![]() |
|
|
|||
![]()
Hahaha...... ok Angie.....Da haben wir ne kleine Abweichung in manchen Daten. Gefühlte 2 Stunden bei dir. Gemessene 1,5 Stunden bei mir. Und wir waren 13 Hunde, ok ....da wirst du wohl recht haben.
Hunde die neu dazu kommen sollten aber besser erstmal angeleint geführt werden. Bei Quai und Vega ist es ja so das die Beiden alle anwesenden Hunde kennen, sie Gruppenspaziers gewöhnt sind und alle Läufer die Beiden kennen. Geändert von Das Maychen (18.08.2011 um 11:51 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Je nach Runde und teilnehmenden Hunden (oder angeschlagenen Menschen ![]() Bilder gibt es dieses Mal wirklich nicht. Ich hatte zwar die Kamera mit, aber es hat dermaßen geplästert, dass ich Angst hatte, die teure Nikon zu ruinieren. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe Geändert von Grazi (19.08.2011 um 14:07 Uhr) |
|
||||
![]()
Na ja, mir kommt es eigentlich auch weniger auf die Zeit an sich an, sondern auf die darin gelaufene Strecke. Zwei Stunden non stop im Walkingtempo schafft er leider mit seinen Ellbogenproblemen nicht mehr. Mit vielen Pausen und im Bummelschritt ist das ok. Warte ich halt auf eine Runde, in der auch andere Fußlahme oder sonstwie gehandicapte dabei sind.
@Grazi, wäre auch schade um die Kamera gewesen, liefert sie uns doch immer so schöne Bilder ![]()
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
|
||||
![]()
Hallöchen,
also unsere Heiderunden richten sich immer nach den anwesenden Hunden. Sind alte, kranke oder ganz junge Hunde dabei, machen wir kleinere Runden. Wobei es immer andere Touren sind, denn die Heide ist gross und wir entscheiden oft aus dem Bauch heraus da oder dort zu gehen. Es sind überwiegend Leinenrunden, egal ob Schlepp, Flex oder 1-3 Meter. Da wir oft Hunde dabei haben, die wir an dem Tag erst kennen lernen und nicht wissen wie sie auf unserer Hunde reagieren, oder es sind Hunde aus dem Tierschutz dabei die in ihrem Vorleben schlimme Dinge erlebt haben und man da auch nie sagen kann wann ihnen die Nähe von anderen Hunden unangenehm wird. Oder sie jagen oder oder oder. Hinzu kommt, die Wahner Heide ist Naturschutzgebiet und da ist Leinenpflicht. Wer also dort seinen Hund ableint, der muss wissen, a es ist nicht erlaubt und b er darf nicht jagen, denn Wild gibt es dort noch reichlich. Er darf andere Hunde nicht belästigen und auch nicht wie mein Jorden glauben, sie wären alle nur mitgekommen damit er sie heiraten kann. ![]() Wir haben immer viel Spass an den Runden und viele die glaubten ihre Hunde würden an der Leine keinen Spass haben, oder wären zu stressig für andere Hunde, sind begeistert von den Runden zurück gekommen. L-G Renate
__________________
" Es gibt nichts schöneres als meinen Hund jeden Tag lachen zu sehen. " |
|
|||
![]()
Wenn Ihr Pech habt, habt Ihr mich auch mal an der Backe
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
@Peppi: Na, los... worauf wartet ihr noch? ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
|
||||
![]()
Das würde mich freuen!
![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|