![]() |
|
|
||||
![]() Zitat:
Dazu braucht glaub keiner ein Video ![]()
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen! |
|
||||
![]()
Seit ihr euch sicher, daß ein Hund unsicher oder ängstlich ist, weil er nach hinten geht? Oftmals ist es mit Misstrauen Fremden gegenüber, als rassebedingte Eigenschaft, zu erklären. Und die Phasen nach vorne zu preschen oder Bürste bei jedem eventuellen Feind- Kontakt erleben doch viele. Wenn der Beschützerinstinkt unterschätzt oder eventuell noch bestätigt wird kann es schnell mal zur sozialmotivierten Aggression kommen. Deswegen würd ich dem ganzen nicht zu weit freie Bahn lassen.
Meine Maus würde eingreifen, wenn mich jemand angeht.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
||||
![]()
Jepp das ist Unsicherheit.
Ein "Wesensfester Hund" geht in solch einer Situation wie ich sie geschildert habe nicht zurück,geschweige denn er rennt weg. Ich glaube nicht einmal die Hälfte aller sogenannten Wachhunde würde sich jemanden wirklich entgegenstellen. Dies ist aber um der gesundheit unserer Hunde wegen meist besser. |
|
|||
![]()
Also beim AB ne verbindliche Aussage zu treffen wird schwierig, weil die Rasse noch noch so durchgezüchtet ist und es ziemlich viele verschiedene Schläge gibt.
Meiner ist Nachts auch "aufmerksamer", aber im Ernstfall??? Mir persönlich reicht aber auch die abschreckende Erscheinung. Für alles andere sollte man schon einen Hund mit ordentlichen Nerven haben. Einen der histerisch nach vorne geht, weil er mehr Schiss als alles andere hat... ne danke. Beim BM würde ich allein von der Historie vermuten, dass er bei Dunkelheit wachsamer wird. Aber sowas kann man lenken. Ich würde von Anfang an darauf achten, dass er auf Dich noch reagiert und sich nirgendwo blind reinsteigert! Aber das kommt m.E. erst so mit round about 2 Jahren ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Oder es ist genau andersrum, dass man das irgendwann damals nicht wusste und unbewusst mit wesensschwachen Hunden gezüchtet hat ![]() Also quasi auf Schisser selektiert... ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Damals in meinem Dobermannverein haben ja viele auch Schutzdienst gemacht und gelegentlich traf "man" sich Abends, um mal zu testen ob die Hunde, die bei der Arbeit auf dem Platz mannfest wirkten auch im Ernstfall rangehen. Also hat sich einer im Figurantenoutfit vermummt und mit Stock oder Knüppel den Hund und sein Herrchen attackiert. Einige Hunde sind da dann doch lieber stiften gegangen, natürlich unter lautem Protest ![]() Ich selber hab diesen Test übrigens nie gemacht, da mein Exemplar ja wehrtriebig scharf gemacht wurde und sich die Frage nicht mehr stellte ![]()
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
![]()
Am Besten fand ich die Geschichte, wie Dein Schulle panisch auf den Schoss Deiner Freundin gesprungen ist, als Du ihn erschreckt hast.
Ach, das hätte ich zu gern gesehen, wie süß ist das denn? ![]() Mir reicht eigentlich auch ein abschreckendes Äußeres, wegen der Größe. Im Moment ist Cira ne Schisserbux, die ich beschützen muss, sie haut auch eher ab oder versteckt sich hinter mir. Zuhause ist sie recht wachsam und schlägt an, wenn jemand an der Türe ist. Mir reicht das eigentlich. Mal schauen wie es sich weiter entwickelt, ob sie doch noch souveräner wird oder ihre Ängstlichkeit beibehält. ....
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]()
Also zu meinem BM kann ich sagen, dass er nachts nicht wachsamer war als tagsüber, ich dachte immer, der ist überhaupt nicht wachsam. Es gab dann allerdings zwei Situationen, bei denen er mich eines besseren belehrt hat. Da ging selbst er, der sonst alles und jeden liebte, nach vorne und das sogar tagsüber. Es ist nichts passiert, sein tiefer Ton, sein breiter Brustkorb und seine Entschlossenheit haben völlig ausgereicht.
Dafür bewundere ich die BMs auch heute noch so. Minimaler Einsatz und maximaler Gewinn. (Zumindest bei meinen) @ Cira Mein Lunchen habe ich ja mit 10 Monaten aus dem TH bekommen, da dachte ich auch noch sie wäre ein unsicherer Hund, hat sich ähnlich verhalten wie deine. Wie schon gesagt, würde ich das heute eher als „misstrauisches Verhalten“ einstufen. Denn unsicher ist Lunchen definitiv nicht. Und sie ist leider nicht nur nachts furchtbar wachsam, sondern auch tagsüber, also sozusagen bin ich jetzt der Wachhund von meinem Wachhund. |
|
||||
![]()
Also Amber ist auch die Erste die wegrennt, wenns Ernst wird
![]() Wobei ich glaube, dass sie -falls mich mal jmd. überfallen sollte o.ä.- nur ein Stückwegrennen würde vor Schreck, und dann aber vielleicht auch was sinnvolles tun würde, um mir zu helfen. Ich weiß es aber nicht... Mein Freund ist in Begleitung von Amber mal auf ein älteres Paar getroffen, der Mann sturztrunken, und die Frau versuche ihren besoffenen Mann nach Hause zu bringen. Das war im letzten Winter, es war verschneit und glatt. Amber bekam von dem torkeln schon Angst, ist dann nach hinten aus dem Halsband rausgeflutscht, ein Stück gerannt und hat in sicherer Entfernung gewartet, bis mein Freund fertig war mit helfen. Wenn jemand in unsere Wohnung kommen will, den Amber nicht kennt, merkt man auch, wie schissig sie ist. Sie rennt -wenn ich sie raus lasse- zur Wohnungstür raus, bellt, läuft derjenige aber weiter und wird von uns begrüßt etc., wufft sie nochmal, und meistens rennt sie dann aber schnell weg. Finde ich immer niedlich, so a la "Bitte böser Mann, komm nicht rein, ich hab Angst!" ![]() |
![]() |
|
|