Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Problem mit den Nachbarn (https://molosserforum.de/allgemeines/1699-problem-mit-den-nachbarn.html)

Anne 17.01.2006 18:23

Stefan,

ich fürchte damit gibts ärger mit den restlichen nachbarn,wegen ruhestörung:lach2:

aber mal grundsätzlich die frage,warum habt ihr euer grundstück nicht eingezäunt?laufen eure hunde frei auf dem grundstück rum?

Nicht, das mein Ivan das nicht selbst erledigen könnte!
Er ist schon ganz heiß darauf ihn zu zerrupfen und zieht, im Gegensatz zum Nachbarshund, nicht den Schwanz ein, ABER ich bin nicht so heiß auf den Ärger, der anschließend käme.
Wenn dein Filas das allerdings übernähmen, dann würde ja quasi ein Heiligenschein über meinem und Ivan´s Haupt strahlen!


auch wen ich jetzt als spielverderber gelte,derartige sprüche kenne ich von meinen nachbarn.die haben zwei kaukasen,da kommt dann aber noch der vermerk von denen dazu - meinen hunden passiert ja nix,die anderen sind dann tot-.

Claudia Aust-W. 17.01.2006 18:50

Zitat:

Zitat von Anne
Stefan,

ich fürchte damit gibts ärger mit den restlichen nachbarn,wegen ruhestörung

aber mal grundsätzlich die frage,warum habt ihr euer grundstück nicht eingezäunt?laufen eure hunde frei auf dem grundstück rum?

Nicht, das mein Ivan das nicht selbst erledigen könnte!
Er ist schon ganz heiß darauf ihn zu zerrupfen und zieht, im Gegensatz zum Nachbarshund, nicht den Schwanz ein, ABER ich bin nicht so heiß auf den Ärger, der anschließend käme.
Wenn dein Filas das allerdings übernähmen, dann würde ja quasi ein Heiligenschein über meinem und Ivan´s Haupt strahlen!


auch wen ich jetzt als spielverderber gelte,derartige sprüche kenne ich von meinen nachbarn.die haben zwei kaukasen,da kommt dann aber noch der vermerk von denen dazu - meinen hunden passiert ja nix,die anderen sind dann tot-.


Anne, nein. Das Grundstück ist zur Gartenseite eingezäunt, nur dieser Rand zum Nachbarn nicht. Der Hundeauslauf ist völlig sicher und hoch eingezäunt!
:lach1:
Ei, du bist doch kein Spielverderber!
Ich sage doch nur, wie es ist. Vielleicht ein wenig zu flapsig, weil ich mir Jose scherzte. Sorry, wenn es falsch rüberkam. :sorry:

Der (ich spreche nur von diesem einen Nachbars-) DSH ist ein Feigling wie er im Buche steht. Provoziert nur aus der sicheren Deckung oder wenn Ivan nicht da ist.
Die zwei hatten schon einmal kurzen Kontakt, das war nicht so schön. Ivan meint es ernst und der Schäferhund würde sich am liebsten in Luft auflösen, wenn er Ivan gegenüber steht!
Ich möchte nicht prollen mit dem, was ich schrieb. Ich sage nur, Ivan hat ihn auf dem Kieker.

Anderen Hunden (natürlich nicht allen Rüden, das wäre gelogen) gegenüber ist mein Kaukase sehr nett und umgänglich (stimmt´s Kirsten?).

Alles aufgeklärt? :)

LG!
Claudi (die auch die Geschichten der unbesiegbaren "heroischen Alleskiller" kennt :boese4: )

Claudia Aust-W. 17.01.2006 18:59

Zitat:

Zitat von morpheus
Für die nächtlichen Übergriffe habe ich noch einen ernsthaften:) und absolut erfolgsversprechenden Vorschlag. Du installierst einen Bewegungsmelder und koppelst ihn mit Flutlicht und einen Tonträger. Betritt der Eindringling euer Grundstück erschallt in vernünftiger Lautstärke Ivan`s Knurren oder noch besser, für Hundeohren unangenehme Geräusche, wie z.B. Musik von Patrick Lindner oder dem Napalm Duo.

Gib laut, ob`s geklappt hat.


Wau! mache ich, lieber Stefan ;)

Ähhh, tut´s auch eine alte LP von Demis Roussos???? Der jault soooo schön!!!

