![]() |
AW: alles und nichts....
Zitat:
lg blue |
AW: alles und nichts....
Das hoffe ich auch.
Jeder einzelne, der mit Bewusstsein kauft, isst und lebt ist ein Gewinn. Schau mal hier rein: http://www.veganblog.de/2011/02/23/meatout-2011/ :lach4: |
AW: alles und nichts....
Ich finde das ganz toll geschrieben und bin echt berührt...
Ich esse generell schon sehr wenig Fleisch und werde jetzt noch weniger essen. Eine Notnase haben wir im Moment hier und ich finde die Notnasen sind einem sooo Dankbar für alles. LG |
AW: alles und nichts....
sehr heftiges video...DAS hab ich in mich reingestopft ?? kaum zu glauben :schreck:....abgesehn von der haltung der tiere :(
das problem ist, dass die leute nur das endprodukt sehen. entweder das steak was beim metzger in der theke liegt, ode eben verpackt im supermarkt. würde da jedesmal eine collage hängen, wei das tier gelebt und geschlachtet wurde...ich denke viele würden sich angewidert umdrehen und auf das steak verzichten. lg blue |
AW: alles und nichts....
http://www.veganblog.de/2011/02/22/fleisch-das-video/..das Teil der Böhsen Onkelz ist auch nicht ohne Grauen anzusehen...
|
AW: alles und nichts....
Zitat:
|
AW: alles und nichts....
Zitat:
|
AW: alles und nichts....
Von mir auch Respekt!:ok:
Die Doppelmoral der Menschen ging mir schon lange gegen den Strich,wenns nich mehr wie ein Tier aussieht,isses auch keins mehr,kotz:07: ich hab das für mich so gelöst,ich bin"Freeganer",in Deutschland heisst das dämlicherweise "Containern",in Amerika ist das eine richtige Bewegung. D.h. ich ernähre mich nur von Sachen die ich in den Tonnen der Supermärkte finde,in den Tonnen ist es weder dreckig noch sind die Lebensmittel schlecht,oft sind Bio Sachen dabei und viele Sachen sind erst 1 Tag abgelaufen,ausserdem hat das noch zwei angenehme Nebeneffekte,vieeeel Gemüse und Obst für die Hühnies und das Geld was ich für essen spare kommt den Tieren wieder zu gute,damit kann ich sehr gut leben und was die Leute von mir denken wenn sie mich in die Tonnen krabbeln sehen is mir sowas von egal....die Sachen kämen sonst auf die Mülldeponie,da find ich diese Art von sinnvoller Resteverwertung die beste Lösung. LG Claudia |
AW: alles und nichts....
|
AW: alles und nichts....
Zitat:
Wir leben ähnlich!Haben zwar keinen Bio-Hof,jedoch zwei große Gärten.Obst,Gemüse,alles Eigenbau und ohne Chemie,nur natürliche Dünger etc.Hinzu kommen Bienen und der Honig ist daher auch ohne Zusätze.Es werden noch Marmeladen gekocht,Saft gemacht,Chilisaucen,also alles,was wächst wird verarbeitet.Jährlich wird ein halbes Schwein vom Bauern gekauft,damit kommen wir punkto Fleisch aus.Zwei Mal im Jahr gehts auf die Ostsee zum Fischen und der Vorrat an Fisch hat sich ebenfalls für ein Jahr erledigt.Das überschüssige Obst liefern wir an die Rostocker Tafeln,Fallobst geben wir zum Zoo.Nicht nur,daß wir überwiegend gesund essen,ermöglicht uns die Ersparnis an Finanzen,drei Mal im Jahr einen schönen Karton mit Futter dem Tierheim zukommen zu lassen. Ich habe viele Jugendliche beobachten können,die versuchen,sich gesund zu ernähren,das ist doch schon etwas! Leider darf man heutzutage oftmals nicht die Packzettel der Lebensmittel studieren.Es gibt doch einen großen Nachholebedarf gesunde Lebensmittel in die Läden zu bringen. Sehen wir mal von MC Donalds ab,so ist die Tendenz,sich gesünder zu ernähren doch steigend. Meine Sabberbacken stammten alle aus weniger schönen Haltungen und meine Kumpeline hat jetzt einen ausgesetzten Labbi im Haus,obwohl niiieee ein Hund ins Haus sollte. Kopf hoch!Wir werden immer mehr. Herzliche Grüße,Petra und Pauline |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.