Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 22.03.2011, 13:39
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Strebel, "Die Deutschen Hunde" - Auszüge

Hihi, so wird das gewesen sein
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.03.2011, 14:51
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Strebel, "Die Deutschen Hunde" - Auszüge

Ich glaub vom Strebel "Reprint" habe ich einen Band doppelt.

Falls jemand Interesse hat den käuflich zu erwerben, nehme ich Angebote gerne entgegen.

Auch der Reprint ist nicht mehr so leicht zu bekommen!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 23.03.2011, 06:04
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.761
Images: 7
Standard AW: Strebel, "Die Deutschen Hunde" - Auszüge

Falls es der 2. Band ist, hätte ich Interesse.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 23.03.2011, 07:12
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.761
Images: 7
Standard AW: Strebel, "Die Deutschen Hunde" - Auszüge

Auszug aus dem 6. Kapitel (Züchtung"):

Zitat:
In welchem Alter man die Hündin dem Rüden zuführen soll, hängt vor allen Dingen von der Entwickelung derselben ab. Von der Benutzung der ersten Hitze wird vielfach abgeraten, weil einmal die Entwickelung der Hündin gehemmt wird und vielfach schlechte Würfe die Folge sind. Das erstere ist unbedingt richtig ; dahingegen hat die Erfahrung gelehrt, daß die größten Hunde aus Würfen von nicht jährigen Hündinnen stammten. [...] Ferner wird der vernünftige Züchter nur die Frühjahrshitze ausnützen, weil dann der ganze Sommer zur Aufzucht bleibt und dies dem einmaligen Heißwerden der Wildhunde entspräche. [...]
Der Rüde soll bei kleinen Rassen 1 Jahr, bei großen 3 Jahr alt sein, ehe er zur Zucht verwandt wird, jedenfalls muss er völlig entwickelt sein.
Oha! Und heutzutage muss man miterleben, wie das Deckalter bei einigen Molossern auf 15 Monate runtergesetzt wird...

Nicht verschweigen sollte man aber, dass Strebel nichts dagegen einzuwenden hatte, wenn Hündinnen zum Deckakt gezwungen wurden.

Zitat:
Nicht jede Hündin läßt sich ohne weiteres decken, sehr häufig muß sie künstlich dazu gebracht werden. Es ist immer ratsam, der Hündin Maulkorb und Halsband anzulegen, da es solche Racker gibt, die den Hund ernstlich verletzen können, indem sie rücksichtslos zubeißen.
Er selber schildert einen Fall, in dem sich eine seiner Vorstehhündinnen verweigerte. Selbst "angewandte Gewalt" brachte keinen Erfolg. Er ließ die beiden Hunde daraufhin tagelang unter Aufsicht zusammen, damit sie sich aneinander gewöhnen konnten. Der Rüde war derart energisch weggebissen worden, dass er die Hündin nicht mehr beachtete. Am 21. Läufigkeitstag aber begann die Hündin von sich aus, mit dem Rüden zu schäkern und stand bereitwillig. Am nächsten Tag biss sie ihn wieder weg.

Leider scheint der Autor daraus aber nichts gelernt zu haben....

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 23.03.2011, 07:18
Benutzerbild von BX-Isabell
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 955
Standard AW: Strebel, "Die Deutschen Hunde" - Auszüge

Ich habe auch alle 2 Bände,die Bücher sind sehr interessant.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 23.03.2011, 10:40
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Strebel, "Die Deutschen Hunde" - Auszüge

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Falls es der 2. Band ist, hätte ich Interesse.

Grüßlies, Grazi
Die Bücher schlummern noch in Umzugskartons und ich hoffe ich verwechsel nicht Strebel und Beckmann... von einem von beiden hab ich auch nur einen Band und von dem anderen habe ich einen Band doppelt.

Aber ich melde mich, bei Wiederfinden!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 23.03.2011, 11:32
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.761
Images: 7
Standard AW: Strebel, "Die Deutschen Hunde" - Auszüge

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Die Bücher schlummern noch in Umzugskartons und ich hoffe ich verwechsel nicht Strebel und Beckmann... von einem von beiden hab ich auch nur einen Band und von dem anderen habe ich einen Band doppelt.

Aber ich melde mich, bei Wiederfinden!
Ui...Beckmann ist auch hochinteressant, aber den habe ich komplett. Falls du also feststellen solltest, dass du den Strebel'schen 2. Band doppelt hast, würde ich mich sehr über Rückmeldung freuen.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 07.06.2011, 06:27
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.761
Images: 7
Standard AW: Strebel, "Die Deutschen Hunde" - Auszüge

Mir ist mal wieder der Strebel zwischen die Finger geraten.

Schwer schlucken musste ich bei der Passage über die "Beendigung" eines Hundelebens. Wieviel humaner und sanfter ist doch die heutige Einschläferung!

Zitat:
Treten die Erscheinungen hohen Alters ein, [....] so erlöst man den Hund durch einen schnellen Tod und erspart ihm und seiner Umgebung die Qual und Last. Ein wohlgezielter Schuß ist der schnellste Tod, er kommt ihm am unerwartesten und schnellsten; alle anderen Todesformen verlangen eine längere Vorbereitung und sind daher nicht zu empfehlen, oder sind mit großer Gefahr für den Menschen verbunden, wie z.B. bei dem Geben von Blausäure.
Irgendwie mag ich mir gar nicht vorstellen, was man sonst noch so alles mit alten und unnützen Hunden angestellt hat....

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 07.06.2011, 06:47
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard AW: Strebel, "Die Deutschen Hunde" - Auszüge



Finde ich das Einschläfern schon nicht toll aber sowas! Mit Blausäure z.B. ne du wahnsinn!

Wie komm ich denn an die Strebel Bücher?
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 07.06.2011, 08:28
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Strebel, "Die Deutschen Hunde" - Auszüge

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Mir ist mal wieder der Strebel zwischen die Finger geraten.

Schwer schlucken musste ich bei der Passage über die "Beendigung" eines Hundelebens. Wieviel humaner und sanfter ist doch die heutige Einschläferung!

Zitat:
Treten die Erscheinungen hohen Alters ein, [....] so erlöst man den Hund durch einen schnellen Tod und erspart ihm und seiner Umgebung die Qual und Last. Ein wohlgezielter Schuß ist der schnellste Tod, er kommt ihm am unerwartesten und schnellsten; alle anderen Todesformen verlangen eine längere Vorbereitung und sind daher nicht zu empfehlen, oder sind mit großer Gefahr für den Menschen verbunden, wie z.B. bei dem Geben von Blausäure.


Irgendwie mag ich mir gar nicht vorstellen, was man sonst noch so alles mit alten und unnützen Hunden angestellt hat....

Grüßlies, Grazi

Ich weiß nicht, was humaner ist.
Eine Kugel Kaliber 45 oder einschläfern!? V0 über 600 m/s oder langsamer, qualvoller Tod durch T61 (wird das noch verwendet?) oder irgendwelche Barbiturate oder sonst irgendwelche Mittelchen.

http://www.tigerfreund.de/2/kennen_sie_t61.htm

Ich stell mir das nicht angenehm vor langsam einzugehen. Aber es soll ja ganz human sein. Darum macht das ganze ja auch der Ami bei den Todeskandidaten. Und wenn man die obligatorsichen Berichte und Filme sieht, ist das nicht gerade ohne Schmerzen.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22