Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Maulkorbpflicht - anerkannter Beißkorb? (https://molosserforum.de/allgemeines/15781-maulkorbpflicht-anerkannter-beiaykorb.html)

Monty 11.02.2011 20:08

AW: Maulkorbpflicht - anerkannter Beißkorb?
 
Ich war damit in ganz Deutschland und europäischen Ausland unterwegs, wurde häufig mit den Standardbullis angesprochen. Wegen den Maulkorb gab es nirgend Probleme , denn es ist auch für den letzten Kasper im Amt deutlich zu erkennen, wie robust diese Teile sind.

Die Kopfform deines Hundes ist aber sehr unterschiedlich zum Bullterrier und ich könnte mir schon vorstellen, das dieser Korb dann ganz anders sitzt. Man kann den Sattler übrigens auch anschreiben. Er berät auch klasse und vielleicht hat er auch mit anderen Kopf bzw. Hunden Erfahrung.

Mr. Schnullerbacke 11.02.2011 20:15

AW: Maulkorbpflicht - anerkannter Beißkorb?
 
Sorry, das teil ist kein Maulkorb sondern eine "Schnappbremse". Dafür spricht alleine schon, dass er "mit den Vorderzähnen kneifen" kann oder "Beeren pflücken. Im Ernstfall (bei einem Vorfall) wird er nicht anerkannt werden.

Davon mal ganz abgesehen: Entweder macht man das Teil so eng, dass der Hund nicht mehr beißen/kneifen kann (dann kann er aber weder richtig hecheln und damit die Hitze abatmen noch irgendwo richtig Wasser saufen) oder man stellt das Teil in den "Komfortmodus". dann kann Hundi hecheln, Wasser saufen, Beeren pflücken...und auch kneifen ;)

edit: ich spreche aus eigener Erfahrung:hmm:

Monty 11.02.2011 20:46

AW: Maulkorbpflicht - anerkannter Beißkorb?
 
Das kann er eben nicht, wenn der "Maulkorb" anders eingestellt wird.

btw. einen ausgesprochen Artgenossen aggressiven Hund, würde ich mit Drahtmaulkorb auch nicht auf andere Hunde lassen...mit den Dingern wird auch übel gerammt...

Mr. Schnullerbacke 11.02.2011 20:53

AW: Maulkorbpflicht - anerkannter Beißkorb?
 
Was kann er nicht? Doch entweder das Eine oder das Andere ;)

Überleg´mal: Wenn zwischen den Kiefern nur genug Luft ist, dass er seine Zunge hängen lassen und mittels Hecheln ausreichend (!) seine Körpertemperatur regulieren kann, dann passt immer auch ein Finger rein (zumindest bei unseren Rassen :D ). Damit erfüllt diese Art der Beißverhinderung nicht wirklich das Prädikat "beisssicher".
Das läuft bei einem Vorfall lediglich unter dem Motto "Wo kein Kläger, da...)

edit: edit gelesen: Da hast Du absolut Recht:)

Monty 11.02.2011 21:04

AW: Maulkorbpflicht - anerkannter Beißkorb?
 
ach so hast du es gemeint...
wo kein Kläger da kein Richter, stimmt für Bayern nicht hier ist das Teil anerkannt.
Und irgendwelche Kinderfinger haben nichts an meinen Hunden verloren (auch wenn die dran bleiben würden)

Mr. Schnullerbacke 11.02.2011 21:09

AW: Maulkorbpflicht - anerkannter Beißkorb?
 
Weißt Du, ich würde es ebenso machen.
Die Behörden verlangen einen Mk, der Hund ist cool, also warum nicht solch ein Teil mit deutlich höherem Tragekomfort (im Komfortmodus :D ) als solch ein Drahtgestell, welches die Hunde optisch erst in den Status "Kampfhund" erheben.

Von daher: :prost:

Monty 12.02.2011 08:14

AW: Maulkorbpflicht - anerkannter Beißkorb?
 
dann fehlt nur noch darauf hinzuweisen, das der Hund eine "vernünftige" Maulkorbgewöhnung braucht, damit er das Teil als toll verknüpft und sich darüber freut es zu tragen...

Peppi 12.02.2011 08:36

AW: Maulkorbpflicht - anerkannter Beißkorb?
 
Es steht doch sogar im Gesetz (NRW und Bonn = NRW):lach4:. Von daher erübrigt sich die Diskussion...

Monty 12.02.2011 09:51

AW: Maulkorbpflicht - anerkannter Beißkorb?
 
Habe ich das richtig verstanden? Die Maulkorbgewöhnung steht in NRW im Gesetz?
Das fände ich ja gut, das die mal weitergedacht haben und berücksichtigen das man das Ding nicht einfach überstülpen kann.

Peppi 12.02.2011 15:46

AW: Maulkorbpflicht - anerkannter Beißkorb?
 
Nein, ob so ein Ding erlaubt ist. Das wurde glaube ich extra nachträglich ergänzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22