Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 10.05.2011, 15:17
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Hundegeschirre XXL (Norwegergeschirr)

Ich würde dir vom Norweger abraten. Kannst dir ja mal vorstellen wie es für dich wär einen Riemen um den Brustkorb zu tragen -> Fazit: du kannst deine Oberarme nicht mehr richtig bewegen. Genauso schränkst du auch die Beweglichkeit deines Hundes in der Region ein
Ich kann leider überhaupt nicht verstehen, warum trotzdem so viele das ihren Hunden kaufen...

Ich würde dir raten solch ein Geschirr zu kaufen, wie zantoboy schon gepostet hat. Da kannst du alle Stege nochmal verstellen und das Geschirr wächst quasi mit
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 10.05.2011, 15:51
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Hundegeschirre XXL (Norwegergeschirr)

Vom Prinzip her ist das Julius-Geschirr doch auch ein Norweger, oder?
Ich finde das ideal als Übergang - leicht, schnell und ohne Fummelei an und aus gezogen, günstig, sicher (zumindest bei uns ist noch kein Hund daraus "entkommen").
Hund kann damit aber nicht ins Wasser bzw. das saugt sich Innen voll - zumindest das Ältere (K9-Power) hier auf dem Foto. Aber es ist wirklich schnell ausgezogen.
Richtig angebracht stört das die Bewegung überhaupt nicht und der Druckpunkt ist an der Vorbrust. "Mitwachsen" tun tut es auch ein bissi.
Nur der "Klettverschluss-Überstand" hängt irgendwann voller Kletten. Aber vielleicht heisst er ja deshalb so?
Wie auch immer: Ich mag es.

__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 10.05.2011, 16:03
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Hundegeschirre XXL (Norwegergeschirr)

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
sicher (zumindest bei uns ist noch kein Hund daraus "entkommen").
Kinski im Rückwärtsgang schon einmal...

Aber ich finde die auch sehr hübsch!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 10.05.2011, 16:15
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Hundegeschirre XXL (Norwegergeschirr)

Lag vielleicht an der mopsschen Verarbeitung.
Schau mal das Foto - bei dem Dicken geht das garnicht...
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 10.05.2011, 16:42
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Hundegeschirre XXL (Norwegergeschirr)

Nach hinten raus geht das, wenn Du mit der Leine genug gegen hälst!

War aber auch ne extrem Situation: Ich mit beiden an der Leine und Schulle's Erzfeind kommt uns entgegen. Ich hab dann versucht Schulle zu bändigen und Kinski hat sich hinter meinem Rücken gepfelgt aus dem Geschirr geschält.

Das bekommt er nur noch an, wenn wir alleine gehen. Sonst mir zu risky. Schulle hat keins.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22