Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Lederhalsbänder (https://molosserforum.de/allgemeines/17163-lederhalsba-nder.html)

chrieso 19.07.2011 20:07

Lederhalsbänder
 
hallo.

kennt jemand von euch noch vergleichbare hersteller von lederhalsbändern im stil von antikleder oder bentaiga?

Lee-Anne 19.07.2011 20:10

AW: lederhalsbänder
 
Der Mann von BeateH, hier aus dem Forum, macht ganz tolle Leder-Halsbänder. Die fertigt er genau nach deinen Wünschen an und die Qualität ist echt super. Frag doch mal bei ihr nach.

chrieso 19.07.2011 20:14

AW: lederhalsbänder
 
wie ist denn ihr username ?

Lee-Anne 19.07.2011 20:14

AW: lederhalsbänder
 
BeateH

;-)

chrieso 19.07.2011 20:17

AW: lederhalsbänder
 
also ich finde nur eine beate und eine beate1230

Lee-Anne 19.07.2011 20:20

AW: lederhalsbänder
 
Stimmt, in der Benutzerliste finde ich sie auch nicht, aber sie ist gerade online, dann kannst du evtl. so Kontakt aufnehmen. Vielleicht meldet sie sich ja auch auf dieses Thema.

chrieso 19.07.2011 20:24

AW: lederhalsbänder
 
so.. gefunden und kontaktiert

nilpok 19.07.2011 20:38

AW: lederhalsbänder
 
Hi Zusammen,

hier habe ich das HB für meine Hündin gekauft, er fertigt auch nach Wunsch.

http://www.pantino.com/

Viele Grüsse

Thorsten

sonenschein2011 20.07.2011 12:14

AW: lederhalsbänder
 
Zitat:

Zitat von nilpok (Beitrag 282326)
Hi Zusammen,

hier habe ich das HB für meine Hündin gekauft, er fertigt auch nach Wunsch.

http://www.pantino.com/

Viele Grüsse

Thorsten

Hi,

Ich hatte auch mal Halsbänder von Pantino.com, fand diese bisher aber nie richtig gut. Man kann sie zwar nehmen, aber es gibt auch immer welche, die mir besser gefallen. Leider aber nichts davon im stil von Antikleder oder Bentaiga.

Gruß Sonnenschein2011

Sorella 21.07.2011 10:59

AW: lederhalsbänder
 
Zitat:

Zitat von nilpok (Beitrag 282326)
Hi Zusammen,

hier habe ich das HB für meine Hündin gekauft, er fertigt auch nach Wunsch.

http://www.pantino.com/

Viele Grüsse

Thorsten

Ui...die kosten ja ein halbes Vermögen 180 € für 1 Hundehalsband, wenn bedenke wie meine Rotznasen durch den Matsch schubbern (das tun sie staändig),wenn die dann solche Halsbänder um hätten..
Ich denke für ein Halsband doch etwas übertrieben, natürlich Handarbeit und Qualität, ok aber trotzdem...würd ich nicht wirklich ausgeben.
Aber jedem das was er möchte...war nur erstaunt.Ich kaufe die auf Hundemessen für max 50 € Raiden besitzt 3 Hälsbänder, jeder hat einen bestimmten Zweck (Kettenzug=?, Leder=zum Gassi und Stoff=für die HS )

kitty-kyf 21.07.2011 11:57

AW: lederhalsbänder
 
Also mich würde ja sehr reizen so was mal selber zu machen. Bei Antikleder kann man diese Verzierungen kaufen und bei worring-leder kann man für 7 Euro das Kilo Lederreste bestellen. Wir hatten die schon mal fürs Hobby und da waren auf jeden Fall so lange, breite Stücke dabei, dass man ein Halsband hätte machen können.

Sorella 21.07.2011 13:40

AW: lederhalsbänder
 
Das würde mich auch interessieren.Schön sind sie allemal, keine Frage.
Wenn ich das selber könnte, das wär was..bestimmt ist das garnicht so schwer

kitty-kyf 21.07.2011 14:08

AW: lederhalsbänder
 
Na ja. So schwer... Jaein. Also Leder zu bearbeiten ist immer ziemlich hart und eigentliche eine Garantie für Blasen an den Händen.
Mann muss halt das Leder in ein Halsband zuschneiden. Dazu braucht man scharfes Werkzeug, aber technisch sehr schwer ist das nicht.
Dann muss man die Schnalle fest machen. Da würde ich sowohl kleben als auch nähen. Nähen ist bei dickem Leder ziemlich schwer. Ich schlage die Löcher immer mit Nägeln vor, das man echt einfacher. Im gleichen Schritt würde ich auch den D-Ring mit einnähen, so ein Paar Zentimeter hinter der Schnalle. Passt eigentlich an keinen anderen Ort, weil ich ja nur an der Schnalle das Leder umschlage. Es sei denn man findet sich damit ab, dass der D-Ring locker am Halsband sich verschieben lässt.
Und dann muss man nur noch mit der Lochzange die Löcher rein machen und man hat ein funktionierendes Halsband was man nach belieben verzieren kann.

BeateH 23.07.2011 21:48

AW: Lederhalsbänder
 
hab das hier grad erst alles gelesen, aber chrieso hat ja auch schon Kontakt aufgenommen. Wieso ich nicht in der Benutzerliste bin, weiss ich auch nich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22