![]() |
AW: Welches Auto ist besonders hundefreundlich?
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Welches Auto ist besonders hundefreundlich?
Zitat:
Er wiegt nur 20 kg (ein größerer Hund hätte aber auch Platz) und die Tasche mit den Westie steht im Beifahrerfußraum (wenn er wirklich mal mit muss). Das einsteigen ist gerade für so einen kleinen Hund , beim etwas tieferern Auto einfach;) |
AW: Welches Auto ist besonders hundefreundlich?
@Bobbie
Es waren hinten ein Collie-Husky-Mix und ein Pekinesenmix :D, vorne im Fussraum meine Aisha also Labbi-mix. Sozusagen nur 2,5 Hunde und in der Tat kein wirklicher Brocken dabei... Trotzdem grenzwertig, aber alle waren happy und zufrieden :ok: Wir sind allerdings so auch nur geschlossen gefahren. Meine Hunde fahren auch super gerne im Cabrio mit, werden dann aber angeschnallt. das würde ich auch bei Fahrten im geschlossenen Auto immer so halten - ist doch glaub ich sogar vrogeschrieben, oder ? In meiner Muttikutsche sichert ja das Gitter die Ladung und ich möchte nicht erleben, dass mir bei einem Bremsmanöver die Tiere durch's Auto fliegen. :schreck: |
AW: Welches Auto ist besonders hundefreundlich?
Zitat:
LG Angie |
AW: Welches Auto ist besonders hundefreundlich?
Zitat:
Leider fährt nur Peki Bobbie wahnsinnig gerne Auto (egal in welchem); Betty mag das Autofahren GAR NICHT. :( In den Touareg geht sie zwar rein, aber Freude ist was anderes...:hmm: Und Cabriofahren bzw. enges Auto hasst die Lady:boese1: LG Angie |
AW: Welches Auto ist besonders hundefreundlich?
Zitat:
Einer geht ...aber mehr ist dann leider nicht möglich und da liegt die Handtasche dann schon im Kofferraum... da fällt mir eine Geschichte ein, als der Sprit noch günstig war...so vor 30 Jahren wollte bei herrlichen Wetter meine Tochter und ihre Freundin zum schwimmen an den See. Natürlich nur mit Hunden und mit der Mama als Fahrdienst. Mutti fuhr damals Opel GT. Die hintere "Notsitzbank" war mit überdimensionalen Boxen belegt... Die praktisch veranlagte Frau, hing den Garderobenspiegel ab und legte den in eine Decke eingewickelten Spiegel ins Auto. Bei der ersten Fahrt wurde die Tochter und der Yankeeterrier zum See kutschiert...zurück gedüst ...die Freundin und die Badeutensilien eingeladen ...das dritte mal zurück gedüst und den Mamahund sowie den Picknickkorb geholt, um dann selbst zum See ans Wasser zu kommen... Einfache Strecke ca 35km, am Heimweg der selbe Spaß noch einmal. Aber Kinder und Hunde müde und glücklich...Mama zufrieden weil der Spiegel und die Boxen im Auto heil geblieben sind. - Nachtanken war damals noch günstiger ;) |
AW: Welches Auto ist besonders hundefreundlich?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.