![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() http://www.rottweiler-aachen.de/Rott...Wittenberg.htm http://www.rottweiler-aachen.de/DM%20FH%202010.htm http://www.adrk.de/3_dtmeister20071103.htm
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
|||
![]() Zitat:
Außerdem habe ich persönlich einfach ein Problem mit der Verwendung von Worten und dem Wandel der Bedeutung. Gebrauchshund... heisst? Etwas das ich "gebrauchen kann". Mein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Integriert in meinen Alltag. Und genau das sehe ich bei den Hunden dieser Kategorie zu einem großen Teil überhaupt gar nicht mehr. Man findet eigentlich gar keine Verwendung mehr im Leben und so muss man sich krampfhaft Ersatzbeschäftigungen suchen. Zwei bis deimal die Woche geht's zum Platz. Da werden die Hunde dann einzeln aus dem klimatisierten Anhänger geholt, dürfen sich ne Stunde bewegen, dann wartet man bis Herrchen/Frauchen zu Ende geklönt hat und dann geht's wieder nach Hause. Von den Hunden begegnen mir regelmäßig ganz viele. Und alle laufen ganz brav Fuß und wirken sehr, sehr alltagstauglich ![]() Weil die "Auslastung" die Hunde ausgeglichen macht! Entschuldigung für die Schublade und die Pauschalierung, aber ich hab ne Aversion gegen diese Leute. Da mag ich den Bullmastiff der im Centro am Tisch ein Eis bekommt irgendwie mehr. Das ist irgendwie "angepasst" an Zeit und Gesellschaft. Und wenn man dann noch schafft Hund ein paar Aufgaben im Alltag zu geben, ist man m.E. nah an "perfekt". ![]() Ich versuch gerade dem Schulle Bier holen anzuklickern! ![]() Aber wir kommen vom Thema ab! ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Ich bin bei Dir, dass der "Eisfresser" Selektionskriterien benötigt (obwohl es Möpse auch schon so lange gibt), die auf körperliche Eignung zielen.
Suchen, Wachen, Ziehen, Ausdauertests - sehe ich da allerdings "sinnvoller" an, als das mit dem Arm. Und den Rest mit Fleisch und "Sport" (ich rede nur vom Arm!) möchte ich ungern vertiefen. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Ach ja, die BH hat er auch. |
|
|||
![]()
Meinen Boxer habe ich SchH 3 geführt und trotzdem war er der liebste Hund zu Mensch und Tier.
Mein BM hatte "nur" die Begleithundeprüfung, genau so wie mein Bobtail. Alle meine Hunde gingen und gehen mit mir überall hin: Eisdiele, Biergarten, Restaurant usw. Mein BM hat überhaupt keinen Wert auf sportliche Aktivitäten gelegt. Glücklich war er, wenn er sein Reich (Garten und Haus) im Blick hatte und "lagern" konnte. Und nein, er ist dadurch nicht verblödet, trotz fehlender Intelligenzspielchen. |
|
|||
![]() Zitat:
ich war auf genügend Shows der Rasse, auch da wo die "Könner", die das Vernünftig machen, demonstriert haben, wieviel Wert der Befehl "Aus" hat. Und ich muss immer an einen "Super Deckrüden" denken - der auch sämtliche Titel hat(!), der immer weit Abseits stand, weil er in der Nähe anderer Hunde von der Besitzerin gar nicht zu "händeln" war! Und frag mal in einem Board nach Aportiertipps. Eine Übung dier chronologisch VOR dem 3. Teil kommen muss... als hätten viele das übersprungen... Und das ist nur ein Beispiel! ![]() Ich denke es ist einfach eine Frage des Anspruchs. Und meine sind nunmal hoch ![]() |
![]() |
|
|