Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 12.07.2011, 12:58
Benutzerbild von Doc_S
Monarch/Alleinherrscher
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: in seiner eigenen Welt
Beiträge: 2.484
Images: 6
Standard AW: Hundebett

Mal ne allgemeine Frage:
Wie soll eigentlich ein Hundebett beschaffen sein?
Liegen eure Hunde nicht auch am liebsten eher härter? D.h. auf dem Boden, Parkett, Laminat oder Fließen?
Ist es für den Hund ergonomisch besser hart oder weich zu liegen?
Muß es eine dicke Matratze sein oder reicht eher etwas dünnes, das "durchgelegen" werden kann? Gibt es spezifizierte Härtegrade im Hundebettwesen? Sind vielleicht normale Matzratzen schädlich für das Skelett des Hundes?
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker-
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 12.07.2011, 13:32
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Hundebett

wir haben damals, als wir uns über Liegeplätze informiert haben, die Aussagen erhalten, daß ein schwerer Hund eher weicher liegen soll. Es soll schonender für die Knochen sein und kann Liegestellen bzw. Liegeschwielen vorbeugen. Ich kenne einige große Hunde, die gerne auf dem harten Boden liegen und die haben an den aufliegenden Stellen kein Fell mehr und das ist dann wohl der Beginn...und bei einigen sieht man dann schon die Schwiele, die sich dann auch noch entzünden kann.
Bör liegt im Moment auch auf den kalten Fliesen im Flur, aber wenn er Siesta macht bzw. nachts kann es ihm nicht komfortabel genug sein, am liebsten noch ein Daunendeckchen zu draufliegen und eines zum zudecken. Sein Kissen braucht er auch, das schleppt er sogar mit auf den Flur um seinen dicken Schädel drauf zu betten.

Mina dagegen schmeißt alles was nach Decke oder Kissen aussieht aus ihrem Schlafkörbchen, aber bei 8,5 kg ist das ziemlich egal.

Vielleicht interpretiere ich da auch zu viel hinein, aber Bör hat weder kahle Stellen noch Sonstiges was in Richtung Dauerdruckbelastung geht. Vielleicht ist er auch nur unser Prinz auf der Erbse.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 12.07.2011, 13:57
Benutzerbild von Lucy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bayern, Beratzhausen
Beiträge: 3.240
Standard AW: Hundebett

Also ich habe auch mehrfach gehört das große Hunde weicher liegen sollen wegen den Schwielen!
Unsere liegen jedoch unterschiedlich! Mal auf den Fließen mal auf der Couch mal im Hundebett und mal am Teppich! Kann sie ja zu nix zwingen, aber keiner unser Hunde hat Liegeschwielen!
__________________
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. -Winston Churchill
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22