![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo . Nun ich denke mal , das du dich erst einmal über die verschiedenen Charaktereigenschaften der einzelnen Rassen schlau machen solltest . Dann solltest du dir überlegen , welche Größe für dich in Frage kommt , welche Erfahrung du mit Hunden hast . Schreib doch mal ein bißchen genauer , was du dir so vorstellst ?!
|
|
||||
![]()
Hallo,
ja, was genau wünschst Du Dir denn von einem Hund. Die von Dir genannten Rassen unterscheiden sich ja z.B. sehr im Bezug zur Sportlichkeit... Wie sportlich bist Du und was möchtest Du mit Deinem Hund unternehmen?
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
@ Püppi
sind die Charaktereigenschaften denn nicht bei allen recht ähnlich? die da wären Ausgeprägter Wach-oder Schutzinstinkt, Freundlich, Stur, Geduldig mit Kindern, Intelligent, Ruhiges Wesen, Wachsam, Sensibel .... Ob Groß wie ein Mastiff oder "klein" wie ein AB (Bully Typ) ist eigentlich egal, er sollte nur massig sein und nicht aussehen wie ein Windhund aber auch das sollte bei allen Rassen gegeben sein ;-) Also wir haben jetzt seit 4 Jahren eine FB und damals als ich noch zuhause gewohnt hab hatte mein Vater einen Bernhardiner für den ich aber nicht verantwortlich war das wars mit der Erfahrung. lg |
|
||||
![]()
Hallo!
Von der Bewegungsfreunde unterscheiden sich die Rassen schon sehr. Ich selber habe einen Bullmastiff. Ich halte den AB für deutlich sportlicher, den Mastiff für deutlich ruhiger. Die BX wird vermutlich ähnlich aktiv sein. Wie sportlich bist Du? Möchtest Du, dass Dein Hund mit Dir joggen geht, am Fahrrad läuft? Oder bist Du eher ruhiger, suchst gar keinen so arg sportlichen Hund? Am besten schaust Du Dir verschiedenen Rassen auch mal persönlich an. Das gibt Dir den besten Eindruck. Von der Größe her ist der Mastiff ja deutlich größer als die anderen 3 Rassen. Versuch doch mal, genauer zu beschreiben, was Du Dir von Deinem Hund wünschst. Bzgl. der Wachsamkeit halte ich auch nicht alle Rassen für gleich. Ich kann aber nur mit dem Hunden vergleichen, die ich kenne. Da halte ich z.B. den BM für wachsamer als den Mastiff.
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
@Simone
Also wir sind nicht so die Sportler schlechthin, sind eher gemütlich, im Sommer fahren wir gerne zum See legen uns dahin und gehen ab und zu ins Wasser da sollte der Hund aufjedenfall mit. Im Herbst und Winter gehen wir gerne durch den Schwerter Wald für ca 1Std am Tag. Ansonsten soll er natürlich auf unser Haus aufpassen, und ein guter Spielkamerad für Snoopy sein. |
|
||||
![]() Zitat:
Mhm, was ist der unterschied zwischen den Rassen... die BX und der BM sind sich ja optisch schon sehr ähnlich, zudem denke ich, dass sie vom Wesen her ähnlich sind. Da ich leider nur wenige BX kenne, kann ich Dir dazu nicht viel sagen. Der BM und der MA unterscheiden sich schon, sowohl optisch als auch vom Wesen her. Ich erlebe den BM als wachsamer, sportlicher, bzgl. anderen Hunden dominanter bzw. leider auch eher mal Rüdenunverträglich, sturer. Die mir bekannten Mastiffs sind sehr sensibel, eher etwas ängstlich. Aber das kommt sicher auf den einzelnen Hund an. Links MA Simba, rechts meine Luna, BM Schau auch mal hier: http://www.bull-mastiff.de/molosser.html http://www.bull-mastiff.de/bullmastiff.html
__________________
LG Simone ![]() Geändert von Simone (07.11.2010 um 14:01 Uhr) |
|
||||
![]()
wie oben geschrieben wir sind ein eher ruhiges Paar, gehen gern spazieren oder mal schwimmen das war es dann aber auch! Das schlimme ist ja das ich mir die Rassen alle schon mal angeguckt hab, zuletzt in Dortmund bei Hund und Pferd aber kann mich trotzdem nicht festlegen optisch gefallen mir halt alle Rassen sehr gut :-)
|
|
||||
![]()
Hallo Daniel,
![]() ich habe mir zu meinem Frenchy und einer EB noch ein BM Mädel geholt! Es ist ein tolles Gespann, mein Mädel ist zwar erst 5 Monate alt aber zu einem Frenchy passt einfach ein BM optimal! Sie spielen und toben zusammen, es ist einfach toll! ![]() Ich kann Dir nur dazu raten, ein BM ist auch eher gemütlich und liebt das Kuscheln! ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]()
Ich finde es gut das du dir vorher viele Infos holst. Generell ist jeder Hund ein Individuum, trotz Rassenbeschreibung, ist es möglich das die ein oder andere Charaktereigenschaft mal nicht so typisch ausfällt.
Fahre zu Ausstellungen und sehe dir die Hunde selbst an, sprich mit den Züchtern und Besuchern. Oder schaue mal in die Tierheime der Umgebung. Ein erwachsener Hund ist im Gegensatz zum Welpen charakterlich nicht eine solche Überraschung. Vielleicht gibt es dort einen Hund der zu euch passt und den ihr in Ruhe (event. als Gassigeher) kennen lernen könnt. - Einen wirklich guten Züchter kenne ich leider nicht |
![]() |
|
|