LG!
Claudi :)

Pit 17.01.2006 20:57

Ich würde einzäunen und Ruh is - muß ja nicht gleich mannshoch sein. Da deine Hunde ja im anderen Bereich unterwegs sind besteht auch keine Aus- und Durchbruchsgefahr.
Keine Hunde, keine Kacke!

Winki 17.01.2006 22:33

Weidezaun ist nicht schlecht :lach2: , aber auf Dauer würd ich einen richtigen Zaun vorziehen. Dann hat man Ruhe, und zwar vor allen Hunden, die nicht unerlaubt auf dem Grundstück laufen sollen.

Grazi 18.01.2006 05:04

Bewegungsmelder samt Flutlicht und Geräuschkulisse finde ich zwar gut, doch da könnte es evtl. wirklich Ärger wegen nächtlicher Ruhestörung geben.

Ziemlich witzig finde ich die Sache mit dem Kleber. :lach2:

Falls keine der Überrumpelungtaktiken funktionieren sollte, bleibt aber wohl doch nur das Einzäunen. Je nach Größe des Teilstücks kann das aber immer noch relativ teuer werden. Eine kostengünstige Alternative könnte so ein Weidezaun sein, wie ihn eine Freundin von mir benutzt hat (siehe Foto). Die Stangen hat sie übrigens preiswert bei ebay ersteigert.

Funktioniert aber nur, wenn der Schäferhund nicht allzu dreist ist und das Teil nicht einfach einrennt...

http://img44.imageshack.us/img44/1862/weidezaun0rb.jpg

Scotty 18.01.2006 06:40

Warum zäunen deine Nachbarn nicht ihr Grundstück ein? Immerhin ist es deren Hund der abhaut und nicht euer.

Wenn alle Stricke reißen, würde ich denen erst mal nur mit dem OA drohen. Wenn das nix bringt, dann wirklich mal zum OA gehen.

Anne 18.01.2006 08:38

Also,ich würde einzäunen,dann ist Ruhe.
Eines kannst du noch versuchen,hab ich mit Hundebesitzern gemacht,deren Hund ständig vor unser Tor gesch... hat.Große Platiktüte,bitte eine durchsichtige,mehrere Tage,möglichst eine Woche die Haufen sammeln.Tüte gut zubinden,dann nett und freundlich lächelnd bei den Leuten klingeln.
Wenn die die Tür öffnen einen wunderschönen Tag wünschen und ihnen die Kacktüte mit den Worten überreichen - Sie haben etwas bei uns verloren -.
Seit diesem Tag achtet die gute Frau darauf,dass ihr Hund sein Geschäft nicht vor unserem Tor verrichtet.

Ansonsten würde ich es mit Stefans Vorschlag versuchen.Besorg dir ne CD von Daniel Kübelböck oder wie das Ding heißt.Wenn weder Hund noch dessen Besitzer darauf reagieren,kannst du sicher sein, die anderen Nachbarn werden dafür sorgen,dass der Hund euer Grundstück meidet.

Katja P. 18.01.2006 11:59

Hallo!
Also ich würde auch Einzäunen und zwar richtig. Wenn Eure Nachbarn das Haus gekauft haben, mensch, dann muss man mit denen doch noch eine ganze Zeit Grenze an Grenze leben, und dass immer im Stress?

Auf der anderen Seite ist es hier bei und Delmenhorst so, dass man immer einen Zaun oder Begrenzung zu seinem rechten Nachbarn ziehen muß. Wenn Ihr also sein rechter Nachbar seit, muss er zäunen. Dann ist aber das Problem wie gründlich und zuverlässig er das macht.

Wir haben unser Grundstück mit einem Gittermattenzaun umgeben. Nicht ganz günstig, aber langlebig, gibt es in jeder Farbe und Höhe und stabil.

Aber eines hat sich wieder für mich bestätigt, Schäferhunde samt Besitzer sind irgendwie komisch/merkwürdig, unangenehme Gesellen.

Und bloß nicht weiter ärgern, die zuviel produzierte Magensäure schadet nur Dir und nicht ihm.
Liebe Grüße, Katja

Sabine 18.01.2006 16:27

Ich schließe mich dem an.Einzäunen und zwar richtig.Maschendrahtzaun ist nicht so teuer wie Stahlmatten und ihr habt endlich Ruhe.Ist nicht angenehm,im eigenen Garten in aa eines fremden Hundes zu treten.Die Weidezaunidee ist auch nicht übel,aber nachdem sich Alessas Freund die BX Tyson richtig schwer verletzt hatte,wäre ich da etwas vorsichtig.
Liebe Grüße
Sabine


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22