![]() |
Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Ich weiß, dass es nicht nur auf Größe sondern auch auf charakter, Verträglichkeit, Rüde, Hündin etc. ankommt......aaaaber welche Größenunterschiede sind in einem Hunderudel noch vertretbar oder ist alles ok, solange sich die Hunde vertragen/zusammenpassen?
Molosser und Pinscher? Nein? Würdet ihr euch als Zweit oder Dritthund einen viel kleineren Hund holen? Kennt ihr solche ungleichen Paare?? |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok`?
Es gibt sicher Fälle wo das passt, aber ich würe es nicht mehr in so extremer Kombi machen (American Bulldog und Mops).
Die kommen gut klar und rennen auch mal zusammen, aber richtig zocken tun beide eigentlich nur, wenn sie auf jemanden in der gleichen Gewichtsklasse treffen. :lach4: |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok`?
Mops und BX ..ein herz und eine seele,spielen sehr viel miteinander
die BX ist allerdings sehr vorsichtig und passt auf,dass sie den Möppel nicht platt macht..sollte es doch mal vorkommen,nimmt der Möppel ihr das nicht übel und weiter gehts |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok`?
also ich bin der meinung das es am besten ist, wenn die hunde die gleiche gewichtsklasse haben.
erstens können die beim toben so richtig die sau raus lassen und gegenseitig die kräfte messen, und zweitens, wenn sie sich mal richtig streiten, ist es einfach gerechter. meine loona mag kleine hunde gern, aber am liebsten tobt sie mit welchen die gleich stark sind oder sogar noch größer sind. |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok`?
Ich habe einen French Bulldog Rüden, der wildes und grobes spielen liebt. Er spielt mit Faye richtig heftig, die kann mit ihm alles machen. Und genau das will er auch. Sie rennt ihn über den Haufen, zieht ihn am Hinterbein hinter sich her, beißt ihn in die Halsseite und schläppt ihn mit sich rum. Sie ist schon mal so in ihm reingerannt, das er erstmal ein paar Meter geflogen ist. Mein Lordi braucht das, ansonsten ist er nicht glücklich. Aber die Bullies sind allgemein sehr robust im nehmen. Was andere kleine Hunderassen, wie jetzt Yorkie´s nicht sind.
Aber ich denke das es auch auf den Hund ankommt, auch ein Grobmotoriker kann lernen vorsichtig im Umgang mit kleinen Hunden zu sein. |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok`?
Wir leben mit 5 Hunden zusammen.
45kg BordeauxdoggeMix 36kg Staffmix 20kg Mali 5kg Zwergpinscher 3kg ChiMix und es funktioniert blendend :) Wir haben aber geschaut das der kleine eine Freundin in seiner Grösse bekommt, also war von anfang an geplant 2 Minis aufzunehmen. Sie spielen zwar miteinander "fangen" und verfolgen sich gegenseitig aber balgen können die kleinen doch nur miteinander oder wenn die grossen am Rücken liegen (oft in der Wohnung der Fall) |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok`?
Bei uns leben 3 hunde:
Maremmanorüde,Mastin Esp. mix und eine Dackeldame und die 3 toben schon ordentlich zusammen. Wenn es zu wild wird für unser Dackel (und dan muss es schon richtig wild werden:D) dan flitzt sie schnell unterm gebüsch wo die zwei grossen nicht rankommen. |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok`?
Bei uns lebt die Kombi Fila Brasileiro / Borderterrier und das klappt auch Klasse :ok: Wenn Faychen zu Wild wird , dann läuft Maja in die Büsche und da kommt das "Dickschiff" nicht nach :kicher: Auch mit noch Kleineren klappt es bei Faychen ganz Klasse . Siehe :
http://www.molosserforum.de/fotos/14...s-lover-o.html |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Wir hatten zu den Molossern 15 Jahre lang einen Zwergpinscherrüden (3 kg) und ER war der Boss und kam nie unter die Räder :kicher:
Mein Sohn wünscht sich schon lange einen Mops und da ich sie auch sehr mag, wird sicher mal einer bei uns einziehen. Ich finde Mops oder Frenchie passen gut zu den BXen ;) |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Wenn ich an die tollen Fotos und auch Videos hier im Forum von "Graupony" denke, passen Groß und Klein ja recht gut zusammen...
|
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Danke für eure Antworten.
