![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich finde es toll, meine Hunde laufen alle am Rad.
Das Alter finde ich auch in Ordnung. Wichtig finde ich, nur Traben an der Leine, nicht zuviel Asphalt (da werden die Füsse schnell heiß und wund) und langsam aufbauen. LG Iris |
|
||||
![]()
Also mit Elsa Boerboel, habe ich mit 13 Monaten angefangen.
Erst mal genau wie du so 15 Minuten und dann gesteigert bis zu 30-45 Minuten. Mehr wollte sie nie. Ich kann es gar nicht ertragen, wenn der Hund hinter mir läuft und nur noch kämpft, also habe ich immer so lange gemacht das bis zum Schluss Vorwärstdrang da war. Meine Mädels haben das laufen am Rad immer richtig gelernt, ich meine du kannst beobachten wie die Art zu traben sich verändert. Zu Anfang schauen sie noch rechts und links, traben sehr kraftraubend. Je öfter sie am Rad laufen desto mehr kannst du sehen wie sie auf "Langstreckenmodus" umschalten. Ich finde das immer sau cool, sie laufen dann immer etwas versetzt und vor allem viel flacher über dem Boden. Bei fast allen sah es dann so aus als ob du ein Glas Wasser auf dem Rücken abstellen könntest, so ruhig ist der Trab geworden. Beobachte mal ob das bei euch auch so ist. LG Iris |
|
||||
![]()
Also Püppi hat zuerst gezogen , aber nachdem wir diesen Beinah-crash hatten , hat sie schön auf mich und das Rad geachtet . Sie hat ihr Tempo ( leichtes Trap ) bestimmt und ich mich ihrer Geschwindigkeit angepasst . Ich denke wenn es nach ihr gehen würde , könnten wir auch ne Stunde mit dem Rad fahren , denn nach den 15 min. war sie so aufgedreht , das sie nochmal richtig auf der Hundewiese abgegangen ist
![]() |
|
||||
![]()
Ist doch super
![]() Also meine Elsa ist nicht so ein Streckentier, aber meine kleinen Border Terrier laufen alles in Grund und Boden ![]() Viele Leute verstehen das nicht und rufen mir was von armen kleinen Hunden hinterher vor allem wenn ich die Große dabei habe ![]() |
|
||||
![]()
Ach ja vergessen, niemals die Leinenhand an den Lenker
![]() Meine Mutter hat das mit mir als Kind hinten auf dem Rad und zwei Dalmis an der Leine gemacht ![]() ![]() Sowas kann bleibende Schäden hinterlassen, schau mich an ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Mein Staff wollte am Rad immer ziehen . Das war sehr anstrengend ihm das beizubringen . Püppi ist schön langsam neben dem Rad her gelaufen und ich denke das sie es auch bald ohne Leine richtig kann . Ich hab nach 5 Minuten die Leine locker gelassen und es ging prima .
|
|
||||
![]() Zitat:
An der Leine gezogen hatte Betty von Anfang an nie. Ob jetzt beim normalen Spaziergang oder beim Radeln. |
|
||||
![]()
Ich meine das allgemein, mit und ohne Leine
![]() (Wobei ich selbst das üben erstmal da anfangen würde, wo der Hund problemlos frei laufen kann... bei meiner Hündin würde ich aber eher nie mit Leine fahren... dafür ist sie bisschen zu durchgeknallt ![]() Kürzlich habe ich auf nem Spaziergang ein Mädel mit BX getroffen... die BX lief an der Leine, das Mädel war auf Inlineskates unterwegs. SOWAS ginge mit meiner Hündin auch nie und nimmer, da würde ich alle paar meter bekanntschaft mit dem Erdboden machen. (Bei ner BX finde ich sowas aber generell gefährlich... ist ein großer und massiger Hund, der viel Kraft hat, auf Inlineskates hat man absolut keinen guten und festen Halt, und die BX steht eh schon auf der Liste... aber ich hoffe einfach mal, dass das Mädel sich das alles überlegt hat.) |
![]() |
|
|