![]() |
Petition: Tierschutz - Verbot des gewerbsmäßigen Handels mit Hundewelpen
|
AW: Petition: Tierschutz - Verbot des gewerbsmäßigen Handels mit Hundewelpen
danke:lach3:
|
AW: Petition: Tierschutz - Verbot des gewerbsmäßigen Handels mit Hundewelpen
Na hoffentlich bewegen sich die Sesselpupser mal endlich! :boese1:
|
AW: Petition: Tierschutz - Verbot des gewerbsmäßigen Handels mit Hundewelpen
ääähmmm andere Frage, der Gewerbsmässige Handel mit Welpen zählen da die normalen Züchter auch dazu?
Ich mein wenn man es so sieht handeln die auch mit Welpen?! |
AW: Petition: Tierschutz - Verbot des gewerbsmäßigen Handels mit Hundewelpen
Hab schon mitgezeichnet :ok:
|
AW: Petition: Tierschutz - Verbot des gewerbsmäßigen Handels mit Hundewelpen
Zitat:
Der VDH propagiert Hobbyzucht, Hunde die mit Familienanschluss aufwachsen und eben keine Großzüchter mit Zwingeranlagen! Es ist halt Gelaber! :hmm: |
AW: Petition: Tierschutz - Verbot des gewerbsmäßigen Handels mit Hundewelpen
Handeln ist verkauf von etwas, somit auch die Hobbyzuchten! So hab ich das gemeint, nicht die Massentierhaltung!
Darf die "Hobby" Zucht auch nicht mehr sein? |
AW: Petition: Tierschutz - Verbot des gewerbsmäßigen Handels mit Hundewelpen
Zitat:
Hobby/Gewerbe. Zwei paar Schuhe! Gewerbliche Hundezucht (auch nach VDH) böse, Hobbyzucht laut VDH das einzig Richtige. Ursprünglich gedacht um sich von den Massenzuchten abzugrenzen ist dieser Marketing Schuss gehörig nach hinten losgegangen. Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist natürlich das Finanzamt. Oder musst Du eine Gewerbe anmelden, wenn Du ne gebrauchte DVD bei Ebay vertickst? :lach4: |
AW: Petition: Tierschutz - Verbot des gewerbsmäßigen Handels mit Hundewelpen
10984 Zeichner erst.
Bitte nochmal alle mitmachen, verbreiten, bewerben! |
AW: Petition: Tierschutz - Verbot des gewerbsmäßigen Handels mit Hundewelpen
Zitat:
Auszug aus dem Schweizer Tierschutz Gesetz : Die gewerbsmässige Zucht ist meldepflichtig. Gewerbsmässige Züchter und Züchterinnen müssen entsprechend ausgebildet sein. Nach der am 1.9.2008 in Kraft getretenen Tier-schutzverordnung bedeutet Gewerbsmässigkeit „Handeln mit und Halten, Betreuen oder Züchten von Tieren in der Absicht, für sich, oder für Dritte ein Einkommen oder einen Ge-winn zu erzielen oder die eigenen Unkosten oder die Unkosten Dritter zu decken." Bei Züchtern kann man eine solche Absicht nur dann unterstellen, wenn aufgrund der abge-setzten Welpen davon ausgegangen werden kann, dass es sich um ein „Geschäft handelt". Kriterien hierfür sind: - planmässige Zucht, Werbung, Bereitschaft einer unbegrenzten Zahl von Interessen-ten Jungtiere abzugeben,............ UND NUN WAS IST EURE MEINUNG |
AW: Petition: Tierschutz - Verbot des gewerbsmäßigen Handels mit Hundewelpen
Meine ist, dass es sich um Deutschland handelt und nicht die Schweiz.
Schau Dir die Bilder an. Wie kann man gegen so etwas sein. |
AW: Petition: Tierschutz - Verbot des gewerbsmäßigen Handels mit Hundewelpen
Zitat:
|
AW: Petition: Tierschutz - Verbot des gewerbsmäßigen Handels mit Hundewelpen
Man muss doch dem Hundehandel einen Riegel vorschieben.
Und das damit zu begründen, dass beim gwerblichen Handel eine Ausbildung Pflicht ist, ist doch Augenwischerei. Da mach ich kurz den Schein und danach weiter wie gehabt. Wenn man "Familienhunde" züchtet, gehören die mitsamt Mama ins Wohnzimmer zu Ihren Menschen. Und nicht in grosse Scheinen mit hunderten von anderen Welpen. Ich verstehe überhaupt nicht wo da überhaupt ein Diskussionsansatz liegt. :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.