Mir hat es ein Zwergpinscher ( obwohl ich nie so kleine Pinscher toll fand) aus dem Tierschutz angetan. Allerdings ist er auch schon älter.........und der Größenunterschied zu unseren eben enorm. Bevor ich da nun eine Anfrage starte, wollte ich gerne hören, was ihr grundsätzlich über so ungleiche Paare denkt. was das toben und spielen angeht haben sich unsere 2 Großen ja und ich glaube der Pinscher wird da nicht mehr sooo mitmachen- ist wie gesagt älter. Ich muß mal noch etwas drüber schlafen, wobei die Erfahrungen und Meinungen ja gar nicht so schlecht hier sind. |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Groß und Klein passen ganz hervorragend zusammen. Ich selbst nehme meine (Chi & Dogge) da natürlich als bestes Beispiel, hab aber auch schon ganz ganz viele andere solcher tollen Paare gesehen! :)
|
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
gina, soll dein avatar irgendwas bedeuten?
|
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Zitat:
"Nichts leichter als das!":kicher: Ich finde übrigens gleiche Grösse und mehr oder weniger gleiches Gewicht optimal...;) |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Das ist Pumbas Lieblingskollege aus der Hundeschule...
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/yvmbxu26t.jpg Man sieht hier den Größen unterschied nicht so gut, aber es sind ca. 55kg unterschied. Ich hab manchmal auch ein bisschen Bauchweh wenn die beiden spielen, aber sie lieben sich... letztens waren wir mit 14 anderen Hunden unterwegs, die beiden haben alle anderen ignoriert und miteinander gespielt... Ich habe eine bekannte, die hat einen dobi und einen zwergpinscher. Natürlich liebt sie die beiden, aber sie würde diese kombination nicht mehr wählen...:lach4: |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Ich stelle oft in den Welpenstunden fest, welch unterschiedliche Spielpaare sich bilden. Aktuell z.B. Mops-Mix und Doggen-Rottweiler-Mix. Wenn diese 2 heftigst toben gibt es nie Gequietsche, wenn beide allerdings mit anderen, teilweise gleichgroßen/kleinen spielen muß man dazwischen gehen und regeln. Meist bleiben diese Freundschaften auch lebenslang. Ich denke, das spricht absolut dafür, daß Größe nichts mit Verstehen zu tun hat.
Bei gleichgeschlechtlichen Paaren würde ich allerdings immer einen kastrieren lassen - zur Wahrung des Friedens ;-)) |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Zitat:
|
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Ich hab zwar keine Kombi aber einen Großen zuhause der ganz arg auf die Kleinen aufpaßt. Eine Spielgefährtin hier ist eine Yorki-Dame und ein Minidackel. Er paßt dann immer ganz genau auf, wo er hinläuft.
Allerdings ist das Spielen ganz anderst wie mit gleich gleich großen Hunden. |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Naja mein paddel Floor hat sich immer auf den Chi gesetzt(Huschu) ..... Chicco findet kleine unheimlich...
Der nachbar meines Schwagers hat nen Pinscher und nen dobi. Das klappt prima. |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Ich halte keine zwei Hunde, habe aber seit Ende März fast täglich nen Bolonka Zwetna zum betreuen hier, der anfangs noch ein Welpe von 3 Monate war, und Ende nächsten Monats 1 Jahr alt wird.
