![]() |
Heute haben wir mal Radfahren probiert :)
So , ich mußte es heute bei dem herrlichen Wetter mal probieren :D . Ich habe eben mal unsere kleine Maus geschnappt und wollte mal wissen , ob ich sie ans Rad gewöhnen kann . Natürlich ganz langsam . Erst hab ich das Rad geschoben und dann sind wir ganz langsam gefahren . Nachdem sie mal dann fast ins Rad gelaufen ist , weil der Hund , der 5 Meter entfernt war , so interessant war , hat sie dann auch schnell begriffen das sie sich vielleicht doch auf mich konzentrieren sollte und nicht auf das was um uns ist :) . Sie ist schön neben dem Rad gelaufen und egal ob andere Hunde , Spaziergänger oder Pferde , alles war uninteressant . Ich bin schon sehr , sehr stolz auf unsere Maus . Wenn man bedenkt wie extrem ängstlich und unsicher sie anfangs war , hätte ich nicht gedacht das sie so toll am Rad laufen würde . Wir sind aber nur 15 min. gefahren und auch nur 8-9km/h . Danach hab ich das Rad wieder geschoben . Ich habe mir überlegt , das ich jetzt 1x die Woche für 15 min. weiter mit ihr am Rad trainiere , damit sie es nicht wieder verlernt . Was denkt ihr denn darüber ? Sie ist jetzt knapp 15 Monate alt . Meint ihr , wenn man einmal die Woche , schön langsam nur 15 min. fährt, kann es ihr schaden ? Übrigens hat es ihr auch sichtlich Spaß gemacht ;) .
|
AW: Heute haben wir mal radfahren probiert :)
Ich finde es toll, meine Hunde laufen alle am Rad.
Das Alter finde ich auch in Ordnung. Wichtig finde ich, nur Traben an der Leine, nicht zuviel Asphalt (da werden die Füsse schnell heiß und wund) und langsam aufbauen. LG Iris |
AW: Heute haben wir mal radfahren probiert :)
Wie lange würdest du denn mit einem 15 Monate altem Wauzi fahren ?
|
AW: Heute haben wir mal radfahren probiert :)
Also mit Elsa Boerboel, habe ich mit 13 Monaten angefangen.
Erst mal genau wie du so 15 Minuten und dann gesteigert bis zu 30-45 Minuten. Mehr wollte sie nie. Ich kann es gar nicht ertragen, wenn der Hund hinter mir läuft und nur noch kämpft, also habe ich immer so lange gemacht das bis zum Schluss Vorwärstdrang da war. Meine Mädels haben das laufen am Rad immer richtig gelernt, ich meine du kannst beobachten wie die Art zu traben sich verändert. Zu Anfang schauen sie noch rechts und links, traben sehr kraftraubend. Je öfter sie am Rad laufen desto mehr kannst du sehen wie sie auf "Langstreckenmodus" umschalten. Ich finde das immer sau cool, sie laufen dann immer etwas versetzt und vor allem viel flacher über dem Boden. Bei fast allen sah es dann so aus als ob du ein Glas Wasser auf dem Rücken abstellen könntest, so ruhig ist der Trab geworden. Beobachte mal ob das bei euch auch so ist. LG Iris |
AW: Heute haben wir mal radfahren probiert :)
Also Püppi hat zuerst gezogen , aber nachdem wir diesen Beinah-crash hatten , hat sie schön auf mich und das Rad geachtet . Sie hat ihr Tempo ( leichtes Trap ) bestimmt und ich mich ihrer Geschwindigkeit angepasst . Ich denke wenn es nach ihr gehen würde , könnten wir auch ne Stunde mit dem Rad fahren , denn nach den 15 min. war sie so aufgedreht , das sie nochmal richtig auf der Hundewiese abgegangen ist :) . Ja , das mit dem Laufstil muß ich mal beobachten . Aber das sie schön sauber gelaufen ist , konnte ich schon sehen .
|
AW: Heute haben wir mal radfahren probiert :)
Ist doch super:ok:
Also meine Elsa ist nicht so ein Streckentier, aber meine kleinen Border Terrier laufen alles in Grund und Boden:kicher: Viele Leute verstehen das nicht und rufen mir was von armen kleinen Hunden hinterher vor allem wenn ich die Große dabei habe:hmm: |
AW: Heute haben wir mal radfahren probiert :)
Ach ja vergessen, niemals die Leinenhand an den Lenker ;)
Meine Mutter hat das mit mir als Kind hinten auf dem Rad und zwei Dalmis an der Leine gemacht:schreck::schreck: Sowas kann bleibende Schäden hinterlassen, schau mich an:D:D |
AW: Heute haben wir mal radfahren probiert :)
Zitat:
:kicher: :kicher: :kicher: Merkt man aber beim lesen nix mehr von :kicher:.Weiß ich doch . Ich bin doch mit meinem Staff auch immmer Rädchen gefahren , aber trotzdem danke . |
AW: Heute haben wir mal Radfahren probiert :)
Äääh jetzt komm ich nicht mehr mit. Als ich kürzlich die Frage stellte, wurde mir von fast allen abgeraten mit Betty vor ihrem 24. Lebensmonat zu fahren. Wohlgemerkt wir radeln seeehr langsam und keine Marathonstrecken.
