![]() |
|
|
|
||||
![]()
Also Amber ist auch die Erste die wegrennt, wenns Ernst wird
![]() Wobei ich glaube, dass sie -falls mich mal jmd. überfallen sollte o.ä.- nur ein Stückwegrennen würde vor Schreck, und dann aber vielleicht auch was sinnvolles tun würde, um mir zu helfen. Ich weiß es aber nicht... Mein Freund ist in Begleitung von Amber mal auf ein älteres Paar getroffen, der Mann sturztrunken, und die Frau versuche ihren besoffenen Mann nach Hause zu bringen. Das war im letzten Winter, es war verschneit und glatt. Amber bekam von dem torkeln schon Angst, ist dann nach hinten aus dem Halsband rausgeflutscht, ein Stück gerannt und hat in sicherer Entfernung gewartet, bis mein Freund fertig war mit helfen. Wenn jemand in unsere Wohnung kommen will, den Amber nicht kennt, merkt man auch, wie schissig sie ist. Sie rennt -wenn ich sie raus lasse- zur Wohnungstür raus, bellt, läuft derjenige aber weiter und wird von uns begrüßt etc., wufft sie nochmal, und meistens rennt sie dann aber schnell weg. Finde ich immer niedlich, so a la "Bitte böser Mann, komm nicht rein, ich hab Angst!" ![]() |
|
||||
![]()
Ich hab bei einem Workshop sehr viel über den Beschützerinstinkt bei meinem Hund gelernt und war sehr erstaunt wie mein so menschenfreundlicher Hund bei einem Angreifer reagieren würde - er würde ohne zu zögern eingreifen und ist ein durchaus ernstzunehmender Gegner - wobei, er würde einen Angreifer sogar noch verwarnen und ihm den Rückzug ermöglichen, bevor er wirklich angreifen würde
![]() ![]() Rückzug kommt aber für ihn nicht in Frage (etwas das ich auch auf diesen WS gelernt habe über ihn) ![]()
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡ Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt. |
|
|||
![]()
Ich habe manchmal den Eindruck, das der Schutztrieb Besitzerabhängig ist. Von allen Hunden die ich bis jetzt hatte, gabs nur einen, der meinte mich beschützen zu müssen. Alle anderen versteckten sich hinter mir. Vielleicht mache ich auch was falsch.
![]() Beim Erdbeben, Anfang des Jahres, sind mir Rotti und Mastino auch in den Arm gehüpft. Feiges Pack. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wobei wenn die Fiffis mit meiner Mutter untwegs sind sieht das ganz anders aus, da machen sie auch schon mal einen auf dicke Hose. Einzig unsere alte Border Terrier Hündin mit einem Kampfgewicht von unglaublichen 8kg hatte sich tapfer zwischen mich und unangenehme Menschen gestellt. Was ganz anderes ist das mit fremden angreifenden Hunden. Ich bin leider schon mehrmals von fremden Hunden angegangen worden, da verstehen meine keinen Spaß, da kann ich mich auf die Bande verlassen. Zuhause bin ich mir ziemlich sicher das hier niemand ohne mich rein kommt. |
|
||||
![]()
Unsere Dogo Canario Hündin ist auch eher eine Schisserin
und schreckhaft bei lauten Geräuschen. Kommt aber jemand ans Haus oder ins Haus oder auch beim Gassigehen wenn jemand zu schnell oder agressiv auf einen zukommt, dann bläht sie sich auf und stellt sich dazwischen. Selbst wenn Kumpels im Haus sind und es kommt zu lauteren Diskussionen oder am besten noch ein ein freundschaftlich Schlag auf den Rücken und schon kommt unsere Hauspolizei und sorgt für Frieden und Harmonie. Deutlicher Beschützerinstinkt. Bin mal gespannt wenn heute abend der Weihnachstmann kommt?? |
![]() |
|
|