Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   HILFE?! - Frage wegen Geschirr :) (https://molosserforum.de/allgemeines/17237-hilfe-frage-wegen-geschirr.html)

thygugri 30.07.2011 21:22

AW: HILFE?! - Frage wegen Geschirr :)
 
Zitat:

Zitat von Alano-Dennis (Beitrag 283937)
Du weißt also das die Geschirre Super bequem sind, hmm ok :schreck::D
Dem Hund gefallen sie auch?? :p
MfG


hmm ja verdammt unglücklich ausgedrückt :D:D
also ich nehme an sie cheinen bequem zu ein weil sie super gepoltert sind, breite gurte haben und wir bis jetzt nie probleme hatten das ein hund nciht vernünftig gelaufen ist oder die gechirre irgendwas eingedrückt bzw. beeinträchtigt haben im natürlichen bewegungsablauf.
besser ?;):D

naja und das gefallen..lassen wir mal aussen vor, mir gefallen sie und meine hunde haben meine gechmack bis jetzt anstandslos über ich erdulden lassen :kicher:

liebe grüße:lach4:

Kirsten BM 30.07.2011 22:34

AW: HILFE?! - Frage wegen Geschirr :)
 
Zitat:

Zitat von Alano-Dennis (Beitrag 283937)

Fast schon wiedersprüchlich, gerade wenn er kein Zerrer ist, ist ein Halsband doch optimal und aufs wesentliche beschränkt?? Wo drückt sowas in deinem Fall den Hals ein?? Die Aussage wirkt auf mich schon wieder als wenn der Hund fast vermenschlicht, schlimmer noch verkindlicht wird. :p Die meißten Molosser haben eine so starke Hals- und Nackenmuskulatur das solche Sorgen echt zu vernächlässigen sind.
Zu Sanny´s Aussage nochmal, das was ich geschrieben habe ist def. fakt,
wenn der Hund volle Kanone nach vorne oder zur Seite geht, gehst du hinterher, hälst fest, oder lässt los. Der Hund rennt grundsätzlich dahin, wo sein Kopf in etwa hinzeigt, das heißt mit dem Halsband hast du noch halbwegs und im warsten Sinne des Wortes das Steuer in der Hand und kannst dieses "rumreißen", bzw den Hund einlenken/ korrigieren.
Erziehung & Leinenführigkeit lassen wir mal ganz außen vor,
viele Leute lassen sich von ihren Geschirr-Hunden echt vorführen,
seis nur weil der Hund am Ende des Spiels seinem Spielkamerad hinterher/gucken will aber Herrchen in die ganz andere Richtung will, da kann Herrchen/Frauchen zerren wie sie wollen, der Hund hat immer die möglichkeit sich zu drehen und zu wenden um sein Ziel weiterhin im Auge zu behalten. Und das ist nur nen harmlostes Beispiel. Wie schon angedeutet, ich nutze selber ein Geschirr für bestimmte Zwecke und weiß wie schwer es ist den Hund wenner im Trieb ist annähernd exakt zu lenken. Wollte damit auch nur andeuten, das ich einfach zuviele HH kenne und beobachtet habe, die einfach garnicht genau wissen wieso gerade ihr Hund nen Geschirr trägt. Hauptgrund; nur weils gerad In ist und sie die Nachteile bzw Probleme garnicht damit in Verbindung bringen.

MfG

Heiße Diskussion....:hmm:

Ich kann Alano-Dennis nur zustimmen.
Meiner Meinung nach macht ein Hund im Geschirr vorne rum was er will und hinten rum auch...
Geschirre sind für mich entweder für Hunde, die vor dem Schlitten gehen oder die ganz kleinen, die kann man nämlich am Geschirr mal eben hochlupfen, um sie event. vor größeren nicht friedlichen Artgenossen zu retten;)

Meine BM haben von klein auf Halsbänder an und bisher hat sich noch keiner weh getan und/oder freiwillig die Luft weggezogen.

Nur daheim laufen alle ohne, weil ich immer Angst habe, sie könnten irgendwo hängen bleiben.

thygugri 30.07.2011 22:43

AW: HILFE?! - Frage wegen Geschirr :)
 
ich denke das ist einfach eine sache der erziehung. warum soll ein hund am geschirr nciht genauso leinenführig sein wie am halsband? ich vertehe den sinn dahinter nicht...gar keine frage dass ein hund am geschirr um einiges mehr kraft hat, aber auch da kann man die hunde doch wunderbar halten wenn man sie am steg im notfall festhält oder ihnen dabei den boden unter den vorderfüßchen nimmt, dann haben sie auch cniht emrh so viel kraft.
aber prinzipiell soll mein hund NICHT an der leine ziehen und da hat das womit die leine am hund befestigt ist ja herzlich wenig zu tun..

in der wohnung sind unsere auch nackig!

gast271111 30.07.2011 23:03

AW: HILFE?! - Frage wegen Geschirr :)
 
Ich hab Spyke heute nur am Halsband geführt und muss sagen das er sich im Gegensatz zum Geschirr wesentlich schlechte rhat führen lassen. Wir kamen heute promt in eine Situation wo er arg nach vorn geprescht ist weil er dachte HEY EIN HUND, lass ma zocken gehen. MIR fiel es schwerer als mit dem Geschirr ihn wieder zu ordnen und den Weg vernünftig fort zu setzen. Es hat wesentlich länger gedauert, und im allgemeinen ist Spyke am Halsband viel mehr nach vorn gegangen als im Geschirr..
Hinzuzufügen ist herbei noch das ich ihn jetzt das erste mal am Halsband geführt habe, und bisher nur sein Verhalten am K9 kennengelernt habe.

