![]() |
AW: Infos zum Zweithund
heieiei...das ist ja wirklich nen stolzes sümmchen:schreck:
aber ich denke du hast genau richitg entschieden, da bekommt man ja schon nen vernünftigen kleinwagen für... ich hab schon geschluckt bei unsern molossern...die waren teurer als mein auto:kicher: aber schade ist es trotzdem, kann vrestehen dass es euch cniht leicht gefallen ist. aber es wird sich bestimmt noch eine geeignete spielpartnerin für den dicken finden :lach4: |
AW: Infos zum Zweithund
öööhhmmmmmmmmmmm...so überhaupt garnich überlegt...fb porti war als erstes da...samt mieze....dc luna kam, sah und siegte....liebe auf den ersten blick....seitdem sind auch porti und luna unzertrennlich...und mieze ronja is mittendrin und der heimliche boss :-)
|
AW: Infos zum Zweithund
Die Preise sind wirklich abartig! Für ne BX zahlst du mittlerweile im Durchschnitt 1700Euronen! Nach oben ist allerdings kaum ein Limit...letztens erzählte mir jemand das eine BX in private Hände (also o. Zuchtambitionen) für 2500Euro gegangen sei. Diejenige die den Hund in Belgien gekauft hat, meinte das es ihr das wert sei, da sie endlich mal eine gesunde BX wolle :hmm: Als wenn der Preis das garantieren würde...ich nenne das Abzocke und würde da nie mitmachen, selbst wenn der Welpe ein Halsband aus Gold mitbekäme :hmm: Ich habe für Gus 1600,-bezahlt und das ist auch meine persönliche Schmerzgrenze...wobei ich sagen muß, das der Preis im Durchschnitt seit 1999 nicht großartig gestiegen ist. Damals haben sie eben 3000,-DM gekostet, heute 3200,-DM(!) im Schnitt...
|
AW: Infos zum Zweithund
Zitat:
|
AW: Infos zum Zweithund
Zitat:
|
AW: Infos zum Zweithund
Die Züchter (Zuchthündin "stand" woanders) waren sich nicht ganz grün, ob 900,- oder 1200,-, konnten sich dann aber auf 1200,- einigen. :hmm:
|
AW: Infos zum Zweithund
auch nicht gerade geschenkt :hmm: Ich frage mich ja bloss immer wie die Züchter diese Preise rechtfertigen? Ich meine, klar wenn ich sie danach frage, dann bekommt man leicht säuerlich die Auskunft das es ja schliesslich Geld kostet die Welpen aufzuziehen, die Wurfabnahme, chippen, impfen, Wurmkur etc. Aber mal ehrlich...bei im Durchschnitt 10 Welpen (bei BX keine Seltenheit eher Normalität) kommt ja das stattliche Sümmchen von 16000,-Euro zusammen (bei Welpenpreis von 1600,-) Wenn man großzügig ist und aufrundet, kostet der ganze Spass dem Züchter doch max. 6000,-Euro...dann sind doch 10000,-Euro Gewinn ganz schön happig oder? Vor allem wenn sie doch immer sagen "ist nur Hobby" :kicher:
|
AW: Infos zum Zweithund
Du hast keine Ahnung! Züchte Du doch erstmal selber! Seriöse Hundezucht kostet nun mal!*
*frei zitiert aus dem Züchter-Phrasen-Lexicon ;) |
AW: Infos zum Zweithund
Zitat:
|
AW: Infos zum Zweithund
Ach, menno... das tut mir echt leid für euch. :(
Aber bei aller "Liebe".... diese Preispolitik hätte ich auch nicht mitgemacht. Seufzend, Grazi |
AW: Infos zum Zweithund
Ich verstehe überhaupt nicht wie man bei einem 10 Wochen alten Welpen sagen kann, ob der in die Zucht geht.
Wenn ich mir einen Conti-(Weibchen) holen würde, dann würde ich mich überhaupt nicht festlegen wollen... Wenn dann mit 4 Jahren alles stimmt und ich würde denken: Diese Hündin ist eine Bereicherung für die Conti Zucht! Was passiert dann? a) "Nein, das war nur Haustierquali" ? b) "Welpenpreis Nachzahlung" ? c) "Pech! Hättest Du Dich vorher entscheiden müssen!" ? Es muss doch im Interesse der Zuchtgemeinschaft sein, wenn jemand einen tollen Hund in den "Genpool" der Rassen einbringt und sich mit der Einstellung 4 Jahre Zeit lässt, um den Hund wirklich beurteilen zu können. Kann das jemand erklären? :35: |
AW: Infos zum Zweithund
Auf welchen Beitrag beziehst Du Dich denn?
|
AW: Infos zum Zweithund
This one:
Zitat:
konsequent weitergesponnen! ;) |
AW: Infos zum Zweithund
ach so...
