![]() |
|
|
||||
![]()
Der Bullmastiff an sich hat von Natur aus schon einen guten Schutztrieb, wurde ja nur aus einem Grund gezüchtet, seinen Herrn vor Wilddieben, wenn diese erwischt, zu schützen!
Ich denke schon, das meine Beiden unterscheiden können, ob mir jemand positiv oder negativ gesonnen ist! Das wird auch bei deinem der Fall sein, wenn er seine Pubertät hinter sich hat! Also so ca. mit 3 Jahren Gruss Peter Geändert von Babybam (22.12.2010 um 22:57 Uhr) |
|
||||
![]()
Mit 7 Monaten noch gar nichts. Mit 7 Monaten ist er das "Baby" im Rudel und ihr habt ihn zu beschützen. Und das wird sich auch erst ändern, wenn er ausgewachsen ist (geistig mit ca. 3 Jahren). Und dann kommt es auf seinen persönlichen Charakter an und die Erziehung, die ihr ihm "vorgelebt" habt.
__________________
lg Agnes |
|
||||
![]()
Meine Biene ist jetzt gut 6 Monate alt und sehr lieb zu Mensch und Tier!
Da aber der Heinrich ein Bully mit großer Wachsamkeit ist und nichts bei mir am Haus vorbei kommt ohne das er bellt wie ein wilder Moppel hat sich Biene das auch angenommen! ![]() ![]() Wenn ich mit Biene abends im dunkeln spazieren gehe ist sie bei bestimmten Menschen die wir treffen sehr wachsam. Z.B. uns überholte ein merkwürdiger Typ, kam plötzlich aus dem Nichts. Da wurde die kleine Maus sehr böse. Ich weiss nicht ob sie sich genau so erschrocken hat wie ich ![]() Auf jeden Fall macht solch ein Hund schon einen gewissen Eindruck und keiner der böse Absichten hat weiss wie sie reagieren würden. Ich fühle mich recht sicher mit meinen Chaoten...obwohl sie die reinsten Schmusebacken für mich sind! ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]()
Ich denke auch das 7 Monate noch etwas zu früh ist. Vielleicht ist es eher eine Unsicherheit, was mit 7 Monaten nicht so ungewöhnlich ist. Mein Sam war und ist immer noch sehr unsicher was Fremde angeht. Er ist jetzt 2 Jahre alt. Ich denke jeder Hund entwickelt irgendwann seine Persönlichkeit und der Schutzinstinkt prägt sich erst etwas später aus. Ich denke Hunde haben ein feines Gespür was Menschen angeht und sie merken ob es einer Gut meint oder nicht...
__________________
Viele liebe Grüß von der Bande aus der Pfalz ![]() |
|
||||
![]()
Seine anfängliche Unsicherheit hat er ich würd sagen fast komplett abgelegt.
Allerdings anderen Hunden gegenüber beschwichtigt er recht viel, was aber vielleicht davon kommt, dass er mit 4-5 Monaten schon öfters von anderen fremden Hunden attackiert und auch schon des öfteren schlagartig gebissen wurde. In unserer Hundeschule wurde er letzte Woche wiefolgt beschrieben: Er weiß wann Schluß mit lustig ist, und er weiß genau wo er in der Rangordnung steht. Aber ich schweife glaub ich schon vom Thema ab. Die oben genannte Frage kam auch nur da im Moment bei uns hier in der Gegend öfters eingebrochen wird (is ja auch kurz vor Weihnachten). @sina: Sicher fühle ich mich auch mit unserm. Es trauen sich gelegentlich nicht mal Fremde an mir (mit Hund) vorbei. Dabei ist er ja noch klein ![]() |
|
||||
![]()
Sehe gerade, dass in deinem Hund auch ein AB drin ist. Bei meinem ging das Beschützen erst so mit 1,5 bis 2 Jahren los. Er ist aber sonst ein absolut offener, freundlicher Hund, frei von jeglicher Unsicherheit. Er passt aber eigentlich nur auf, wenn Frauchen alleine zuhause ist. Sobald ich dazukomme, legt er sich pennen.
Wenn er aufpasst, dann jedoch absolut konsequent und ernst. Muss aber dazu sagen, dass ich solch ein Verhalten niemals bestätigt oder verstärkt, sondern immer schon im Ansatz unterbunden habe.. Um zum Thema zurückzukommen: Ich denke schon, dass dich dein Hund beschützen wird, wenn er geistig ausgereift ist und seine Angst nicht größer als sein Schutzinstinkt ist. AB´s sind leider oftmals nicht wirklich Helden.. |
|
||||
![]()
Habe einen AB-Buben mit knapp 4 Jahren und dieser würde mich beschützen,hat mit ca 2 Jahren mal einen flach gelegt der aus dem Wald raussprang und mich furchtbar erschreckte (der sah glaub nicht das ich mit Hund unterwegs war)!
Er unterscheidet aber auch ob er mit mir oder meinem Mann läuft,auch zuhause wenn mein Mann nachts nicht da ist schlägt er anderst an, selbst wenn unsere Tochter aus der Disse heimkommt,das diese mal sagte "Spinnt der?Ich hätte deine Wohnungstür nicht aufgemacht". Denke das ist von Hund zu Hund verschieden! Das Pit-Mädel das wir hatten,war auf meine Tochter fixiert diese hätte sie mit ihrem Leben beschützt,mich eher nicht!
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen! |
|
||||
![]()
Bei uns hier im Ort war vor zwei Jahren ein schrecklicher Mord
http://www.youtube.com/watch?v=4c9NgvhINC8 Hier war auch ein AmStaff in der Wohnung, dieser verteidigte die Kinder und sein Frauchen und wurde mit einer Axt vom Täter regelrecht aufgeschlitzt. Die Rettungssanitäter haben ihn sogar zusammengehalten und in eine Tierklinik gebracht. Er hat überlebt. Es gab irgendwo auch ein Video zu ihm. Vielleicht findet Frauchen das nachher. |
![]() |
|
|