![]() |
|
|
|
|||
![]()
Die Kommunen sind Pleite und versuchen mit allen Mitteln irgendwie Geld einzutreiben und wenn es nur von ein paar Hundehaltern ist. Wie wäre es, wenn sich die Hundehalter zusammenschließen würden und damit drohen, ihre Hunde bei Erhöhung der Steuersätze alle geschlossen zum Tierheim zu bringen. Hat bei manchen Züchtern auch schon geklappt, die für ihre sogen. Kampfhunde horrende Steuern zahlen sollten. Das wird dann nämlich für die Kommunen teuer.
|
|
|||
![]()
Richtig!
![]() |
|
|||
![]()
Genau richtig!
|
|
||||
![]()
We weiss was es bringt - immerhin die Message:
Heinsberg, wir sehen euch ! Und das mit Unmut ! Wer mag: www.heinsberg.de unter Kontakt
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
![]()
Dagegen klagen
![]() ![]()
__________________
"Nur Liebe hält uns am Leben " Oscar Wilde |
|
||||
![]()
Heinsberg ist ja fast so schlimm wie Neunkirchen-Seelscheid. Ich muss zukünftig 638€ zahlen - und auch hier: keine Minderung trotz bestandenem Wesenstest.
Leider hat Neunkirchen wenige Listenhundhalter (eben wohl aufgrund der Steuer), aber wäre mal ne Idee sowas auch vor'm Rathaus in NK zu machen. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber wenn Du noch nicht da wohnst, würde ich rasch eine RSV abschliessen und bei Umzug gleich klagen gegen den frischen Hundesteuerbescheid. ![]()
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
||||
![]() Zitat:
Schön - dann bist du die Dritte im Bund, die den Freistaat verklagt. ![]() ![]() ![]() Inzwischen liegt auch eine weitere vor dem Verwaltungsgericht abgewiesene Klage beim OVG in München. Die Chancen stehen gut - zumindest merken die inzwischen, das sich der Bürger nicht alles gefallen lässt. |
![]() |
|
|