Die Hunde die ich vor ihm hatte, sind nur in der Stadt an die Leine gekommen.
Da hatte einer ein Halsband und einer ein Geschirr. Weil sich jeder mit seinem Utensil hat besser führen lassen als andersherum.

Naja Ich denke HB oder GEschirr ja ode rnein kann man nicht verallgemeinern. Das ist wohl von Hund zu Hund verschieden. Im allgemeinen wollte Ich ja auch nur ein Paar Vergleiche von eich bekommen wer welche Erfahrung mit welchem Geschirr gemacht hat und von welchem die Allgemeinheit abrät, was somit nunr geschehen ist.

- Danke dafür ;)

Monty 31.07.2011 08:29

AW: HILFE?! - Frage wegen Geschirr :)
 
Die Aussage, das sich ein Hund am Geschirr schlechter führen lässt, ist auch falsch. Der Hund sollte weder am Halsband noch im Geschirr ziehen. Lass dich nicht beirren und verwende ruhig weiter ein (gutes) Geschirr.

Wenn ein größerer Hund nicht gehalten werden kann, dann fehlt es bei der Erziehung von Hund und Halter.

http://www.schoenwaldau.de/halsband_...tgeschirr_.htm

http://www.animal-learn.de/tips_augendruck.php

gast271111 31.07.2011 09:25

AW: HILFE?! - Frage wegen Geschirr :)
 
Danke Monty, genau SO sehe Ich das auch.
Hatte aber das Gefühl hier von manchen als völliger Hunde-Noob dargestellt zu werden daher hab Ich versucht so diplomatisch wie möglich zu schreiben ;)
Wenn's vorn an der Leine nicht stimmt, muss man nur schaun was hinten an der Leine los ist, das sagt meist schon alles aus...

Ich werde für Spyke weiterhin auf Geschirre zurückgreifen da Ich finde das eine gute Druckvertelung NICHT verkehrt ist solang der Hund sich zu benehmen weiß. Die Sach emit der Druckverteilung war übrigens auch gemeint als Ich weiter oben schrieb das Halsbänder (in gewissen Situationen) drücken. War ungeschickt ausgedrückt von mir-
- MEA CULPA! Desweiteren reagiert Spyke schon augeringsten Leinendruck wenn er zu schnell unterwegs ist und Ich nicht mehr nachkomme. Die Leine strafft sich nur um ein Minimales und er fällt sofort aus eigenem Antrieb heraus zurück ohne das Ich was sagen muss.

Scotti 31.07.2011 09:31

AW: HILFE?! - Frage wegen Geschirr :)
 
Es gibt ja auch Hunde die es auf Teufel komm raus nicht mögen am Halsband festgehalten zu werden, für solche ist ein Geschirr ideal.
Da kommen die Hände nicht in den Schnappbereich wenn der Hund mal motzt und man ihn wegziehen möchte. ;)

bx-junkie 31.07.2011 09:55

AW: HILFE?! - Frage wegen Geschirr :)
 
Zitat:

Zitat von Monty (Beitrag 284015)
Die Aussage, das sich ein Hund am Geschirr schlechter führen lässt, ist auch falsch. Der Hund sollte weder am Halsband noch im Geschirr ziehen. Lass dich nicht beirren und verwende ruhig weiter ein (gutes) Geschirr.

Wenn ein größerer Hund nicht gehalten werden kann, dann fehlt es bei der Erziehung von Hund und Halter.

http://www.schoenwaldau.de/halsband_...tgeschirr_.htm

http://www.animal-learn.de/tips_augendruck.php

:ok:
Kann mich nur anschliessen! Meine Welpen bekommen per se ein Geschirr an in den ersten Monaten...irgendwann wenn sie gelernt haben an der Leine zu gehen, bekommen sie ein Halsband...und wen seine Hunde gerne mit Geschirr führen will und damit zurechtkommt, der sollte das auch machen ;)

Peppi 31.07.2011 10:43

AW: HILFE?! - Frage wegen Geschirr :)
 
Wir haben Hurrta Geschirre - die sitzen super. Aber auch Halsbänder. Oder mal beides...

Hunde kontrolliert man im Idealfall ja eh über die Stimme und die Leine ist nur die "Absicherung"... ;)

Alano-Dennis 31.07.2011 10:45

AW: HILFE?! - Frage wegen Geschirr :)
 
BTW, es ging nicht wirklich um Erziehung oder Leinenführigkeit.
Es war bezogen, auf den ersten Text, in dem der Hund aus dem Geschirr kam in welcher Situation auch immer, ob abgenommen oder nich und das was sonst noch so alles passieren kann - mit Geschirr. Im Auslaufgebiet sicher voll gut, hat aber mM nach zB im Straßenverkehr nix zu suchen. Aber da viele hier im Forum scheinbar meinen für ihren 1a erzogenen Hund in jeder Situation die Hand ins Feuer legen zu können, kann demnach auch nix unvorhergesehenes passieren. ;) Meine Erfahrungen und Beobachtungen sehn jedenfalls anders aus. Ich hab da immer die mit den topp erzogenen Familien/Hunden im Kopf, die noch eins drauf setzen, 1HF mit 2 großen Hunden, beide mit Geschirr und jeweils mit Flexileine, echt vertrauenserweckend, wenn man plötzlich mit Hund & Rad unmittelbar umme Ecke kommt. Frag mich dann immer, wer sich wohl gerad mehr erschrocken hat. :schreck: :kicher:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22