![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
@ Guayota, ich hätte es auch gerne gemacht nur kann ich keine 40 Kg die Treppen runter tragen und mußte warten bis mein Sohn kam! Übrigens läuft Biene sonst Treppen rauf und runter, keine Ahnung warum hier im Haus nicht. Vielleicht war ja der Grund das sie durchs Geländer sehen konnte denn die Stufen habe ich schon geschlossen. Vielen Dank aber für eure Zuschriften! ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]()
Ich wollte auch gerade fürs Hilfe holen und Runter tragen plädieren, aber um so schöner, dass sie schon unten ist, die arme Maus.
![]() Verweigerung hat mit Dickköpfigkeit auch nichts zu tun, das ist viel zu menschlich gedacht. Es gab mal eine Sendung der Tiernanny, wie sie einer Hündin beigebracht hat, im Haus die Treppen auch wieder herunter zu gehen. Diese Folge war eine von Wenigen die wirklich anschaulich und gut war. Sie ist da sehr schön auf den Hund eingegangen und hat ihm die Angst genommen. Ich glaube man kann sie noch bei Voxnow für 99 Cent sehen. Wäre für Biene sicher nicht schlecht es auch im Haus zu lernen, irgendwie scheint sie das Treppen-Runterlaufen nicht auf diese Treppe generalisiert zu haben. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]() Zitat:
Beim Fressen z.B., ich wollte unserer mal was "gutes" tun und hab frisches Fleisch untergemischt. Danach wurde zwei Tage lang das Fressen welches ansonsten immer gefressen wurde verweigert, erst als der Hunger zu groß wurde hat sich die Dame "herabgelassen" wieder zum "alten" zurückzukehren. Was kann das sonst gewesen sein ausser der Dickschädel - will aber das andere Essen haben - ? Schon klar das ein Hund auch aus Krankheitsgründen nicht's mehr frisst, wenn's länger gedauert hätte wäre ich zum TA gefahren, nur die Zeitliche Abfolge ließ in mir den Verdacht reifen das es darum geht etwas zu verweigern um etwas anderes zu bekommen. Wir ignorieren uns nur beim Jagdthema, richtig?
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt - |
|
|||
![]()
Na GsD konnte sie runtergetragen werden.
Mein Dackelhündin, die schon lange im Himmel ist, war auch so. Manche Treppen konnte sie einwandfei hoch und runter aber damals in dem Haus ging das auch nicht. sie konnte zwar hoch und machte das manchmal aber runter konnte sie absolut nicht. Das hat nix mit Dickschädel zu tun, sie hatte da einfach Angst. Später habe ich dann so eine kleine Gittertür unten an der Treppe angebracht damit sie nicht mehr da hoch läuft und dann da so armselig sitzt. Grüßel Marion |
|
||||
![]()
Ich weiß nicht, denkst Du das macht Sinn?
Von mir aus müssen wir uns auch gar nicht ignorieren. Wir könnten stattdessen auch sagen, dass wir von jetzt an möglichst vernünftig miteinander umgehen, ohne unter die Gürtellinie zu schießen, auch wenn uns die Meinung des jeweils anderen nicht zusagt. Meinst Du das kriegen wir hin? Eigentlich sollte es möglich sein, wir sind ja beide schon ziemlich groß oder? ![]() back to the topic: Beim Futter könnte ich mir schon gut vorstellen, das mancher Hund es aussitzt, ob es nicht doch was Besseres gibt. Ich zweifle aber daran, das man es als Stur oder Starrsinn werten kann. Es wird einfach nur ausprobiert, welcher Weg am ehesten zum Erfolg führt und wenn der Hund nach einer Weile tatsächlich etwas für ihn Geschmackvolleres bekommt, wird sich das Ganze natürlich wiederholen, denn er hat ja Erfolg gehabt. Oder er wertet das was im Napf ist als nicht fressbar und rührt es deswegen nicht an, vllt. weil er es bisher nicht als Futter kennengelernt hat und sich nun erstmal in kleinen Schritten daran gewöhnen muss. Schmeckt ihm halt nicht, das kann sich möglicherweise ändern, muss aber nicht, aber beibringen es zu fressen, ihn daran gewöhnen kann man meist schon, auch wenn es nicht unbedingt sein Lieblingsfutter wird. Ich denke nicht, dass dabei Sturheit eine Rolle spielt, ich glaube wir vermenschlichen und missverstehen wir unseren Hund, wenn wir ihm das unterstellen, was dann häufig zu Sanktionen führt, die er gar nicht begreifen und umsetzen kann und für ihn sehr verwirrend sind. Was durchaus zu Vertrauensverlust führen kann, weil der Mensch für ihn unberechenbar reagiert. Bei der Treppengeschichte hier wurden ja auch Meinungen laut, dass die Hündin stur wäre. Ich bin mir aber sicher, dass die Hündin überhaupt nicht in der Lage war dem zu entsprechen, denn es wird für sie schrecklich gewesen sein, sich oben lösen zu müssen. Wenn man einem Hund Sturheit unterstellt tut man ihm Unrecht, er denkt einfach nicht so, er will uns nicht ärgern. Deswegen muss man ihn nicht in Watte packen, aber man sollte immer davon ausgehen, was der Hund nicht tut (wenn man es von ihm verlangt) hat er einfach noch nicht (genügend) gelernt und verinnerlicht oder auf ein anderes Umfeld generalisiert. Zu dem Thema kann ich Jedem nur wieder das Buch von Jean Donaldson, Hunde sind anders, ans Herz legen. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 Geändert von Cira (09.03.2011 um 20:03 Uhr) |
|
||||
![]()
Mein Haus ist eigentlich hundeunfreundlich, das Treppenhaus ist vom Keller bis zum Dach über 2 Etagen offen, im Erdgeschoss ist der Wohn-und Essraum zusammen mit einer offenen Küche eigentlich ein riesiger Raum.
So ist also kein seperater Raum im Erdgeschoss ausser dem Flur und dem Gäste WC. Schön aber unpraktisch. Da auch die Treppe offene Stufen hat mögen die Hunde, ausser Calle, sie nicht laufen. Nun habe ich die Treppenstufen ( sind mit Teppich belegt) geschlossen und mein Gedanke dabei war, dass wenn Biene jetzt läufig wird, sie oben bei mir schlafen kann. Ich habe ein Kindergitter vor der Treppe und als ich gestern nach oben ging ist Biene einfach mit gekommen. Ich denke mal dass das Problem darin lag das Biene durch das Treppengeländer noch ganz nach unten sehen konnte und sie einfach ängstlich war. Biene ist nie dickköpfig oder stur. Es hat mir unsagbar leid getan das mein Schneckchen dort saß. Da mein Sohn nicht in meinem Ort wohnt und ich ihn nicht erreichen konnte mußte Biene leider bis heute Vormittag warten denn sie ist einfach zu schwer für mich. Ich werde das Treppengeländer auch verschliessen und am Wochenend wollen wir mit der Maus noch einmal üben ob sie dann hoch und runter geht. Mir ist es nur wichtig das ich Biene nicht mit den Bullys alleine lasse wenn sie läufig ist.
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Grüßel Marion |
![]() |
|
|