Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Hund und dann Kind (https://molosserforum.de/allgemeines/16029-hund-und-dann-kind.html)

Animal 11.03.2011 19:16

AW: Hund und dann Kind
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und das ist das ergebnis,vor ein paar monaten aufgenommen.
kein fake die pennen echt :herz2:

Hola 11.03.2011 19:56

AW: Hund und dann Kind
 
Alles kein stress....
Man darf nur um das Kind kein geschisse machen, bloß nciht so tun als wäre es wunder was besonderes wo der hund nicht ran darf, dann wirds nämlich erst recht interessant.
Gina war 14 Monate als unser Sohn kam, als wir heim kamen hab ich den kleinen auf den boden gestellt und Gina richen lassen - gut wars. Beim stillen kuschelte der Hund mit aufs sofa und jetzt fängt der kleine grad an zu laufen und es gab bisher noch nie probleme zwischen den beiden. Kekskonsum erhöht sich!

BX-Isabell 13.03.2011 12:48

AW: Hund und dann Kind
 
Als erstes waren unsere Hunde da.
Damals war mein Rottweiler Kevin ca.10 Jahre alt,und Isabell noch jung.
Ich hatte unsere Tochter gleich am 2.Tag ihrer Geburt mit an das Auto zu den Hunden genommen.
Allerdings habe ich bei Kevin immer Vorsorge getragen.
Er konnte reagieren bevor man einen Gedanken hatte...
Er war zwar immer lieb,aber auch sehr ungestüm,da wir wussten wie er reagieren kann haben wir ihn nie zu nah heran gelassen.
Das wollte ich nicht testen.
Isabell ist ja zu dem Zeitpunkt sowieso harmlos gewesen da sie noch zu jung war.
Jetzt steht wieder Nachwuchs im Juli ins Haus,aber bei meinen jetzigen mache ich mir keine Sorgen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22