Zitat:
Weil ein erfahrener Züchter einen Hund mit guten Anlagen erkennen kann. |
AW: Infos zum Zweithund
Zitat:
Andersrum würde ich das ja noch verstehen. Hund hat Knickrute, oder ein sonstiges eindeutiges zuchtausschließendes Merkmal.... Aber so... find ich nicht nur komisch - glaub ich sogar nicht! :p |
AW: Infos zum Zweithund
Zitat:
|
AW: Infos zum Zweithund
Zitat:
|
AW: Infos zum Zweithund
Zitat:
Knochenstärke? Längenverhältnisse? Wesen? Und liebe Leute bitte genau lesen! Ich Sprach von Anlagen! |
AW: Infos zum Zweithund
Zitat:
deshalb einfach meine frage: Wie erkennst Du in diesem Alter die Qualitäten bei den Welpen? Verstehe mich bitte richtig, ich habe keine Ahnung, deshalb frage ich; nicht zum disskutieren :lach4: |
AW: Infos zum Zweithund
Neben den o.g. Kriterien einfach am Gesamtbild.
Und aus Erfahrung kannst Du sehen, wie er sich erntwickeln könnte(!). Es sind nicht ohne Grund meist die alten Züchter, die später phänotypisch die schönsten / typvollsten Tiere haben. (Peppi: AUS! :) Ich bin mir durchaus bewusst, dass das bei einigen Rassen in die falsche Richtung läuft! Wenn Masse gefragt ist, dann erkennt ein Züchter i.d.R. das auch schon beim Welpen) Ich habe nie Molosser gezüchtet, aber ich denke die Rasse spielt grundsätzlich keine Rolle. Ich traue mir zu das zu erkennen (vielmehr zu erahnen). |
AW: Infos zum Zweithund
Na ich antworte mal zum Original-Thread ;)
Auch wenn ich in einem anderen Thread gerade meine Probleme geschildert habe, würde ich immer wieder einen 2. oder 3. Hund dazu nehmen. Es ist einfach sehr schön. Der erste 2. Hund kam überlegt hinzu. Unsere damals 7,5 Jahre alte RW Hündin wurde auf einmal sehr lustlos. Sie wirkte müde usw.. Wir hofften damals, das en 2. Hund sie würde animieren können. Wir nahmen also eine 2. RW Hündin als Welpe dazu. Der Anfang war nicht einfach, die ältere Hündin war regelrecht angepi**t :) Wir dachten nach 6 Wochen eine absolute Fehlentscheidung getroffen zu haben, aber auf einmal wendete sich das Blatt. De ältere ging nicht mehr raus wenn die junge nicht auch mit ging, sie wurden unzertrennlich. Die junge hat unglaublich viel gelernt, die ältere uns sehr viel Erziehungsarbeit abgenommen. Gut, das Sofa wurde dann mit 2. RW doch recht eng :) Die ältere war auch eine sehr stattliche Erscheinung (65 cm Schulterhöhe, 60 kg ohne fett zu sein), dazu sehr dominant - aber unglaublich einfühlsam und duldsam der jungen gegenüber. Leider ist die ältere letztes Jahr dann im Alter von knapp 14 Jahren verstorben :traurig: . Und wenn man einmal 2 Hunde hatte, glaubt man gar nicht wie leer ein Haus mit nur noch einem Hund wirkt ... Erst stolpert man an jeder Ecke über einen Hund (wie machen die das eigentlich überall zeitgleich zu liegen???), auf einmal hat man nur eine Klette, die einen etwas verloren hinterstolpert. Dann kam unsere CDB Hündin, es hat Anfangs toll geklappt, aber den Rest könnt ihr ja an anderer Stelle nachlesen ... |
AW: Infos zum Zweithund
Mal zwei Impressionen aus guten Tagen ...
http://oliverknop.com/Foto.JPG http://oliverknop.com/DSC01180.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.