![]() |
Heini war beim TA/ Biene in der Gülle!
Über Ostern war es bei uns sehr warm und Heinrich hat darunter gelitten.
Während Biene und Calle ruhig im Schatten lagen lief Heini stark hechelnd durch den Garten und kam überhaupt nicht zur Ruhe. Als er dann auch noch eine fast blaue Zunge bekam hab ich ihn ins Haus gebracht wo es kühler war und er sich beruhigen konnte. Am Dienstag sind wir zum TA und ihm wurde Blut abgenommen, dabei regte er sich so auf dass er kaum noch ansprechbar war. Schnell erholte er sich aber wieder als alles vorbei war. Heute waren wir wieder bei Doc Schrader, das große Blutbild war gut und er wurde auch noch geröntgt. Auch sein Herz, die Lunge und alles was zu sehen war ist ok!:lach3: Ich war sehr erleichtert!:) Heinrich überhitzt sehr schnell und das muss verhindert werden. Dr. Schrader sagte er hätte jetzt schon einige EB gehabt die kollabiert sind aber durch Kühlung gerettet werden konnten!:ok: Zur Belohnung weil Heini heute so tapfer war bin ich mit ihm in den Wald gefahren wo er mit großer Begeisterung im Waldbach gebadet hat!;) Biene ist auf unserem Spaziergang über den Knick gesprungen und ich sah nur noch ihre Beine in der Luft.:schreck: Als sie nach einigen Rufen endlich kam war sie klittsche naß, sie hatte in einer Güllepfütze gebadet!:boese1::boese1: Trotzdem ich sie unter den Schlauch gestellt, geschrubbt und anschliessend mit Babyreinigungstüchern abgewischt habe müffelt sie immer noch leicht nach Gülle!:D Hoffentlich regnet es morgen, dann schäume ich sie ein und es geht raus!:sorry: |
AW: Heini war beim TA/ Biene in der Gülle!
Na dir wird es auch nicht langweilig. ;)
Schön das es Heini wieder gut geht!:lach4: |
AW: Heini war beim TA/ Biene in der Gülle!
:lach4: Der arme Heini, schön das es ihm wieder gut geht. Anscheinend liebt die Biene Action,lach, LG Manuela
|
AW: Heini war beim TA/ Biene in der Gülle!
Pass' bitte gut auf Heini auf... wir hatten einmal einen Hitzschlag... dann muss man extrem schnell reagieren und den Hund schnellstmöglich runterkühlen. Im Notfall solltest du wissen, wie du das bewerkstelligst...
Grüßlies, Grazi |
AW: Heini war beim TA/ Biene in der Gülle!
Zitat:
|
AW: Heini war beim TA/ Biene in der Gülle!
Zitat:
|
AW: Heini war beim TA/ Biene in der Gülle!
Oje, Du Arme: Leidender Hund und Stinkehund :schreck:
Ich war mal dabei als der betagte Berner Sennenhund meiner Freundin an einem Hitzschlag gestorben ist, das war ganz ganz schrecklich. Sollte Heini mal wieder so stark aufheizen würd ich ihn in die Wanne packen und vorsichtig mit Wasser runterkühlen. Hoffentlich bleibt es bei dem einen Schreckerlebnis ! |
AW: Heini war beim TA/ Biene in der Gülle!
runter kühlen ist ja schön und gut aber nicht zu heftig und schnell.....
Die Sanitätsstation beim Legoland hat da schon ein haufen Lehrgeld gezahlt. Nadchdem dumme Hundebesitzer ihre Hunde im Auto gelassen haben wurden sie befreit und mit viel kaltem Wasser übergossen. Der ein oder andere ist daran gestorben, das war einfach zu viel zu kalt...also immer langsam und vorsichtig! Schatten und ein kaltes, nasses Handtuch sind mal ein guter anfang und natürlich trinken! |
AW: Heini war beim TA/ Biene in der Gülle!
Ich hab jetzt immer Wassereisherzwürfel zum Lutschen im Kühlschrank!:king:
|
AW: Heini war beim TA/ Biene in der Gülle!
Also ich hab' im Sommer immer Handtücher zum kühlen da... z.T. lege ich so ein nasses kaltes Handtuch einfach auf Amber drauf wenn sie irgendwo liegt und hechelt, und dann geht es schnell wieder. Wobei bei Amber Hitze noch nie lebensbedrohlich war, d.h. bei mir ist das Handtuch nur "Wellness".
Ansonsten guck' doch mal im Internet bzgl. diesen Kühldecken für Hunde! Legt der Heini sich denn bei warmen Wetter in die Sonne oder geht er eher in den Schatten? Falls er ein Sonnenanbeter ist, würde ich die Zeit die er in der Hitz liegen darf verkürzen bzw. immermal ne Pause im kühleren Haus verordnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.