Amber, meine Boxerhündin, war anfangs nicht gerade zimperlich mit dem kleinen Knäuel von Hund, d.h. sie war so stürmisch wie immer. Sie ist aber andererseits vorsichtig mit dem Kleinen, spielte anfangs nur im liegen mit ihm, d.h. sie kugelte sich auf dem Boden rum während er stand. Mittlerweile wiegt der Bolonka-Rüde ca. 4kg gegenüber den 22kg meiner Hündin. Ist immernoch ein großer Gewichtsunterschied eigentlich, aber die beiden kommen gut miteinander klar, raufen gern miteinander, und wenn einer jault, unterbrechen beide das Spiel kurz. Amber will immer spielen, der Kleine nicht, aber jeder hat so seine Wege und Mittel. Wen Amber raufen will, haut sie dem Kleinen mit der Pfote eins übern Kopf, und der ist entweder stinkig und vertreibt sie mit entsprechender Körpersprache, sodass sogar sie versteht, was Sache ist, oder er sucht das Weite und versteckt sich irgendwo, wo sie nicht hinkommt, oder er macht mit. Sie ist körperlich stärker, er wehrt sich notfalls damit, dass er ihr in die Beine, Lefzen, Ohren od. Gesicht beißt/zwickt. Anfangs hatte Amber nen ganz krustigen Hals, weil er mit den Welpenzähnen immer in den Hals gebissen hat. Sie hat sich das gefallen lassen und nur gejault wenns zu feste war. Mittlerweile hat er aber natürlich ne Beißhemmung, und zwickt nur noch. Es blutet also nix mehr. Das Spiel können die Besitzer des Bolonka sich nicht angucken ohne in Schweiß auszubrechen... aber ich habe das schon so oft und viel gesehen, und weiß, dass die beiden wissen wo es langgeht. Ich habe auch das Gefühl, dass die beiden sich sehr mögen... Amber lässt bei dem Bolonka Dinge zu, die kein anderer Hund dürfte, z.B. zwischen ihren Beinen stehen und aus ihrem Futternapf was klauen, oder trinken während sie selbst trinkt, oder Spielzeug wegnehmen. |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
ich hab die combi chi/CC nun schon zum zweitenmal.würd es immer wieder machen.:D
lg blue :lach3: |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Zitat:
|
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Meine Elsa liebt kleine Hunde.
Sie lebt mit zwei Border Terriern zusammen. Die eine hat sie erzogen.:kicher: http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...7n6ye5mfbl.jpg die andere sollte Elsa erziehen, haut aber nicht so ganz hin denn die Kleene hat die Hosen an :king: Auf dem Bild ist die kleine 10 Wochen jung und wiegt 3kg. http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...1mv43f9y1g.jpg Bei uns hat die Kombi Groß/Klein immer gut funktioniert. Die Großen erlauben den Kleinen viel mehr als einem gleichgroßen Hund. Auch bei Fremdhunden. LG Iris |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
Wir haben eine Frenchydame, die nicht besonders zimperlich ist und einen Riesenschnauzer, der ein Schaf ist. Klappt super in der Kombi! :kicher:
Allerdings muss ich dazu sagen, dass wir sie nie unbeaufsichtig lassen - da ist das Risiko dann für uns doch zu gross - der Schnauzer muss es nicht mal böse meinen. http://nimga.de/m/SkpST.jpg http://nimga.de/m/yCaqu.jpg http://nimga.de/m/Fh1sc.jpg http://1.bp.blogspot.com/_WpO61ssOIN...0/IMG_9262.jpg |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
@ graupony. hab hier welche und auf meinem profil sind auch noch drei ;)
http://www.abload.de/img/dsc01379jpq5.jpg http://www.abload.de/img/dsc01371dsrn.jpg das sind blue ( CC) und stitch ( chihuahua ) lg blue :lach3: |
AW: Welche Größenunterschiede sind noch ok?
dies ist unser erster CC mit dem CHI :)
http://www.abload.de/img/november2005y5ti.jpg meine waren und sind nicht immer beaufsichtigt. wenn wir weg gehn und die hunde nicht mitnehmen, bewegen sich beide frei im haus. in all den jahren ist nix passiert lg blue :lach3: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.