Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Hundegeschirre XXL (Norwegergeschirr) (https://molosserforum.de/allgemeines/16506-hundegeschirre-xxl-norwegergeschirr.html)

Gast2013-1002 10.05.2011 19:40

AW: Hundegeschirre XXL (Norwegergeschirr)
 
Danke, aber 94cm Brustumfang ist leider zu klein. :(
Das Norwegergeschirr was ich hier noch liegen habe hat noch 3 cm mehr und passt leider auch nicht. Abgesehen davon soll es ja auch nicht press sitzen, sondern am besten noch ein paar Monate tragbar sein.

Man, man, man... Ich hätte nicht gedacht das die Suche nach dem passenden Geschirr so schwierig wird... :(

ahimsa 10.05.2011 22:35

AW: Hundegeschirre XXL (Norwegergeschirr)
 
Zitat:

Zitat von Kasary (Beitrag 271444)
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich war heute mittag nochmal bei Fressnapf und hab ein Doxlock-Geschirr anprobiert.
Ich muss sagen es hat mich überhaupt nicht überzeugt. Die Größe war zwar okay, allerdings finde ich den "Sattel" obendraus nicht so dolle. Gerade im Sommer ist das doch richtig warm und unpraktisch, oder?

Abgesehen davon finde ich das Gurtband in der Beuge relativ scharfkantig und ich hatte Bedenken, dass es Diego beim Laufen in die Achseln drückt.

Ich werde aber nochmal nach den K9-Geschirren gucken. Die Norweger finde ich einfach toll, weil sie einen bequemen Haltegriff haben und mir schon viele Hundehalter berichtet haben, dass sich ihre Hunde darin sehr wohl fühlen. Vielleicht gerade deshalb, weil der Brustgurt nicht so direkt am Hals hängt...?!

Liebe Grüße

es gibt die doxlock-geschirre auch ohne sattel... nennt sich gurtband-geschirr. hab erst vor kurzem eines gekauft. find den preis ganz ok, dafür dass sie noch rauswachsen wird.
größe xxl geht bis 108cm bauchumfang.
http://k9-shop.com/product_info.php?products_id=1016

BX-Isabell 13.05.2011 07:06

AW: Hundegeschirre XXL (Norwegergeschirr)
 
Wir haben ein Zuggeschirr für Isabell(sehr gr.BX) anfertigen lassen.
Das war in Dachau,es hat auch nicht viel gekostet so um die 40,-50,-Euro.
Wenn meine Frau nachher wach ist,und ich aus dem Training wieder da bin,sende ich Dir einmal die Kontaktdaten.

BX-Isabell 13.05.2011 10:15

AW: Hundegeschirre XXL (Norwegergeschirr)
 
Hallo,

schau einmal bitte hier:

http://www.bellissimo-for-dogs.de

Das ist eine sehr nette Frau die die Geschirre Maß schneidert.

linda 13.05.2011 11:23

AW: Hundegeschirre XXL (Norwegergeschirr)
 
schau mal. das k9 sitzt super bei ihm.
http://i55.tinypic.com/21jvnv5.jpg

Tyson 13.05.2011 19:54

AW: Hundegeschirre XXL (Norwegergeschirr)
 
:lach4: Hallo Kasary, bist Du Dir mit den Maßangaben Deines Hundes sicher? Wenn die stimmen, ist das mit 10 Monaten nämlich schon verdammt viel! Hoffentlich geht das nicht auf seine Gelenke, große Hunde sollen sich groß "hungern".
Ein erwachsener Leo wiegt zwischen 65-70 kg und hat eine Risthöhe von 72-80 cm.
Ich hatte einen Mastiffrüden, der bestimmt nicht klein war und auch etwas an Gewicht mitbrachte, es war aber nicht schwierig, passende Geschirre zu bekommen, LG Manuela

Mickey48 14.05.2011 14:56

AW: Hundegeschirre XXL (Norwegergeschirr)
 
Habe gerade das hier gefunden:
http://www.alsa-hundewelt.de/shop/Hu...3101/geschirre

Mickey48 15.05.2011 19:05

AW: Hundegeschirre XXL (Norwegergeschirr)
 
@Kasary

...Wurdest du schon "fündig"?

Gast2013-1002 16.05.2011 13:25

AW: Hundegeschirre XXL (Norwegergeschirr)
 
Hallihallo Foris,
vielen Dank für eure vielen Beiträge. :)

@Tyson: Ich bin mir ziemlich sicher, hab Diego allerdings nicht mit dem Körmaß gemessen.
Ich muss wohl aber dazu sagen, dass seine Oma ein Bernhardiner war und ich seine Größe damit begründe. Er bringt bereits 60kg auf die Waage, ist aber alles andere als dick.
Leider hast du Recht und die enorme Größe schlägt auf die Gelenke. Er hatte bereits vor einigen Wochen eine Panostitis, die sich aber mit etwas Schonung und Medikamenten gut in den Griff bekommen lies. Sein Gang ist noch immer etwas wackelig, allerdings läuft er wieder normal. Ich tue bereits mein Bestes um ihn dahingehend zu unterstützen, aber stoppen kann ich sein Wachstum leider nicht. :(

Ansonsten bin ich jetzt fündig geworden.
Ich habe ihm ein Neoprengeschirr im Norwegerstil gekauft. Es ist aktuell noch etwas groß, allerdings finde ich das nicht sonderlich schlimm. Sein Halsband trägt er ja trotzdem noch und durch die verschiedenen Gurte kann ich ihn auch so halten.
Evtl lasse ich es vorne aber noch ein wenig kürzen, allerdings so, dass ich die Kürzung jederzeit rückgängig machen kann.

Vielleicht schaffe ich es heute Abend mal ein Foto von meinem Bubi neben mir und im Geschirr zu machen. Dann könnt ihr euch selbst mal von der Größe und dem Geschirr überzeugen.

Liebe Grüße

Scotti 16.05.2011 14:01

AW: Hundegeschirre XXL (Norwegergeschirr)
 
Ich bestelle für Scotti immer die Maßanfertigungen von Blaire.de oder Camiro-heimtierzubeoer.de


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22