Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 14.04.2011, 20:22
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Der Ruf nach dem Hundeführerschein wird immer lauter

Zitat:
Zitat von Lee-Anne Beitrag anzeigen
...was in anderen Bundesländern für Wesentstests durchgeführt werden und welche Auflagen dort Listenhundehalter haben, dann leben wir hier in Bayern ja fast wie im Paradies.

B. ist auch mit verantwortlich für die strengeren Anforderungen in anderen Bundesländern.


Den Artikel gibt es leider nur noch im Archiv der Zeitung.


Chef der Hundestaffel stolpert über seine Privat-Geschäfte
Unregelmäßigkeiten im Dienst ?
Von Karl-Heinz Dix tz München 07.08.87


Weit mehr als zehn Jahre war Polizeihauptkommisar Franz B. (47) Leiter der Münchner Polizeihundestaffel in Allach. Ein in ganz Bayern anerkannter Fachmann und Gerichtssachverständiger für Hunde. Jetzt wurde er zum 1. August zur Inspektion 42 in Bogenhausen versetzt. Gegen den 47jährigen läuft ein Polizei-Ermittlungsverfahren, das vermutlich ein Polizist der Hundestaffel durch eine anonyme Anzeige ins Rollen gebracht hat.
Polizeisprecher Walter Herrmann bestätigte nur: „Es werden verschiedene Vorwürfe geprüft. Mehr kann man nicht sagen.“. Intern verlautete im Polizeipräsidium an der Ettstraße jedoch folgendes:
Hauptkommissar B. (dessen Frau eine bekannte Hundezucht leitete) soll seinen Dienst unregelmäßig versehen haben und nebenbei junge Hunde privat angekauft, in der Dienststelle abgerichtet und wieder veräußert haben. Überdies soll er eigenmächtig Diensthunde ausgetauscht haben.
Die angeblichen Nebengeschäfte des 47jährigen sollen überdies bereits zu Ermittlungen der Steuerfahndung geführt haben, weil der beamte den Verkaufserlös der Hunde nicht versteuert hat. Hauptkommissar B., der auch lange Jahre mehrere Ehrenämter bei Hundesportvereinigungen bekleidete, wollte gestern zu den Vorwürfen nicht Stellung nehmen.
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 14.04.2011, 21:44
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Der Ruf nach dem Hundeführerschein wird immer lauter

@ Monty
Ich weiß nicht, was Du mit Herrn B. persönlich erlebt hast, kann aber trotzdem Deine Verärgerung nachvollziehen, denn ich bin mir sicher, dass Du Gründe dafür hast.

Der Artikel den Du angibst, der ist allerdings von 1987, das ist sozusagen 24 Jahre her. Mord verjährt nach 30 Jahren und ich glaube wirklich nicht, dass es in diese Richtung geht.

Dass die Pension und die Zucht nicht ihm gehört, da hat er nie einen Hehl daraus gemacht, das war immer völlig eindeutig.

Warum ich auch den nächsten WT wieder bei Herr B. machen würde kann ich Dir auch begründen. Bei Herrn B. bin ich mir sicher, dass es bei den Behörden nicht ankommt als würde er „Gefälligkeitsgutachten“ machen. Das kommt leider bei manch anderen Gutachtern im Netz so rüber. Für mich ist daher Herr B. für beide Seiten ein verlässlicher Partner.

Die Links habe ich mir noch nicht angeschaut, werde das aber gerne nachholen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 15.04.2011, 10:12
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Der Ruf nach dem Hundeführerschein wird immer lauter

Zitat:
Zitat von Monty Beitrag anzeigen
Hauptkommissar B. (dessen Frau eine bekannte Hundezucht leitete) soll seinen Dienst unregelmäßig versehen haben und nebenbei junge Hunde privat angekauft, in der Dienststelle abgerichtet und wieder veräußert haben. Überdies soll er eigenmächtig Diensthunde ausgetauscht haben.
Die angeblichen Nebengeschäfte des 47jährigen sollen überdies bereits zu Ermittlungen der Steuerfahndung geführt haben, weil der beamte den Verkaufserlös der Hunde nicht versteuert hat. Hauptkommissar B., der auch lange Jahre mehrere Ehrenämter bei Hundesportvereinigungen bekleidete, wollte gestern zu den Vorwürfen nicht Stellung nehmen.
Ander klauen Kopierpapier im Betrieb - so what?! Und wieviele Hundezüchter am Fiskus vorbeiarbeiten, malt sich wahrscheinlich noch nicht mal der Fiskus selber aus

Wobei hier nur die Vorwürfe dokumentiert werden.

Und im Ergebnis werte ich das eingangs gepostete Interview als einen weiteren Schritt in die richtige Richtung und guter Stoff um diverse Politiker und Medien um Stellungnahme zu bitten.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22