![]() |
AW: Hundesport mit Molossern. - Welche denn?
Richtig: Boxer, DSH und Rotti sind die deutschen Gebrauchshunderassen, was soviel heisst wie Ärmelbeissen ;)
Eine starke Tendenz zu diesem Sport gibt es auch bei den American Bulldogs - obgleich man hier von einer "ursprünglichen" Rasse spricht, die sich eigentlich nicht zwangsläufig zu solchen Aufgaben eignet. Zumindest behaupten das rasseneutrale Fachleute. Und CC = Alano... das ist nicht richtig! ;) |
AW: Hundesport mit Molossern. - Welche denn?
Zitat:
Mir ist es hunderttausendmal lieber sie bilden ihre Hunde vernünftig im Hundesport aus, als dass sie wieder auf irgendwelche "alten" "Qualifikationen" zurückgreifen. |
AW: Hundesport mit Molossern. - Welche denn?
Zitat:
Oder Fährte schnüffeln. Oder Obedience. Und/oder/oft BH. |
AW: Hundesport mit Molossern. - Welche denn?
Zitat:
Ja, die Leute im Rottiforum oder im direkten Vergleich bei den ABs posten unentwegt Bilder vom Schnüffeln oder von der Unterordnung, oder vom Aportieren! :kicher: Vielleicht täuscht mein Eindruck :lach4: Bist Du jetzt Schutzdienstfreund? ;) |
AW: Hundesport mit Molossern. - Welche denn?
Wenn es vernünftig gemacht wird, hab ich überhaupt nichts gegen Hundesport - nein.
|
AW: Hundesport mit Molossern. - Welche denn?
Ich auch. Nur das mit dem Ärmel find ich blöd. ;)
|
AW: Hundesport mit Molossern. - Welche denn?
Mein Molosser (Ca de Bou x Saupacker) macht Mantrailing und ist ansonsten auch eher sportlich, er liebt Arbeit in Richtung Unterordnung /Fährte und hat einen relativ hohen Will2please.
|
AW: Hundesport mit Molossern. - Welche denn?
Zitat:
Dachte "Drehspur" (Spin Trace)? Vielleicht was Neues...:lach4: |
AW: Hundesport mit Molossern. - Welche denn?
Zitat:
Was empfindest Du denn "vernünftig"? |
AW: Hundesport mit Molossern. - Welche denn?
Ich persönlich mag keinen Zwang, keine lieblose Dressur, keine unfaire Bestrafung, keine körperliche Bestrafung in Sport, Freizeit, Spiel, keinen falschen Ehrgeiz, kein "Pimmelverlängerungsgetue" - ich sehe den Hund nicht als Roboter (reinen Befehlsempfänger), sondern als "aktiven Mitgestalter des Lernweges"...was auch immer man vor hat. (frei nach N. Miodragovic)
Und ein Hund darf für mich/bei mir Schwächen und "Macken" haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.