholen müsse, weil den damaligen Wesenstest von meiner Ex ausgeführt worden ist!
Den Sachkundetest hatten wir damals gemeinsam gemacht und auch beim Wesenstest und Prüfung war ich bei beiden BM zugegen, habe nur nicht die Leine gehalten!!!!

Die Hunde hätten den Test also doppelt belegen müssen, wie schwachsinnig!!!Aber so ist das wirklich, selbst als die damalige Testprüferin und der anwesende Amtstierarzt, mir meine Anwesenheit bestätigt haben!
Aber es gibt diesen berüchtigten §3.1, der das eben besagt!

Aber was ist mit den Tierheimhunden mit Wesenstest, bei Halterwechsel muss der neue Halter den Test nochmal machen, um MK und Leinenbefreiung zu bekommen???

Kein Wunder das die so selten vermittelt werden!!!

Schon der Hammer, was der HH aus Hamburg mit Migrationshintergrund, damals angerichtet hat!!!
Er hat den Stein ins Rollen gebracht und wir alle hier können das jetzt ausbaden, wäre besser gewesen,
wenn sie ihre wahnsinnige Angst vor Hunden beibehalten hätten!


Gruss Peter

Monty 09.10.2010 21:47

AW: Maulkobzwang
 
Zitat:

Zitat von Babybam (Beitrag 240187)

Schon der Hammer, was der HH aus Hamburg mit Migrationshintergrund, damals angerichtet hat!!!
Er hat den Stein ins Rollen gebracht und wir alle hier können das jetzt ausbaden, wäre besser gewesen,
wenn sie ihre wahnsinnige Angst vor Hunden beibehalten hätten!

Gruss Peter

Der Stein ist vorher schon gerollt und es wurde nur auf eine "Gelegenheit" gewartet. Bayern hatte es schon 92 vor gemacht.

Der personenbezogene Test macht doch Sinn...für die Kasseneinnahmen...

gregorius 09.10.2010 23:31

AW: Maulkobzwang
 
Vielen Dank für die vielen Antworten!

Den nächsten Hamburgbesuch werde ich wohl lieber ohne Hund machen.:(

Babybam 10.10.2010 00:07

AW: Maulkobzwang
 
Von dem Sachverstand unserer Gesetzesverfasser mal ganz abgesehen, den Bullmastiff setzen sie auf die Liste, während die BX nicht gelistet ist, für mich völlig absurd!?
Weil "Bull" davor steht?
Wo ist unser Deutscher Schäferhund, ja ok ein bischen deutsche Geschichte sollten wir uns schon bewahren!
Dobermann?
Na ja ich sehe das Übel immer am Ende der Leine, kein Hund wird böse geboren und Sachkunde und pol. Führungszeugniss ist schon mal ein guter Fakt!!!

Sollte sich meiner Meinung nach auf diese zwei Sachen beschränken und sich nicht auf Hunde mit hoher Schmerzgrenze einschiessen, denn die haben die wenigsten Beissvorfälle bei Menschen, statistisch gesehen!

Bullmastiff 10.10.2010 07:50

AW: Maulkobzwang
 
Zitat:

Zitat von Babybam (Beitrag 240204)
Von dem Sachverstand unserer Gesetzesverfasser mal ganz abgesehen, den Bullmastiff setzen sie auf die Liste, während die BX nicht gelistet ist, für mich völlig absurd!?
Weil "Bull" davor steht?

Wenn Du hier Gerechtigkeit haben willst, dann musst zu uns nach BaWü kommen, hier sind beide Rassen Liste 2.

Pöllchen 10.10.2010 11:37

AW: Maulkobzwang
 
Zitat:

Zitat von gregorius (Beitrag 240200)
Vielen Dank für die vielen Antworten!

Den nächsten Hamburgbesuch werde ich wohl lieber ohne Hund machen.:(

Warum denn? Es gibt hier sehr schöne Ecken, wo du mit deinen Vierbeinern super gehen kannst.
Bin mir ziemlich sicher, dass das OA (für den unwahrscheinlichen Fall, dass du ihnen begenest (passierte mir in fast 2 1/2 Jahren noch nicht)) nichts sagen wird, wenn deine keinen Maulkorb tragen.
Mit der Leinenpflicht nehmen die es schon etwas genauer. Diese gilt aber auch für jeden Hund, so lange man keine entsprechende Befreiung gemacht hat.

Also ich sehe wirklich keinen Grund ohne deine Vierbeiner zu kommen.

Sergant Pepper 04.03.2014 13:40

AW: Maulkorbzwang in Hamburg?
 
Huhu,

ist ja schon ein wenig her....Aber, selbstverständlcih gilt für Besuchshunde ganz genau das selbe Gesetz wie für alle Hunde die in dem Bundesland wohnen...( wenn der hund länger als 6 Wochen in Hamburg sein sollte, ist der halter sogar verpflichtet ihn im Hamburger Hundegesetz registrieren zu lassen)

Nichtwissen schützt nicht vor Strafe.

Aber ich kann Euch sagen....Es gibt in Hamburg zwar noch einen Hundekontrolldienst...aber dieser macht fast nur noch Kontrollen auf Anforderung....

Die Bezirklichen Ordnungsdienste die für die Hundeüberprüfung zuständig waren, wurden am 31.012.2013 aufgelöst.

Wer noch fragen hat...Gerne her damit...:)

Aileen 04.03.2014 15:22

AW: Maulkorbzwang in Hamburg?
 
Ich komme aus Hamburg (Nachbarort) und ja, ob Besuchshund oder was auch immer, Leine und MK ist pflicht. Allerdings wird nach MK weniger geachtet und gefragt, sollten sie dich dennoch im Park erwischen, denn da gehen sie sehr sehr gerne, dann wird es teuer.
Aber holla.

Pack zur Sicherheit ein, trage ihn auch bei dir, manchmal ermahnen sie auch nur und der muss dann aufgesetzt werden, aber dabei haben würde ich diesen immer.
Und in HH steht echt fast alles auf der Liste. *nerv*

cane de presa 06.03.2014 11:39

AW: Maulkorbzwang in Hamburg?
 
Kenn das etwas anders,auch wenn es vielen nicht gefällt.
Ein Hund ist "gefährlich" wenn er nicht gemeldet ist.und ohne sein halter ausgeführt wird.
ist er angemeldet und vom halter geführt gilt er als das was er gemeldet ist.
Ein Pitbull aus österreich könnte urlaub in bayern machen ohne maulkorb. er ist gemeldet in österreich als normaler hund.der halter erfüllt alle "auflagen".Meldepflicht gilt glaub nach 6 wochen,diese können auch summiert werden,bsp 1 mal die woche besuch in bayern,macht im Jahr 52 tage aufenthalt..wäre meldepflichtig und somit müsste er alle auflagen was in bayern gibt erfüllen.

sina 06.03.2014 21:17

AW: Maulkorbzwang in Hamburg?
 
In Hamburg ist Maulkorbzwang.
Wenn ich mit Biene in Hamburg bin trägt sie immer ihren Mauli, ich möchte nichts zahlen.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22