Was ist denn nu richtig?:hmm: Ach ja, Betty ist 16 Monate alt (MAN/und wahrscheinl. DD-Mix laut mehreren "Fachmeinungen"), ein absolut agiler und lebhafter Hund, der eine wunderschön ausgebildete Muskulatur hat und seit 2 Wochen das Radl liebt. In der Tierklinik waren sie der Meinung, dass ein langsames, aufbauendes Radfahrtraining NICHT schaden würde, sondern ganz im Gegenteil. Irgendwie sind wir diesbezüglich schon verunsichert. LG Angie |
AW: Heute haben wir mal Radfahren probiert :)
Zitat:
|
AW: Heute haben wir mal Radfahren probiert :)
Zitat:
Für den alten Bobbie haben wir einen Hundeanhänger gekauft, damit er auch mit kann. Macht echt Spaß und beide sind glücklich. Nuuur ich war und bin halt bzgl. der Negativmeinungen hier im Forum etwas verunsichert. |
AW: Heute haben wir mal Radfahren probiert :)
Zitat:
|
AW: Heute haben wir mal Radfahren probiert :)
Hm ich habe meine Großen Hunde immer am Rad laufen lassen, ab einem Alter von 12 Monaten.
Vernünftig ohne daraus einen Hochleistungssport zu machen, sehe ich da keine Probleme. Bisher hatte auch keiner dieser Hunde eine Erkrankung am Bewegungsapparat. Ein Riesenschnauzer vom ersten Jahr bis zum Alter von etwa 11 Jahren jeden Tag am Rad. Ein russischer Terrier, als junger Hund sehr viel Rad, später weniger Lust. Beide leben leider nicht mehr, sind aber alt geworden. Ein Boerboel vier Jahre alt, nicht so der wirklich gerne Läufer, aber doch regelmässig am Rad, gesund. Wo ich allerdings die Krätze bekomme ist, wenn ich die Leute hier im Hochsommer ihre völlig untrainierten Hunde hinterm Rad herschleifen sehe. Frei nach dem Motto, die Sonne scheint jetzt kann Bello sich mal richtig müde strampeln:hmm::hmm: LG Iris |
AW: Heute haben wir mal Radfahren probiert :)
Zitat:
Ich denke auch ein Stück geteerter Weg macht dem Hund nix... klar sollte man es nicht übertreiben, aber wenn du deinen Hund beobachtest, siehst du ja auch wenn die Lust schwindet. Ich würde -wenn ich ein Fahrrad hätte- sowieso erstmal irgendwo fahren wo man den Hund nicht anleinen muss. Dann kann der Hund selbst das Tempo bestimmen, auch mal vor rennen od. zurück bleiben... Rennen Hunde am Rad eigentlich irgendwann "von selbst" neben dem Rad, ohne dass man das großartig übt? Ich stelle mir gerade das Leckerchen werfen vom Rad aus bisschen aufwendig vor... ;) |
AW: Heute haben wir mal Radfahren probiert :)
Zitat:
Wir haben es mit "fuss" und klingeln geübt. Nach 2 Tagen musste Männe nur noch klingeln und Betty trabt "bei Fuß":kicher: neben dem Radl her. |
AW: Heute haben wir mal Radfahren probiert :)
Mein Staff wollte am Rad immer ziehen . Das war sehr anstrengend ihm das beizubringen . Püppi ist schön langsam neben dem Rad her gelaufen und ich denke das sie es auch bald ohne Leine richtig kann . Ich hab nach 5 Minuten die Leine locker gelassen und es ging prima .
|
AW: Heute haben wir mal Radfahren probiert :)
Zitat:
An der Leine gezogen hatte Betty von Anfang an nie. Ob jetzt beim normalen Spaziergang oder beim Radeln. |
AW: Heute haben wir mal Radfahren probiert :)
Ich meine das allgemein, mit und ohne Leine :lach4:
(Wobei ich selbst das üben erstmal da anfangen würde, wo der Hund problemlos frei laufen kann... bei meiner Hündin würde ich aber eher nie mit Leine fahren... dafür ist sie bisschen zu durchgeknallt ;)). Kürzlich habe ich auf nem Spaziergang ein Mädel mit BX getroffen... die BX lief an der Leine, das Mädel war auf Inlineskates unterwegs. SOWAS ginge mit meiner Hündin auch nie und nimmer, da würde ich alle paar meter bekanntschaft mit dem Erdboden machen. (Bei ner BX finde ich sowas aber generell gefährlich... ist ein großer und massiger Hund, der viel Kraft hat, auf Inlineskates hat man absolut keinen guten und festen Halt, und die BX steht eh schon auf der Liste... aber ich hoffe einfach mal, dass das Mädel sich das alles überlegt hat.) |
AW: Heute haben wir mal Radfahren probiert :)
Ich bin schon froh, wenn ich mit den Inlinern bremsen kann, ohne dass es mich auf die Schn...e haut.;)
Mit Hund würd ich mir das auch nicht antun (liegt aber daran, dass ich kein Inline-Profi bin) |
AW: Heute haben wir mal Radfahren probiert :)
@bobbie. ICH glaube schon, dass ruhiges Traben deiner Betty nicht schadet. Meine Boxer sind jetzt 12 Monate und wir fangen auch so wie ich Zeit habe mit Rad fahren an. Ta der HD geröngt hat hat sogar gefragt, ob wir schon Rad fahren. Der Bruder von meinen hatte ne Patellaluxation und mußte als Muskelaufbau, -stärkung auf tierärztlichen Rat schon vor 2-3 Monaten Rad fahren bzw. nebenher laufen.
|
AW: Heute haben wir mal Radfahren probiert :)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.