![]() |
AW: Läufigkeit: was nun?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nee, mal im Ernst... viele Hündinnen friemeln sich die Teile aus den Höschen raus und fressen sie sogar ganz oder teilweise auf. Das wäre mir auch aus gesundheitlichen Gründen schon zu riskant. Zitat:
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Läufigkeit: was nun?
Zitat:
|
AW: Läufigkeit: was nun?
ich täte sie wieder zurück bringen....
|
AW: Läufigkeit: was nun?
Als Läufigkeitshöschen wurde ich diese Machart empfehlen, da verrutsch nichts, die sind gut waschbar und trocknen schnell.
http://www.padvital.de/tiergesundhei...0!0,,1432.html http://www.4doxx.de/shop/hot-doxxbr-...2ckbm5c8febo14 Für die Chaotin habe ich die von 4Doxx, passen perfekt. Die Chaotin blutet in den ersten Tagen sehr stark, tagsüber läuft sie ohne Hose. Ich habe Parkett, selbst angetrocknete Blutstropfen lassen sich leicht,ohne zu schrubben, mit einem feuchten Mikrofasertuch entfernen. Übers Sofa lege ich Hundedecken. Nachts bekommt sie die Hose um, da sie im Bett schläft. |
AW: Läufigkeit: was nun?
Zitat:
Die Themenerstellerin? ;):lach4: |
AW: Läufigkeit: was nun?
natürlich die Hündin,die unerwartet läufig geworden ist...
|
AW: Läufigkeit: was nun?
wir haben da kein stress, sie kriegt kein höschen an und die paar tropfen wisch ich halt vom parkett. Allerdings glaube ich das sie recht wenig Blut verliert, wenn ich mir das hier so durch lese. Wenn sie aufsteht kommt halt manchmal ein kleiner Schwall raus aber alles in allem kein stress. Sich selber putzen tut sie nur bedingt, da helf ich dann mit nem feuchten zewa unten rum nach! Wir frauen unter uns haben da nicht so die Probleme im gegensatz zu meinem Freund!
|
AW: Läufigkeit: was nun?
Aura hat Kinderunterhosen an und läßt sie an. das hat ganz gut funktioniert. Nur mit den Einlagen weiß ich nicht so recht, die hosen habe ich gewaschen und hatte kene einlagen drin, aber zwischendurch hat sie die auch mal durchgeblutet. Ich habe mir schon überlegt Stoffwindeln auszuprobieren, bei unserer Hovawarthündin haben wir normale Binden genommen, die hat sie auch gefressen.
|
AW: Läufigkeit: was nun?
Heute habe ich es mal ohne Höschen versucht und es ging gut!:ok:
Da das Wetter schön war ging die Maus viel in den Garten und hat sich ordentlich geputzt. Die paar Tropfen habe ich aufgewischt und sie bekommt jetzt die Hose nur an wenn sie auf dem Sofa liegt und schläft. Es ist das 1. Mädel was ich habe, sonst nur Söhne und Rüden, da muß man sich erst einmal dran gewöhnen... aber nach den ersten Tagen haben wir uns jetzt schon ganz gut eingespielt!:D |
AW: Läufigkeit: was nun?
Ich sehe die sache anders.Darum eine Hündin kastrieren,weil die besitzer ist zu faul dem blut wegwischen,oder mal die läufigkeit ist zu nervig findet, finde ich nicht ok.
Dann sollte man keine hündin kaufen sondern rüden. Ich habe eine hündin, die 3 woche lang ziemlich stark blutet,und ich habe eine rüde der 4 tage lang bisschen "leidet" aber alles ist machbaar,ich muss halt mehr putzen,und mehr aufpassen und fertig. Eine Hündin kastrieren nur dann, wenn gesundheitlische probleme hat,dann kann ich verstehen. Leider eine kastration ist nicht immer risikofrei..... L.G. Kristina |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.